Wenn ihr in die Vergangenheit reisen könntet?
Was würdet ihr in der Vergangenheit machen? Ihr könnt aber jederzeit wieder in die Zukunft.
10 Antworten
Wemn Du in die Vergangenheit reist ist es egal was Du tust oder änderst. Auch das Großvater - Paradoxon gibt es nicht. Zurück in Deine Zeit kannst Du nie wieder - denn was immer Du in Deiner Vergangenheit änderst, es ändert die darauffolgende Zukunft.
Reist Du zurück in die Zukunft ist dies eine andere Realität als die aus der Du kamst.
Das ist aber nur eine der Interpretationen der Zeit und der Entwicklung der Wirklichkeit.
Diese Interpretation findet man auch als Basis der Trilogie "Zurück in die Zukunft".
Eine andere Interpretation ist die, dass es nur eine Entwicklungslinie der Realität gibt, und selbst wenn man in die Vergangenheit dieser Linie reisen könnte, bliebe sie unverändert, weil man dann von Anfang an Teil der Entwicklungslinie gewesen wäre, also als der Zeitreisende in der Vergangenheit.
Auch bei dieser Interpretation gibt es kein Großvaterparadoxon, weil sie bedeutet, dass man es tatsächlich nicht schaffen kann, seinen eigenen Großvater in der Vergangenheit zu töten, WEIL man es eben (damals als Zeitreisender) nicht geschafft HAT.
Das Großvaterparadoxon ist eigentlich eine unlogische Vermischung beider Interpretationen:
Man reist also in die Vergangenheit.
Nach Interpretation 1 kann man dort aktiv den Lauf der für sich selbst als Vergangenheit bekannten Geschichte EINGREIFEN, was sofort neue Entwicklungslinien 'realisiert'. Ab da kann man selbst auch nur in der gerade veränderten Entwicklungslinie der Möglichkeiten die daraus entstehende Zukunft erreichen. Egal ob mit einer Zeitmaschine, oder durch einfaches Abwarten, in beiden Fällen würden man nur noch eine veränderte Zukunft erreichen können, die nicht die Entwicklungslinie ist, aus der man selbst zur Zeitreise aufgebrochen ist.
Also: kein Großvaterparadoxon! Du kannst ihn töten und erzeugst dabei eine Entwicklungslinie, in der er keine Zeit hatte, Deine Großmutter zu treffen, um mit ihr DEINE Mutter zu zeugen. Damit lebst Du in einer Entwicklungslinie, in der Du als Du nie geboren wurdest und wirst.
Nach Interpretation 2 kann man dort aktiv versuchen irgendetwas zu verändern, wird aber immer nur genau die Voraussetzung dafür kreieren, die schon immer zu der Entwicklungslinie führte, aus der Du zur Zeitreise aufgebrochen, und in der Du logischerweise auch auf jeden Fall (!) geboren wurdest!
Also: auch kein Großvaterparadoxon! Du kannst in der Vergangenheit versuchen was immer Du willst, alles was Du damit erreichen kannst, ist schon Teil DEINER EIGENEN Entwicklungslinie, weil es nur diese eine gibt (also nach Interpretation 2).
Erst wenn man die beiden Sichtweisen auf die Natur der Entwicklungslinie der Realität unlogisch zu vermischen beginnt, lässt sich das Großvaterparadoxon als Möglichkeit denken, und Zeitreisen in dei Vergangenheit sozusagen beweisbar ad absurdum führen:
Der Aufbau des Paradoxons ist so:
Der Zeitreisend (generisches maskulinum) findet Großvater, kann ihn töten -- -- [und hier wird Sichtweise 1 verlassen] und lebt aber weiterhin in der - nach Sichtweise 2 - einzigen Entwicklungslinie, in der der Großvater nachweislich lebte und Deine Mutter zeugte. Da er seinen Großvater NACH SICHTWEISE 1 aber töten konnte, man danach plötzlich von Sichtweise 1 zu Sichtweise 2, wo es nur eine einzige Entwicklungslinie gibt 'begibt', entsteht die paradoxe Situation einer Entwicklungslinie, in der der Großvater gleichzeitig in hohem Alter, und gleichzeitig in frühen Jahren verstorben existieren muss.
Der Fehler ist nicht die paradoxe Situation (denn die kann nach beiden möglichen Sichtweisen nicht entstehen), sondern der unlogische Wechsel zur anderen Sichtweise, während die Zeitreise durchdacht wird.
Wenn man in der Vergangenheit etwas ändert, dann verändert man damit auch die Zukunft. Man kann also nicht in dieselbe Zukunft zurückkehren.
Daher würde ich in der Vergangenheit nichts machen, sondern nur beobachten.
Zeitreisen in die Vergangenheit sind vermutlich nur unter dieser Bedingung möglich.
Denn die Zeit ist so verlaufen, wie sie ist. Man kann sie nicht nachträglich ändern.
Weil Zeitreisende in die Vergangenheit dort meistens etwas verändern wollen, kriegen sie keine Reiseerlaubnis. Man müsste unsichtbar und körperlos sein. Das geht immerhin dann, wenn man selber da war und sich dran erinnert, allerdings nur in der Erinnerung. Dort kann man etwas finden, was man in Zukunft anders machen möchte.
Ich würde so weit wie möglich in die Vergangenheit, dort Gold kaufen, und an einer sicheren Stelle vergraben.
Ich würde in die Zeit des Nationalsozialismus reisen.
LG :)
Alles, was ich habe, in Bitcoin investieren.
LG.
So ist es.