Wann werden wir EU Bürger eine gemeinsame EU Staatsbürgerschaft intern und extern erhalten?
Aktuell gibt es ja die EU nationale Staatsbürgerschaft, dazu gekoppelt die EU Bürgerschaft. Ich will aber intern in der EU und extern außerhalb der EU einen EU Reisepass haben.
Angenommen ich reise nach China oder Australien mit ein paar Kollegen aus Griechenland, Spanien, Irland und Deutschland. Wir sind zusammen eine größere Gruppe. Der Beamte am border control fordert unsere Pässe:
"Oh, you're all from the European Union. Welcome to Australia!"
Aktuell gibt es nur die EU laissez-passer, die als reiner EU Pass international gilt für EU Diplomaten.
Wann werden es die EU Bürger auch bekommen... :(
25 Stimmen
5 Antworten
Könnte noch kommen.
Momentan scheitert die völlige Freizügigkeit innerhalb der EU vor allem an den unterschiedlichen Lebensstandards. Sie ist ja realisiert für Arbeitnehmer, Selbständige mit genügend Eigenkapital und Vermögende.
Nur für Arbeitslose und Grundsicherungs-Rentner gibt es sie nicht.
Nach außen hin gibt es allerdings keine Notwendigkeit für Unterschiede.
Ich denke so lange wird es nicht mehr dauern. Eher gibt es in Deutschland und Rumänien denselben Sozialhilfesatz trotz total unterschiedlichen Lebenshaltungskosten.
Niemals ist natürlich ein starkes Wort so genau kann man die Zukunft nich vorhersagen aber im Moment scheint es mir eher einen Zerfall der EU zu geben statt einen stärkeren Zusammenhalt.
Daher gehe ich aktuell davon aus das es wahrscheinlicher ist das die Eu zerfällt als das sie ein Staat wird.
Ich halte das mittlerweile auch nicht mehr für unmöglich, dass es irgendwann so weit ist und wir Europäer uns zu einem großen Staat vereinigen. Wäre dann natürlich ein Vielvölkerstaat, ohne Frage, aber das muss nicht zwangsläufig etwas Schlechtes sein...klappt bei anderen Staaten auch schon seit langer Zeit.
Ob ich das zu meinen Lebzeiten noch miterlebe kann ich nicht genau sagen, aber ich fände es interessant, wenn ich es noch mitnehmen und irgendwann den Pass eines "europäischen Staatsbürgers" mein Eigen nennen kann.
Die Frage ist nur, wann sie die Mitgliedsstaaten darauf einigen, erfahrungsgemäß erst in Jahrzehnten. Es klappt nicht einmal mit der schon beschlossenen Abkehr von der Sommerzeit.
Ich persönlich brauche keinen Pass, von daher kann hier kommen was will. Ich glaube jedoch, dass es bis dahein noch ein sehr weiter Weg ist. Es gibt banalere Fragen, die niemand lösen will, weil es zu unterschiedliche Ansichten gibt. Da wird man sich ausgerechnet beim Thema Pass einigen.
Mal schauen... Vielleicht in 50 Jahren wenn ich längst Renter bin