Warum wurde die NATO nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet?
Meiner Meinung nach wurde die NATO nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um der Sowjetunion entgegenzuwirken und auch gegen das heutige Russland gerichtet. Was denkt ihr darüber?
19 Antworten
Meiner Meinung nach wurde die NATO nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um der Sowjetunion entgegenzuwirken
Korrekt.
und auch gegen das heutige Russland gerichtet
Mittlerweile wieder, ja.
Zwischenzeitlich, so in den 1990ern und frühen 2000ern, war Russland ja keine Bedrohung mehr, sondern es wurde ein sehr freundschaftlicher Umgang gepflegt. Weshalb gerade in Europa der Sinn der Nato hinterfragt bzw. sich nicht mehr groß drum gekümmert wurde.
Seit 2008 gibt Russland sich nun wieder alle Mühe, zu zeigen warum die Nato wichtig ist. Was immerhin so 10-15 Jahre später auch in den Köpfen der meisten europäischen Romantiker angekommen ist.
Gab es nicht mal den Spruch, demzufolge noch nie ein Land einen Krieg begonnen habe, in dem es McDonald's gab? Das hat sich ja wohl mittlerweile erledigt...
Ja, unter dem alkoholkranken Jelzin hatte der Westen Russland endlich da, wo er es haben wollte, am Boden!
Es gibt überhaupt keine Zweifel darüber.
Der Nord-Atlantik-Vertrag wurden 1949 als Militärbündnis gegen die Bedrohung der Sowjetunion und gegen den kommunistischen Einfluss auf Europa gegründet.
Mit Ende des 2. Weltkriegs begann der "Kalte Krieg", oder eigentlich schon währenddessen, bspw. hatte der D-Day, also die Invasion der Alliierten auf Europa, gar nicht mehr primär das Ziel, die militärisch bereits durch die Rote Armee besiegten Nazis zu bekämpfen, sondern eher, den Vormarsch der Sowjets auf Europa zu stoppen. Es war ein Wettrennen um Europa zwischen USA und UdSSR.
Die NATO war damit eine Antwort auf die sowjetische Expansionspolitik von Stalin, siehe dazu
- sowjetische Blockade Berlin 1948
- kommunistischer Putsch in der Tschechoslowakei 1948
- Ablehnung demokratischer Wahlen durch die UdSSR in osteuropäischen Ländern
Artikel 5 des NATO-Vertrags über die Pflicht zu gegenseitigen Verteidigung, sollte der Abschreckung auf die UdSSR dienen.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Sowjetunion zum Gegner im kalten Krieg, die NATO wurde als reines Verteidigungsbündnis aufgestellt, in erster Linie, um die Sowjetunion in ihre Schranken zu weisen.
... und auch gegen das heutige Russland gerichtet.
Die NATO ist gegen alle Länder gerichtet, die sich feindselig gegenüber einem ihrer Mitglieder verhalten. Nach dem kalten Krieg war Russland das nicht mehr, aber durch Putin ist das mittlerweile wieder so. Gut, dass es die NATO gibt.
Bei der Kapitulation und dem Treffen der Alliierten auf der Krim sind die Ansichten über die Zukunft von Deutschland weit auseinander gegangen.
Die Sowjetunion wollte ganz Deutschland entmiltarisieren, entnazifizieren und als Ganzes als neutralen Staat erhalten.
Die Westalliierten wollten unter keinen Umständen ihre besetzten Gebiete Aufgeben.
So kam es zum Bruch und zur Teilung Deutschlands.
Damit wurde der Grundstein für ein Feindbild von ehemals Verbündeten geschaffen.
Als Folge davon wurde dann der "Warschauer Pakt" und die "Nato" gegründet.
Nach Ablauf der Sperrfrist für "Dokumente der Geheimhaltungsstufe" sind in den letzten Jahren immer wieder Textpassagen dieses historischen Treffens veröffentlicht worden.
