Wie alt sind eure Werkzeuge im Durchschnitt?

5 bis 10 Jahre 31%
2 bis 5 Jahre 24%
20 bis 30 Jahre 17%
0 bis 2 Jahre 14%
Oder noch Älter 14%

29 Stimmen

12 Antworten

5 bis 10 Jahre

Das ist schwer zu sagen.

Ich habe eine z.B. Schraubzwinge, die ist von 1940 und noch in Benutzung.

Ebenso habe ich Werkzeuge, die ich erst in den letzen Monaten erst erworben habe.

Ich nutze z.B. auch noch den Ratschenkasten, den ich 1991 zu meinem ersten Auto bekommen habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung
Oder noch Älter

Je älter desto stabiler, praktischer auch.

Heutige Gartenwerkzeuge, kaum arbeitet man mit ihnen, gehen die kaputt. Wo du mit alten Spaten, Haken ohne Probleme auch gröbere Steine in der Erde auswuchten kannst. Das ist nicht so ein Barbie-Spielzeug, das man höchstens für Balkonkisten brauchen kann.

Dann rettete ich vor über 40 Jahren auch eine Reibe aus Gusseisen vor dem Alteisen. Sie hat 5 Einsätze, von Raffeln und ist bei mir im wöchentlichen Gebrauch. Pflegeleicht zum reinigen und montieren.

Ich werde heute beneidet um dieses Teil, das ich damals gratis bekam und mit Handkuss nahm. Man findet sie noch vereinzelt und dann musst du schnell sein.

Denn eben, meine Kinder wuchsen damit auf. Es ist nicht vergleichbar mit dem was man heute bekommt. Ich glaube, es hätte gar einen Erbstreit geben können, um dieses geniale Teil. Also wer es bekommt.

Nur ich fand, dann im Laufe der Zeit noch vier, die kosteten aber relativ viel. Nun hat jeder seine eigene und alle sind happy. Unverwüstlich stabil, für die Ewigkeit gemacht.

Klar mit Gusseisen schwerer, als die Nachfolger....die aber niemals diese Leichtigkeit in der Benutzung hinkriegten...wo du denkst, das Ding schmeisse ich nun bald gegen die Wand, respektive in den Abfall und kaufe mir eine Handraffel, wobei die sich auch durchbiegen...

Wo du, bevor du zu kochen beginnst deine Muskeln trainieren musst...alte Qualität würde ich nie durch schöneren Schrott ersetzen.

2 bis 5 Jahre

Da ich 2021 bei der Flutkatastrophe viel verloren habe, musste ich mir vieles neu kaufen.

20 bis 30 Jahre

Schwer zu sagen, ich müsste alles Werkzeug zusammensuchen. Es ist im Haus verteilt. Aber das älteste ist sicher über 100 Jahr alt. Ein Holzbohrer, mit dem die Großeltern Baumsäfte wie birkenwasser geholt haben. Vom Vater eine Bohrmaschine mit Zubehör zum Umbau zur Fräse, Kreissäge, Hobelbank aus anfang 1960er Jahre. Würde noch laufen. Das neueste ist der Schraubendrehersatz den ich vorletzte Woche gekauft habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
0 bis 2 Jahre

Die meisten sind höchstens 2 Jahre alt. Aber meine Standbohaschine ist sehr alt. Ich Schätze so aus den 80ern oder 90er

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe mit dem Hobby Heimwerken 2018 angefangen