Ist Russland eine Demokratie?
Russland bezeichnet sich selbst als demokratischer Staat, aber viele Beobachter sprechen von einem autoritären Regime.
Was denkt ihr? Ist Russland eurer Meinung nach eine Demokratie – oder nicht?
62 Stimmen
10 Antworten
Es ist eine Oligarchie. Russland ist keine Demokratie im eigentlichen Sinne. Obwohl die Russische Föderation eine Verfassung hat, die eine demokratische Republik vorsieht, wird das politische System von Präsident Putin und seiner Regierung dominiert und ist eher als eine autoritäre Herrschaft mit Einschränkungen demokratischer Grundrechte zu bezeichnen.
Ich denke, mittlerweile kann man das schon so sagen.
Das ist eine Mischung aus Noch-Demokratie und autoritärem System.
Ich würde mal sagen, ein kompliziertes System. Noch keine perfekt funktionierende Demokratie, aber es entwickelt sich mit der Zeit. Bei der Landesgröße braucht es eben eine Weile, bis es sich entwickelt hat.
Es ist allenfalls eine Scheindemokratie.
Ja und hört auf immer zu sagen es sei eine Diktatur lass mich es als Russe es so erklären.
Russland ist ein hybrides regime eiso eine Mischung aus Demokratie und Autokratie.
Es hat eine freie Marktwirtschaft,westliche Firmen und Sozial medias.
Was Meinungsfreiheit angeht da sage ich es so.Man darf Politiker und die Regierung kritisieren aber wenn die Regierung und Politiker dies als Gefahr sehen drohen Strafen wie Verwarnung,Geldstrafe oder Suspendierung.Aber keine Haftstrafe.Erst seit den Krieg geht man hart durch.Vor den Krieg war es nicht so.Es gab neben Putin auch 2 andere Präsidenten das waren Boris Yeltsin und Dimitri Medwedev.Todestrafe wurde abgeschafft.Zuletzt verwendet 1996.
Putins Gesetzt was sagt er könne bis 2036 ist nicht eindeutig weil falls er stirbt oder flieht muss es einen Nachfolger geben.Festgelegt wurde es nicht.Personen wie Nikolai patrushev oder Michael michutschin sollen das Amt übernhemen.
Für mich ist das Land demokratisch.Jetzt wegen den Krieg ist es im Kriegsrecht daher verstehe ich es.
So wie du es beschrieben hast, sehe ich das genauso. Es ist natürlich bedauerlich, dass das System in Russland durch den Krieg jetzt "strenger" geworden ist, ob man das so gutheißen soll, bin ich mir echt nicht sicher. Welchen Zweck hat es denn, dass man in dieser Zeit etwas härter durchgeht als vor dem Krieg?
Im Übrigen denke ich auch, dass es möglich ist, dort die Regierung zu kritisieren, solange man es jetzt nicht zu sehr übertreibt (beispielsweise den Politikern Gewalt androht oder denen den Tod zu wünschen etc.). Die Art, wie man in Russland mit so was im Rechtssystem verfährt, ist nur eben anders als das, was wir hier im Westen gewohnt sind. Und speziell hier in Deutschland ist es eben eine schlechte Angewohnheit der Gesellschaft, alles, was in gewisser Hinsicht als "anders" gilt, sofort zu verteufeln und ins negative Licht zu rücken. Sieht man z.B. ganz gut in Situationen, wo Menschen, die nur ein wenig von ihrem Verhalten aus der "Norm" abweichen, sofort als Autisten abgestempelt werden, ohne es mal wirklich zu hinterfragen.