Internationale Geheimdienste kannten schon länger die Wahrheit und hatten dementsprechend auch weltweit Agiert.
Im Bereich der Nato wird bis heute alles Dementiert und unter Verschluß gehalten oder sogar Vernichtet. Es passt einfach nicht zu ihrer Weltanschauung und ihren politischen Ansichten.
Ein aktuelles Beispiel ist die Sprengung von Nord-Stream.
Die Untersuchungen haben ergeben, dass federführend die Ukraine mit massiver Unterstützung der USA und weiteren Natomitgliedern dafür verantwortlich waren.
Der offizielle Abschlußbericht ist unter Verschluß und wurde wegen der "öffentlichen Sicherheit" zur Geheimsache erklärt.
Peinlich war nur, dass Nichteuropäische Länder auch an den Untersuchungen beteiligt waren. Und die hatten kein so großes Interesse an Geheimhaltung.
Die Sowjetunion wollte ganz Deutschland entmiltarisieren, entnazifizieren und als Ganzes als neutralen Staat erhalten.
Und aus welchem Grund hat die Sowjetunion die DDR dann als abhängigen Vasallenstaat gegründet?
Ein aktuelles Beispiel ist die Sprengung von Nord-Stream.
Wenn der offizielle Abschlussbericht so frei zugänglich zur Verfügung steht wie du behauptest: Verlinke ihn hier.
Einfach nur, um zu beweisen dass diese drei Absätze keine freie Erfindung sind.
Die DDR wurde gegründet als Gegenstück zur BRD. Es bestand damals die berechtigte Sorge, daß sich die Westalliierten auch diesen Teil einverleiben würden.
Du kannst nicht richtig lesen.
Ich habe nie behauptet, der Abschlußbericht sei frei zugänglich. Im Gegenteil. Er ist nachdem einzelne Passagen bekannt wurden komplett unter Verschluß und zur Geheimsache erklärt worden.
Gute Recherge im In-und Ausland, auch in den Landessprachen, ist viel Wert.
Vorurteilfreies und richtiges Lesen, ohne Hineininterpretation vorgefasster Meinungen, ist auch viel Wert.
Ein aktuelles Beispiel ist die Sprengung von Nord-Stream.
Die Untersuchungen haben ergeben, dass federführend die Ukraine mit massiver Unterstützung der USA und weiteren Natomitgliedern dafür verantwortlich waren.
Es sind zwar einige Länder wie Polen, welche Ermittlungen nicht gerade vereinfachen, im Gespräch, allerdings müsste dir selbst auffallen wie absurd die Internationale klingt. Neben NS 1 und 2. gibt es glaube noch 2 weitere Pipelines, eine geht durch die Ukraine. Da Russland eh die Lieferungen gestoppt hat und es noch 2 weitere Pipelines gibt lohnt es sich für die Ukraine kaum die NS zu attackieren. Für Putin hingegen lohnt es sich schon.
Die Untersuchungen haben ergeben, dass federführend die Ukraine mit massiver Unterstützung der USA und weiteren Natomitgliedern dafür verantwortlich waren.
Nein.
Mein Weltbild ist die Wahrheit zu finden und der Sache auf den Grund zu gehen.
Egal was andere sagen, denken oder glauben.
Ist der unbequemste Weg im Leben, aber für mich der einzig Richtige.
Du hast 3 Möglichkeiten.
Du suchst weltweit sämtliche Berichte, Veröffentlichungen und sonstiges zum Thema, trägst sie zusammen, und wertest sie objektiv aus.- war meine Variante als freiberuflicher Journalist.
Du akzeptierst und übernimmst was andere in akkribischer Kleinarbeit erarbeitet haben.
Du plauderst einfach nach, was dir andere vorgeben und in den Mund legen. - ist die bequemste Art.
Auch mich würden die Beweise interessieren.
Meines Wissens gibt es außer Vermutungen keine.
