Nein

selbst ich als Russe will es nicht.Ich akzeptiere die Souveränität aller 3 Statten Estland,Lettland und Litauen und find diese 3 kleinen armen süssen Länder interessant und man soll Verständnis für die haben.Auerdem gab es tatsähclich nach 1991 Gute Beziehungen mit Russland ,besonders Estland finde ich interessant weil das Land auf Kommunikation und Diplomatie einsetzt und nicht wie Lettland und Litauen auf Skepsis und Kritik.Insbesondere mag ich an Estland die Präsidenten Arnold Ruütel und Lemmart Meri.Auch das die Skype erfunden haben habe ich nie gewusst.So ich bin absolut dagegen das Putin den Baltikum angreift.Lösung für ein Frieden ohne Kriegsgefahr wäre das der Baltikum neutral gegenüber Russland ist und auf beiden Seiten keine Soldaten stationiert sind.Plus das die Präsidenten von den Baltikum Staaten und der russische Präsident keine kritische negative Aussagen machen.Nur so kann man ein Art frieden haben.

...zur Antwort

Na aufjedenfall mindestens 3-5 Jahre Bauarbeiter Erfahrung sind nötig bis du bereit bist diese hohe Verantwortung zu übernehmen.

...zur Antwort

Staplerfahrer 17-22e die Stunde

Call Center Agent 12-22e die Stunde

Manager Jobs 17-37e die Stunde

Lokführer 18-25e die Stunde

LKW Fahrer 18-25e die Stunde

Sicherheitsdienst 20-30e die Stunde

Leiter Jobs 22-40e die Stunde

Das sind die guten bzeahlten Quereinsteiger Jobs bei manchen braucht man bereits Berufserafhrung bei anderen Führerscheine,Lizensen oder Genehmigungen.

...zur Antwort

Indeed.

Dort stehen oft Stundenlöhne oder Monatsgehälter in den Jobanzeigen.

...zur Antwort
Ukraine Russland Krieg)

Hallo ich möchte etwas zum Ukraine Russland Krieg beitragen!))

(1)Wer hat jetzt eigentlich den Krieg begonnen?

Ich finde es ist Klar auf Papier hat die die Russische Föderation den Krieg begonnen.Aber man muss den Krieg mit neutralen Augen betrachten , in ein paar Regionen der Ukraine wurden Bürger Russlands angegriffen.Und das schon seit längerem dazu kommt noch das seid 2014 die Spannung zwischen den Ländern herscht Russland hat der Ukraine immer mehr und mehr Druck gemacht.Dies hat das Volk der Ukraine gespürt und Protesttierte gegen Russland. Der Druck stieg bis am 24.Februer.2022 Russland bekannt gab das sie eine Spezielle Militärische Operationen gegen die Ukraine starten.#Fazit der Krieg entsandt durch Vorwürfe beider Seiten gegeneinander mit der Zeit steigen dem Druck also beide haben den Krieg provoziert und begonnen.

(2)Will Russland andere Länder?

Nein! Es handelt sich um eine Spezielle Militärische Operationen daher wird Russland nur bestimmte Gebiete ein nehmen. Wen Russland die Ukraine ganz einem wollen würde dann könnte die Ukraine selbst mit Hilfe der NATO der Russischen Armee nicht standhalten können.

(3) Wie sollte man ihn lösen?

In meinem Augen es der Krieg schon so eskaliert das es sehr schwer ist ihn zu lösen. Dennoch sollte man es so versuchen das man dem Aggressor in diesem Fall Russland damit zu drohen das Land in anderen Aspekten zu schwächen.

Also lasst mich wissen wie ihr es denkt aber bitte nur Kritik und keine Beleidigungen oder sonstiges ich bin noch jung und lasse mich gerne des besser ihn belehren. :)

...zum Beitrag

1.Meiner Meinung war die Ukraine schuld denn es gibt einen logischen Grund.In der Amtszeit von Viktor Janukowitsch waren die Beziehungen gut und es gab garkein Krim Konflikt,nicht mal den Plan einer Invasion.Dann als Janukowitsch am 22 Februar verschwand,begannen unruhen im Land und die Bevölkerung der Ostukraine protestierte gegen die neue Regierung.So jetzt stell dir mal die Frage,,was wäre wenn Janukowitsch noch Präsident wäre´´?.Denn unter Janukowitsch gab es kein Konflikt und wenn es kein Maidan gab dann auch keine Invasion auf die Krim.So einfach wäre es gewesen.

2.Putin erwähnte das Belarus zukünftig in Russland eingegliedert wird friedlich ohne Krieg.Anfang der 90er Jahre sogar Möglichkeiten,nördliche Teile von Kasachstan zu kaufen.Ansonsten ist mehr nichts bekannt.

3.Putin soll gewinnen denn ,sonst geht der aktuelle Krieg weiter.

...zur Antwort

In Norwegen ist es normal das Gefängnisse so ausgestattet sind denn Norwegen ist bekannt für Menscehnrechte und Demokratie.

...zur Antwort
Ja

Ja und hört auf immer zu sagen es sei eine Diktatur lass mich es als Russe es so erklären.

Russland ist ein hybrides regime eiso eine Mischung aus Demokratie und Autokratie.

Es hat eine freie Marktwirtschaft,westliche Firmen und Sozial medias.

Was Meinungsfreiheit angeht da sage ich es so.Man darf Politiker und die Regierung kritisieren aber wenn die Regierung und Politiker dies als Gefahr sehen drohen Strafen wie Verwarnung,Geldstrafe oder Suspendierung.Aber keine Haftstrafe.Erst seit den Krieg geht man hart durch.Vor den Krieg war es nicht so.Es gab neben Putin auch 2 andere Präsidenten das waren Boris Yeltsin und Dimitri Medwedev.Todestrafe wurde abgeschafft.Zuletzt verwendet 1996.

Putins Gesetzt was sagt er könne bis 2036 ist nicht eindeutig weil falls er stirbt oder flieht muss es einen Nachfolger geben.Festgelegt wurde es nicht.Personen wie Nikolai patrushev oder Michael michutschin sollen das Amt übernhemen.

Für mich ist das Land demokratisch.Jetzt wegen den Krieg ist es im Kriegsrecht daher verstehe ich es.

...zur Antwort

eeeehm du weist schon das die Frage merkwürdig ist dann sag doch gleich

,,wenn man in der Antarktis ist wieso fällt man nicht sofort in den Weltall?´´

mal was von Gravitation gehört?.

...zur Antwort

2 Extreme gute Gründe warum.

Island weil es extrem Langweilig ist da gehören Sachen wie

keine Eisenbahn,Keine Ubahn,Keine Berühmtheit,Leeres Land,schwere Sprache,extrem isoliert.Daher was soll ich mit Island anfangen?.

Neuseeland und der Hauptgrun ist Isolation.

Beide Inseln sind nicht verbunden.Schnee im Norden nur in der Mitte der Insel und im süden fast überall.Auserdem werden alle sagen das man lieber nach Australien geht da ist es viel besser und weniger isoliert da hat man Weltoffenheit,Tourismus und es gibt sehr viel zu sehen.

...zur Antwort
Nein

Ich will keine Flüchtlinge sehen und bin für ein Verbot der Burka.

...zur Antwort

In Baltikum gab es auch mal die Todestrafe nach der Unabhängigkeit 1991 und Beleidgung gegenüber Politiker in Baltikum ist strafbar.Daher demokratisch sind die Länder schon ein bischen.

...zur Antwort