Ich habe solche Kandidaten auch. Ich finde das einfach nur nervig. Natürlich, darf stolz auf seine Arbeit sein und das ist ja auch verdient, bei anderen oder bei einem selbst. Auch wenn man anderen hilft, sei es als Sanitäter, Mechaniker usw...

Nur mich interessiert erstmal der Mensch ansich und nicht wo er arbeitet oder ob wer Bürgergeld bekommt.

...zur Antwort

Mit fachabi könntest du zur fh gehen und studieren. Hab ich auch gemacht, weil mir nichts besseres eingefallen ist. Oder gehe zum THW, freiwillige Feuerwehr oder in einen Verein und dann schau mal was sich ergibt.

...zur Antwort

Naja es sind halt linke, was will man erwarten nach 12-13 Jahren in diesem Bildungsystem, medialer Beschallung, Masken, Unkenntnis über die Geschichte... da sind einfach zuviele Gehirnzellen im ruhemodus.

...zur Antwort

Bitterkraut bzw traumkraut aka Calea zacatechichi. Das heißt aber nicht umsonst auch Bitterkraut. Da hilft kein Süßstoff und garnix, das bekommt man kaum runter. Muss man dann warscheinlich auch mehrere Tage nehmen, damit es funktioniert abends vorm schlafen eine Tasse. Aber wie gesagt, daß bekommt man echt kaum runter.

...zur Antwort
Rüstungsexporte in die Türkei stoppen?

In Deutschland wird aktuell kontrovers darüber diskutiert, ob weiterhin Rüstungsgüter an die Türkei geliefert werden sollten. Anlass ist die im März erfolgte Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, dem populären Istanbuler Oberbürgermeister und Oppositionspolitiker. Internationale Beobachterinnen und Beobachter werten sie als Versuch des Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, die Opposition vor der Präsidentschaftswahl 2028 auszuschalten. Erst vor wenigen Monaten hat Deutschland seine Rüstungsexportpolitik gegenüber der Türkei geändert und nach Jahren wieder umfangreiche Lieferungen an den NATO-Partner zugelassen.

Die scheidende rot-grüne Bundesregierung hat die Festnahme İmamoğlus scharf kritisiert und bezeichnete sie als „schweren Rückschlag für die Demokratie“ und den Rechtsstaat in der Türkei. Aus diesem Grund soll sie die Lieferung der Eurofighter-Kampfjets an die Türkei vorerst gestoppt haben. Die zunehmend autoritäre Politik Erdoğans bereite der SPD laut Handelsblatt wachsende Sorgen und führe dazu, dass sie die Grundlage für Rüstungsgeschäfte mit der Türkei hinterfragt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will mit dem Stopp des Verkaufs von Eurofightern an die Türkei die Freilassung von Erdogan-Konkurrent İmamoğlu erreichen.

Aus der Union gibt es deutliche Kritik am Exportstopp. „Die Türkei ist ein NATO-Partner. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass man Waffenlieferungen an einen NATO-Partner ermöglicht“, sagte Thorsten Frei (CDU) dem Handelsblatt nach. Frei kritisiert die Entscheidung als innenpolitisch motiviert. Ob die künftige Regierung sie zurücknehmen werde, ließ er offen. Überraschenderweise kritisiert auch İmamoğlu selbst den deutschen Exportstopp und appellierte an die künftige schwarz-rote Bundesregierung, die Entscheidung zurückzunehmen, unabhängig davon, wer in seinem Land regiere. Die türkische Luftwaffe benötige die Eurofighter dringend, schrieb er letzten Montag auf der Plattform X.

Quelle

  • Wie bewertet Ihr, dass die scheidende Bundesregierung wegen der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem İmamoğlu vereinbarte Rüstungsexporte in die Türkei gestoppt hat?
...zum Beitrag
Eher falsch

Vielleicht haben einige Leute ihre Rheinmetall Aktien verkauft, mit Aussicht darauf, dass der Ukraine Krieg bald auch in naher Zukunft zuende gehen könnte😶‍🌫️

...zur Antwort

Garnichts kannste dagegen machen. Wenn die lachen bedeutet das ja auch nicht unbedingt was schlechtes, kann auch sein das die selber nervös sind und nicht wissen was sie sonst machen sollen. Und irgendwann musste mal hallo sagen, weil sonst macht das irgendwann wer anders. Man muss manchmal wirklich das Risiko eingehen, mal gewinnt man, mal verlierert man. Wie immer.

...zur Antwort

Die HIV Tests sind sowieso nicht besonders genau. Der positive vorhersagewert liegt so bei etwa 30%. Da kannste genauso gut Würfeln oder Karten legen. Wenn dann geh zum Arzt.

...zur Antwort