Wie geht die GMX-Weiterleitung mit der automatischen Löschung aller eingehenden E-Mails?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst in GMX selber eine Filterregel bauen, die mehrere Schritte enthält:

  • Schritt 1: Email an andere Adresse weiterleiten
  • Schritt 2: Email als gelesen markieren
  • Schritt 3: Email in Papierkorb verschieben

Hier:

Du meldest Dich im Browser auf der GMX-Seite an um in Dein Email-Postfach zu gelangen.

  

Dann wählst Du den Knopf "mehr" oben im Menü aus und wählst darin den Punkt "Einstellungen":

Bild zum Beitrag

  

Dann gehst Du links in der Liste der Einstellungen unter der Überschrift "Ordner" auf dem Punkt "Filterregeln" und wählst den Punkt "Eigene Filterregeln erstellen":

Bild zum Beitrag

  

Die Bedingung der Filterregel lautet: "Alle neuen Emails" und als Schritte trägst Du ein, was ich Dir ganz oben in der Antwort geschrieben habe:

Bild zum Beitrag

  

Und einen Punkt darüber in der Liste der Einstellungen kannst Du dann festlegen wie lange die Inhalte in dem Ordner "Papierkorb" liegen bleiben bevor sie gelöscht werden.

Dazu auf "Ordnerübersicht" gehen, mit der Maus über den Ordner "Papierkorb" (dann erscheint dahinter in der Zeile der Schraubenschlüssel) und den dann anklicken. Da stellt man die Anzahl Tage ein nachdem die Email im Papierkorb gelöscht wird:

Bild zum Beitrag

 - (E-Mail, Gmail, E-Mail-Adresse)  - (E-Mail, Gmail, E-Mail-Adresse)  - (E-Mail, Gmail, E-Mail-Adresse)  - (E-Mail, Gmail, E-Mail-Adresse)

Anonymer1Alfred 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 09:24

Stimmt, sehe dass die Option meiner bereits vorhandenen Filterregel "Verschiebe in Ordner (Papierkorb)" deaktiviert wurde.

Habe diese wieder aktiviert. Hoffe, es funktioniert wieder.

Und Vielen Dank für die Anleitung mit den Bildern: Hat enorm geholfen!