Jetzt hat das Studio ALLE schlechten Bewertungen die unter einem Pseudonym veröffentlicht wurden bei Google eingeklagt, die sich wiederum bei mir gemeldet haben und nun Beweise für die Richtigkeit meiner Rezension haben wollen.

Das ist ihr gutes Recht. Wer etwas behauptet, der muss es auch belegen können. Sonst ist das eine Straftat (§186 Strafgesetzbuch - Üble Nachrede):

"Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

Jetzt ist es also an Dir zu beweisen das Deine Aussage auch wirklich wahr ist. Denn Du hast da etwas verbreitet (im Internet) was die öffentliche Meinung über ihn (bzw. seine Firma) "herabwürdigt".

Ich habe bei meinem Fitnessstudio eine 1 Sterne Bewertung abgegeben weil die bei mir eine Bodenlose Frechheit abgezogen haben.

Wenn das so ist (was ich Dir glaube), dann kannst Du den Vorfall ja ganz genau schildern. Und hoffentlich auch durch irgend etwas belegen.

 

Meine generelle Meinung dazu (nicht gegen Dich gerichtet):

Es ist heutzutage viel zu einfach irgendjemand Anderen (bzw. dessen Geschäft) im Netz schlecht zu machen ohne dabei selber mit seinem Namen für seine Aussage geradestehen zu müssen. – Das gehört meiner Ansicht nach abgeschafft. Wenn man jemanden öffentlich lobt oder öffentlich kritisiert, dann soll man auch dazu stehen, unter seinem echten Namen. Und man sollte die Aussagen auch immer belegen (beweisen) können.

...zur Antwort

Ich würde mal über das Kontaktformular auf seiner Seite nachfragen. Da sollte Dir weitergeholfen werden können.

https://www.heino.de/kontakt/

...zur Antwort
Findet ihr auch die Teams bei 7 vs Wild dieses Jahr ziemlich schlecht?

Ja.

Es hat sich meiner persönlichen Meinung nach seit Staffel 1 immer mehr in die falsche Richtung bewegt. Siehe hier, da habe ich das schonmal beschrieben: was-haltet-ihr-von-7-vs-wild-2#answer-477690998

...zur Antwort

Indem Du am hinteren Ende des Griffes oben in die Vertiefung drückst und dort den metallenen „Riegel“ ganz herunterdrückst.

Dann hebt sich vorne bei der Klinge am oberen Ende des Griffes der Haken an, der die Klinge im offenen Zustand festhält und Du kannst die Klinge vorsichtig wieder zuklappen.

Diese Art der Verriegelung nennt sich neudeutsch „Backlock“, falls Du das im Netz suchen willst.

...zur Antwort
Schlecht mache ich nur selten

… wenn, dann nur aus "Zufall". Bewusst mache ich die nie.

Ich finde, man sollte sie komplett abschaffen.

GuteFrage ist kein Computerspiel bei dem es darauf ankommt irgendwelche "Missionen zu erfüllen" um dafür Punkte zu bekommen.

Meiner Ansicht nach sind diese Missionen der Qualität von Fragen und Antworten hier abträglich, da Manche das als Spiel auffassen und einfach nur irgend einen Müll antworten oder komplett sinnfreie Fragen stellen, nur um ihre "Mission" zu erfüllen und damit zu punkten.

Und wir brauchen hier ganz sicher nicht die drölfzigste Frage nach der "Lieblings-Jahreszeit" oder ähnliches, nur weil irgend ein gelangweiltes Kiddie damit ein paar Punkte auf einer Frage-Antwort-Plattform generiert, weil er/sie sonst nichts Besseres zu tun hat. Denn das zieht nur die inhaltliche Qualität der Plattform runter.

...zur Antwort

Das kann man so von außen aus der Ferne nicht sagen. Da musst Du schon schauen welches "Schlüsselloch" zu welcher Feder (Gangwerk oder Läutwerk) gehört. Das hängt ja vom Uhrwerk ab, das können wir "von hier aus" nicht wissen ohne das Uhrwerk zu kennen.

...zur Antwort

Pfadfinder sind die Leute, die der Pfadfinderbewegung angehören.

Gehörst Du nicht dazu, denn bist Du es auch nicht.

Das hindert Dich aber natürlich nicht daran, trotzdem draußen zu sein und etwas über die Natur zu lernen, das ist ja von einer Vereinsmitgliedschaft unabhängig.

