Braucht bzw. habt ihr inzwischen auch eine Menge Erweiterungen für euren Browser?
Braucht bzw. habt ihr inzwischen auch eine Menge Erweiterungen für euren Browser?
Bei mir fing es klein an:
Natürlich erstmal einen Werbeblocker, is ja quasi Pflicht, wenn man Heutzutage nicht mit Werbung zugespammt werden will.
Dann den Dark Reader, damit man alle Webseiten automatisch in den Dunkelmodus versetzen und auch wieder rückgängig machen kann, mit nur einem Klick.
Dann holte ich mir Google Images Restored, damit die Bilder bei der Bilder-Suche deutlich größer angezeigt werden, wie damals.
Und dann als Chrome sich entschieden hat gegen mein kantiges, eckiges Windows 10 Design anzukämpfen, musste ICH dagegen ankämpfen mit Obliterate Curves und Custom Scrollbars, um Chrome wieder eckig und kantig zu machen.
Und einen Flash Player, wenn ich alte Spiele spielen möchte, die ja heute sonst nicht funktionieren würden...
Und heute brauchte ich wieder 2 weitere, nämlich YouTube-Vollbild-Steuerelemente ausblenden, damit ich die Untertitel lesen kann ohne dass mir irgendwas eingeblendet wird. Die Steuerelemente erscheinen dann nur, wenn ich die Maus bewege. Und den Restore YouTube Fullscreen Scroll, damit ich wieder beim Vollbildmodus in die Kommentare runterscrollen bzw. die nächsten Vorschlagvideos sehen kann.
Nicht zu vergessen, die ganzen Erweiterungen, die bei mir eines Tages einfach da waren, die ich NICHT installiert habe:
- dict-cc - Ein Übersetzer, den ich vor etwa 5 Jahren paar mal genutzt habe, aber nur die Webseite, nie als Erweiterung
- Google Docs Offline - Noch nie benutzt und brauch ich auch nicht
- Adblock - Blockieren Sie Werbung im Internet - Hallo? Ich hab doch schon einen Werbeblocker installiert!??
Wie ist das bei euch? Kämpft ihr da auch schon quasi gegen euren eigenen Browser, sodass ihr immer mehr Erweiterungen braucht?
Und wenn ja, wie viele und welche habt ihr installiert?
3 Stimmen
3 Antworten
ublock und irgendwas das meine grammatik korrigieren kann.. language tool oder so.. mehr fällt mich nicht ein
hab in den einstellungen und so genug gemacht, mehr brauch ich nicht
Ich bin mir gerade nicht sicher wie viele es genau sind. Auf jeden Fall ,,uBlock Origin (lite)" für Chrome, danach noch ,,New Tab Redirect" um auf die Google-Seite weiterzuleiten, ohne diese unnützen Webseiten-Vorschläge unter der Suchleiste angezeigt zu bekommen. Dazu noch ,,Return YouTube Dislike" um die Negativbewertungen unter YouTube Videos wieder sichtbar zu machen, sowie die Erweiterung ,,I don't care about Cookies", um die Cookiebanner automatisch zu entfernen.
Weitere fallen mir gerade nicht ein, wahrscheinlich waren das bereits alle.
Selbstverständlich weiß ich wo ich die Erweiterungen verwalte. Ich fahre aber sicherlich nicht den PC morgens um kurz vor 6 Uhr hoch um nachzugucken, wenn ich danach los muss.
Nachdem ich den Tor-Browser aufgrund der hohen Sicherheit nutze habe ich das "NoScript" Add-On im Browser vorinstalliert.
Das Wichtigste, was ich am Tor-Browser mag ist, dass es nicht auf Google Chromium bassiert sondern auf der größten Kongurenz nähmlich Firefox.
Zudem ist der Tor-Browser Quelloffen und kann die Idendität sehr gut verschleiern. Somit bezahle ich nicht für einen VPN Anbeiter, aber die verbindungen sind teilweise sehr langsam und einige Webseiten blockieren Tor.
Ansonsten verwende ich den Safari Browser, da er auch nicht auf Chromium aufbaut. Dort verwende ich dann keine Add-Ons.
Willst du etwa behaupten, du weißt nicht, wo du deine Erweiterungen verwalten kannst bzw. die Zahl 10 dir unbekannt ist? Ach, kommt schon Leute! Ihr werdet doch bis 10 zählen können...
Ich glaube dir also nicht, dass du nicht zählen kannst: Man muss sich schon halbwegs mit Zahlen auskennen, um deinen Browser so stark nutzen zu können, wie du es beschreibst.
Du willst einfach aus einem bestimmten Grund nicht abstimmen, wie viele Erweiterungen du hast, also, wie man bei denn Jungs so sagt: "Man muss alles mal 3 rechnen, damit man weiß, wie viel es wirklich sind"
Du hast also 12 Erweiterungen installiert.