Es gibt eindeutige Beweise. Ich werde sie dir hier aber nicht servieren. Es geht auch um meine Sicherheit. Es ist alles ganz legal zusammengetragen, nichts illegales. Nur bei einer Veröffentlichung könnte der Staatsschutz auf mich aufmerksam werden weil es das Gegenteil von dem ist, was die Regierung und die Medien verbreiten.
Was soll dieser Kindergarten?
Du hast also nur Unsinn geschrieben.
Es gibt keine Beweise, und das weißt Du auch.
Habe selten soviel dummes Zeug lesen müssen.
Ich habe noch immer keine Belege von dir gesehen.
Nur Ausreden und Ausflüchte.
Dabei sollte das Belegen für einen angeblichen Journalisten wie dich etwas Leichtes sein...
Es gibt eindeutige Beweise. Ich werde sie dir hier aber nicht servieren.
Achso, die übliche Masche. Man soll also gefälligst selbst die Behauptungen des Argumentationsgegners belegen... Lächerlich.
Nur bei einer Veröffentlichung könnte der Staatsschutz auf mich aufmerksam werden weil es das Gegenteil von dem ist, was die Regierung und die Medien verbreiten.
Geniale Ausrede. Danke für den spätabendlichen Lacher.
Da steht keine Beleidigung Deiner Person.
Ich zitiere Dich mal von weiter oben:
"Vorurteilfreies und richtiges Lesen, ohne Hineininterpretation vorgefasster Meinungen, ist auch viel Wert."
dass ich meine Zeit verschwendet habe um mit einem Inkompetenten
Du verwehrst Dich gegen eine Beleidigung, die es überhaupt nicht gab,
teilst aber selbst aus?
Wo aber ist der Inhalt auf die Nachfragen?
Du hast eine Behauptung aufgestellt, diese wurde angezweifelt und es wurde nach Beweisen gefragt. Die hast Du trotz mehrfacher Nachfrage nicht gebracht, das war zu erwarten. Somit ist klar, dass Du gelogen hast.
Die Untersuchungen haben ergeben, dass federführend die Ukraine...
Halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich halte S. H. seine Variante für am wahrscheinlichsten.
Meiner Meinung nach wurde die NATO nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um der Sowjetunion entgegenzuwirken
Die NATO war und ist ein Verteidigungsbündnis. Es richtete sich seit seiner Gründung grundsätzlich gegen kein Land, keinen Staat, also auch nicht gegen die Sowjetunion oder das heutige Russland! Die NATO ist also kein Bündnis gegen, sondern ein Bündnis zum Schutz vor aggressiven Staaten und ihren Lenkern.
Gewiss war der Anlass des NATO-Vertrages 1949 zwischen USA und den westlichen bzw. europäischen Staaten, sich vor dem imperialistischen und kriegstreiberischen Gebaren der Sowjetunion des mörderischen Tyrannen Stalin, des ehem. Verbündeten Hitlers, zu wappnen und zur militärischen Verteidigung eng zusammenzuschließen.
und auch gegen das heutige Russland gerichtet.
Nein, die NATO schützt seine Mitglieder vor kriegslüsternen, militärisch aggressiven Ländern, von denen derzeit das vom Tyrannen Putin beherrschte Russland wohl das rücksichtsloseste und damit gefährlichste ist. Grundsätzlich aber richtet sich nicht die NATO gegen Russland, sondern das heutige Russland gegen die NATO!
Was denkt ihr darüber?
Ich denke, dass sich der Fragesteller zu sehr von russischer Regimepropaganda beeinflussen lässt.
1990 wurde die erste McDonalds-Filiale in Moskau geöffnet. Das war der Punkt, an dem Russland in die Gemeinschaft der zivilisierten Welt aufgenommen wurde..... 😉😂
Mittlerweile hat sich McDonalds wieder zurückgezogen aus Russland. Eine neue Epoche der Finsternis... 😉