...zur Antwort
Ich habe eine Geschichte gelesen auf Wattpad und da stand als kleine Info >Ich habe auf diese Bilder keine Rechte< Was bedeutete das? 

Das bedeutet, das die Person die Bilder in der Geschichte unerlaubt verwendet hat.

Damit hat sie eine Urheberrechtsverletzung begangen und das auch noch öffentlich nachlesbar zugegeben. 🤦‍♂️

...zur Antwort
Ich habe nun die Frage, wie oft man so einen Spirituskocher beispielsweise täglich nutzen kann, bevor dieser ersetzt werden muss?
Es sind ja Fasern o.ä. enthalten

Ja, da ist ein Geflecht im Inneren enthalten, das als Docht dient um den (noch flüssigen) Spiritus dicht an der Zwischenwand hoch zu den Düsenlöchern zu transportiert. Aber da dieser Docht unter den Düsen sitzt brennt er nicht ab, wie z.B. der Docht einer Kerze. Er kommt mit der eigentlichen Verbrennung ja gar nicht in Berührung, die außerhalb der Düsenlöcher stattfindet.

und die Brenndüsen brennen mit der Zeit aus… also geht es eher darum wie viele  Jahre sowas hält…

Wir reden hier von (gut die Wärme abtransportierendem) Messing in entsprechender Wandstärke. Und eine theoretisch in Jahren minimal größer werdende Öffnung (der Löcher) durch Oxidation spielt keine große Rolle, so lange die nicht "riesig" werden. Dazu kommt, das praktisch drucklos abbrennender Spiritus auch lange nicht die Temperaturen erzeugt wie andere Brennstoffe.

Ich glaube nicht, dass Du den Kocher in einem normalen Campingleben "durchbrennen" wirst.

Und um darauf wirklich tagtäglich "richtig" zu kochen ist er ja gar nicht geeignet. Es sei denn, Du lebst nur von heissem Wasser und Tütensuppen in kleinen Portionsgrößen.

Wie lange und oft nutzt ihr eure Spirituskocher bereits?

Meiner dürfte sowas bei 14 Jahre alt sein. Und er ist in der Zeit immer wieder draußen benutzt worden. Der ist noch genauso gut verwendbar wie am ersten Tag.

...zur Antwort

Manche Geräte haben Notruf-Funktionen eingebaut.

  • So kann man z.B. bei einigen Geräten durch mehrmaliges, schnelles Drücken der EIn-/Aus-Taste den Notruf wählen.
  • Oder das Telefon versucht Unfälle zu erkennen, bei starken, aprupten Erschütterungen.

Evtl. hat das Telefon im Auto in einem Fach gelegen und ist dort mit der Taste gegen die Wand gedrückt worden, so das Vibrationen den Notruf ausgelöst haben? Oder Du hast es versehentlich in der Hosentasche "eingeklemmt", so dass der Knopf "gerade eben so" gedrückt wurde und Vibrationen/Bewegungen für mehrmaligen Kontakt der Taste gesorgt haben?

...zur Antwort
Ist es lügen wenn man einen anderen Alter eingibt beim anmelden?

Wenn man das auf einer Webseite macht um rechtswidrig Zugang zu einem Dienst zu bekommen der Dir sonst nicht zusteht, dann ist es nicht einfach nur "lügen". Es ist Betrug, eine Straftat.

Siehe §263a Strafgesetzbuch - Computerbetrug

Weil Du Dir mit einer absichtlichen Falschangabe rechtswidrig eine Dienstleistung erschleichst die Dir nicht zusteht und dadurch den Anbieter finanziell schädigst (was Du machst, weil es ihn Geld kostet Dein Benutzerkonto zu speichern, zu verwalten und Dir den Dienst zur Verfügung zu stellen).

...zur Antwort

Der Anrufende zahlt das, was er für einen Anruf nach Deutschland (auf die deutsche Nummer) laut seinem Vertrag zu zahlen hat.

Wenn Dein Telefon (Handy) sich zu dem Zeitpunkt irgendwo im Ausland befindet, dann zahlst Du (als angerufene Person) den Betrag, der laut Deinem Vertrag für die Weiterleitung des Anrufes ins Ausland fällig ist.

...zur Antwort
Steam auf Mac installieren?
Ich habe es von der richtigen Website und für iOS heruntergeladen

iOS ist das Betriebssystem der Mobilgeräte (iPhone und iPad).

