Was passiert wenn man sein Zukunfts ich Tötet?
Mal angenommen ich würde in die Vergangenheit reisen und auf mein Vergangenheits ich treffen, und mein Vergangenheits ich Tötet mein Zukunfts ich. Was würde dann passieren?
3 Antworten
In der jetzigen Gegenwart bist du tot bzw. spurlos verschwunden. Wenn dein früheres ich, in der Gegenwart ankommt, würde es dann auch irgendwann zurückreisen in die Vergangenheit. Dann würde es sich wieder wiederholen.
Es kann auch sein, dass es nicht zurückreist, weil es weiß, dass es Besuch aus der damaligen Zukunft hatte. Dann könnte es einerseits sein, dass es genau in dem Moment, in dem das jetzige ich in die Vergangenheit gereist ist, tot umfällt oder es lebt weiter, dann hat sich die Zeit geändert.
Was Zeit ist, ist Vielen offenbar nicht klar: Nicht Uhrzeit und Datum ist Zeit, sondern Zunahme der Entropie, platt gesagt, irreversible Zunahme der Unordnung. Wenn ich echt und konsequent in die Vergangenheit oder Zukunft reisen würde, würde ich doch selber jünger oder älter werden.
Das Paradoxon würde sich so gar nicht erst ergeben. Wieso sollte meine Eigenzeit denn bei so einer "Reise" davon ausgenommen sein? Wo genau wäre denn dann die Grenze dieser "Ausnahmeblase"? Bei meiner Haut, meiner Kleidung? Beides ist, wenn man genau hinsieht, keine exakte stabile Grenze.
Und was passiert mit der Materie an der Stelle in der Vergangenheit oder der Zukunft wo ich dann "landen" würde?
Allein diese Überlegungen schließen Zeitreisen in der genannten Form schlicht prinzipiell aus.
Relativistische "Zeitreisen" funktionieren ganz anders, sind keine Reisen in die Vergangenheit oder Zukunft.
Kurz: mache Dir wegen solcher paradoxen Situationen keine Gedanken, sie basieren auf einem völlig falschen Verständnis vom Wesen der Zeit.
Wenn man in die Vergangenheit reisen kann, dann kann man da zwar leben, aber man kann nichts ändern. Warum? Weil alles bereits passiert ist.
Hmm okey, aber ist es nicht so das durch Zeitreisende die Vergangenheit verändert werden kann?
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass die Vergangenheit verändert werden kann. Aber das ist nur meine Meinung.
Es gibt auch alternative Theorien von Paralleluniversen, in denen das möglich ist.
Die gefallen mir zwar nicht, aber das ist (naturwissenschaftlich) kein Kriterium.
Das ist auch mein Ansatz für die Lösung des Großvater-Paradoxons. Man kann seinen Großvater in der Vergangenheit nicht töten, weil bereits feststeht, dass man es nicht getan hat.