

Ich war da bisher nicht aber was ich so gehört habe wie es dort ist, das war schon interessant ^^
Ich war da bisher nicht aber was ich so gehört habe wie es dort ist, das war schon interessant ^^
Es ist durchaus möglich ein Dual-Boot auf einem Datenträger einzurichten. Dazu muss für das System, was zusätzlich installiert werden soll, allerdings noch eine weitere Partition erstellt werden, wo dieses System dann installiert wird.
Ich habe seit dem Abschluss vor nun fast 8 Jahren keinen Kontakt mehr zu auch nur einer einzigen Person aus meiner ehemaligen Klasse. Viel zu tun mit denen hatte ich eh nie und ich werde mich da sicherlich nicht in 2 Jahren, oder wann das Treffen stattfinden würde, hinsetzen um mich dann ausfragen zu lassen und damit sich die Anderen mit mir vergleichen können, wie viel sie erreicht haben. Sowas brauche ich wirklich nicht.
Das könnte daran liegen dass du keine SSD benutzt sondern eine deutlich langsamere HDD. Zeitgemäß ist das nicht mehr.
Das Netzteil wird wohl ausreichen wenn es kein Chinaböller ist, sondern ein vertrauenswürdiges Fabrikat. Die Grafikkarte allein verbraucht laut der AMD-Seite 230W unter Volllast. Kommt drauf an was da sonst noch an Hardware verbaut ist.
Zum ausrechnen kann man auch den Netzteilrechner von BeQuiet benutzen.
Kompatibel ist die Grafikkarte damit. Das Problem ist aber dass die CPU schon so alt ist dass man damit nicht viel Spaß haben wird. Für normale Dinge ist die noch geeignet aber zum Zocken von neueren Titeln definitiv nicht mehr.
Zur Selbstverteidigung oder um eine Person zu schützen die einem wichtig ist. Ansonsten sehe ich da keine Grundlage für.
Ich würde es nicht machen, intern lässt sich das deutlich schneller anbinden.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die Frage ernstgemeint sein soll. Niemand hat hier vor die Wehrpflicht wiedereinzuführen und schon gar nicht werden Leute als Kanonenfutter in den Krieg geschickt. Die Bundeswehr ist dort nicht im Einsatz und wird es voraussichtlich auch nicht sein.
Das abzuschaffen wäre schon ziemlich mies. Da finde ich die Erbschaftssteuer schon besser solange sie erst ab einem bestimmten Wert greift. Es soll ja niemand sein Elternhaus verlieren müssen.
Können kann man schon aber sinnvoll ist es eher nicht. So ein Lüfterrad muss ziemlich ausgewuchtet sein damit es bei hohen Drehzahlen nicht zu Vibrationen kommt und es eventuell sogar auseinanderfliegt, wenn das Material die Fliehkräfte nicht aushält. Es wird möglich sein aber die originalen industriell gefertigten sind zig mal besser.
In absehbarer Zeit wird das nicht passieren. Das ist eine so gewaltige Menge die da aus der Luft extrahiert werden müsste, das wird dauern, falls es überhaupt einen spürbaren Effekt hat.
Lüfter emittieren mit unterschiedlicher Drehzahl auch eine unterschiedliche Lautstärke bzw. Geräuschkulisse. Das ist völlig normal. Sorgen solltest du dir erst machen wenn du nichts mehr hörst. Man muss allerdings auch bedenken dass der Kühlkörper nach einiger Zeit verstauben kann und gereinigt werden sollte.
Ich finde es reicht so wie es derzeit ist. Leider gibt es einige Nachteile.
Die von BeQuiet oder vor allem Noctua sollen ja ziemlich gut sein wobei Noctua aber sehr teuer ist im Vergleich zu anderen Lüfterherstellern.
Der fehlende Integrationswille von einigen, Religion und andere Mentalität/Kultur sind ein großes Problem sowie fehlende Sprachkenntnisse.
Vorteile sind sicher dass manche Firmen dadurch Arbeitskräfte in Bereichen finden die sonst schwierig zu besetzen sind.
Der Ryzen 5 1600 hat mehr Leistung und bietet 6 Kerne, dafür ist die Grafikkarte hier in diesem Fall etwas schwächer. Vierkern-CPUs sollte man zum Zocken heutzutage eher nicht mehr kaufen. Die sind nicht zukunftssicher.
Das sind niemals nur 5%. Alleine bei der Flüchtlingskriese sind sicher einige Prozent dazugekommen.
Dying Light 1+2, sind nicht schlecht. Die The Witcher Reihe, FarCry New Dawn etc.
Normalerweise eher weniger. Ich habe nicht so das Mitteilungsbedürfnis.