Die Rechner laufen mit Mac-OS.

Du benötigst die Mac-OS-Version.

...zur Antwort
macht ali express kinder arbeit

"ali express" ist eine Plattform, so wie Amazon. Die machen keine Waren selber. Die stellen nur die Webseiten bereit über die der Handel stattfindet.

wird deutschland kontrollieren ob es kinder arbeit in online kauf apps gibt

"In online kauf apps" wie Ali und Amazon gibt es keine Kinderarbeit. Das sind nur apps (bzw. eigentlich Webseiten) in denen Waren verkauft werden, die Andere hergestellt haben. Die haben selber mit der Produktion der Waren nichts zu tun.

Und wenn Du als Kunde etwas kaufst, dann ist es doch in Deiner Verantwortung zu schauen von wem Du kaufst. Das nimmt Dir kein Anderer ab.

...zur Antwort
Wo muss ich sie genau eingeben?

Was meinst Du mit "wo"?

Da ist ein Knopf für eine kostenlose Demo auf der Startseite. Da klickst Du drauf:

Und auf dem Folgeschirm ist eine Eingabezeile. Da gibst Du ein was Du suchst und klickst auf den "Generate image" Knopf daneben:

 

Sicher nicht so: "Please generate an ant for me and in the background you can see the Detroit skyline", oder doch?

Ich denke, das die Seite keine "wahlfreien Bilder" erzeugt sondern nur passende Bilder (aus dem Web?) für Dich heraussucht.

EDIT: Scheinbar werden da auch Bilder aus vorhandenen Bildern gemäß Beschreibung mehr oder weniger gut "zusammengesetzt".

 

"image of an ant" zeigt Bilder einer Ameise an.

"ant with Detroit skyline in the background" zeigt Bilder mit der Skyline im Hintergrund, aber z.B. mit Menschen davor, keinen Ameisen.

Gibst Du aber z.B. eine etwas ausführlichere Beschreibung ein wie "ant wandering in front of the Detroit skyline", dann bekommst Du zumindest das hier gezeigt (neben unzutreffenden Bildern):

...zur Antwort
Ist es moralisch vertretbar Fleisch zu essen wenn dafür Tiere getötet werden?

Ja, natürlich ist es das. Das der Mensch als Omnivore sich auch von Fleisch ernährt ist nur natürlich.

Menschen die so weit von den natürlichen Abläufen entrückt sind, das sie den natürlichen Kreislauf von "leben und sterben", "fressen und gefressen werden" infrage stellen, sollten ab sofort keine Nahrung aus Geschäften oder von Dritten mehr beziehen dürfen. Die sollten sich selber um alle ihre Nahrung direkt an der Quelle kümmern müssen. Das würde Einigen von ihnen den Kopf wieder gerade rücken und ihnen zu einem realistischeren Weltbild verhelfen wo ihre Nahrung eigentlich herkommt und was dazu alles nötig ist.

Es kommt bei aller unserer Nahrung (das ist nicht auf Tiere beschränkt, denn auch Pflanzen sind Lebewesen und fühlen etwas) nicht darauf an, "ob" sie getötet werden. Denn wir brauchen Nahrung um selber zu leben. Es kommt nur auf das "wie" an.

 

Als "zivilisierte" Gesellschaft haben wir aber sehr wohl Einfluss darauf, wie wir unsere Nahrung (sowohl Tiere als auch Pflanzen) behandeln so lange sie noch leben. Und das sollte mit Respekt geschehen.

...zur Antwort
(…) wird Hafermilch von allen Veganern als "vegan" akzeptiert.

Weil sie nicht so weit gehen.

Sonst dürften sie ja gar keine pflanzlichen Lebensmittel zu sich nehmen, da das auch immer bedeutet, das Tiere dafür "für sie arbeiten müssen" (bei der Bestäubung) oder darunter leiden (weil sie durch deren Anbau leiden / deren Lebensräume dadurch zerstört werden).

Genau genommen kann man also gar nicht wirklich vegan sein.

Aber sie sagen ja auch "so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren (…) vermeiden" und lassen sich dadurch eine Hintertür offen.

Es ist also eine Abwägung und eine Wahl des aus ihrer Sicht "geringeren Übels". Kein Anspruch darauf, zu 100% keinerlei Tierleid zu erzeugen durch die eigene Existenz. Denn das ist faktisch unmöglich. 🤷‍♂️

...zur Antwort