Ich glaube, inzwischen sogar mehr als 50 %.
Der Mensch sollte am Tag etwa 2 Liter trinken. Wenn das mit Speisen aufgenommen werden kann, dann sollte es reichen.
Von den Haustieren her gibt es keine wirklichen Nachfahren mehr. Am ähnlichsten ist das Krokodil geblieben, aber leider nicht als Haustier geeignet.
Ich habe mir mal eine gegönnt. Ich fand sie nicht schlecht vom Geschmack, aber jetzt auch nicht so gut, dass ich regelmäßig so viel Geld dafür ausgeben würde. Aber bevor man sich darüber ein Urteil bildet, ob etwas gerechtfertigt ist oder nicht, sollte man es mal probiert haben.
Einige Unternehmen verzichten darauf, was ich auch für sinnvoll finde.
Das Anschreiben ist meiner Meinung nach überbewertet und aussagelos. Aber den Lebenslauf halte ich schon für wichtig, da darauf die Stationen zu erkennen sind, die du durchlaufen bist.
Nein, natürlich nicht. Der Schwimmbadbesuch ist auch nicht billig, d. h. wenn es über einen längeren Zeitraum 38 Grad bleibt, dann würde es ziemlich teuer werden, wenn man jeden Tag ins Schwimmbad ginge.
Weil sie uns nicht in Ruhe lassen.
Zu Beginn waren sie noch nicht ganz so schlimm.
Ist das so? Bei uns im Unternehmen gibt es einen Tarifvertrag, der sich daran orientiert, was die- oder derjenige für eine Position hat und nicht danach, wie groß er ist.
Männer sprechen Frauen öfter an, auch wenn es immer wieder anders behauptet wird. Allerdings verhalten sie sich dabei oft peinlich und greifen auf plumpe Anmachsprüche zurück.
Als ich nach Deutschland kam, war die Mauer schon weg. Mich wundert es daher, dass insgeheim noch immer eine Trennung zwischen dem Osten und Westen besteht.
Klar, es gibt kulturelle Unterschiede, ethnische Unterschiede, aber die gab es auch schon vor der Mauer und genau so gibt es sie zwischen Nord- und Süddeutschland.
Gegenfrage: Ist Deutschland so germanisch wie alle denken? Im Westen waren früher andere Stämme unterwegs.
Völlig überbewertet sind für mich materiale Dinge wie teure Autos und sich in einer Beziehung zu befinden.
Die Deutschen legen großen Wert auf Status, daher spielen auch viele Golf, die nicht zu den Reichen gehören, damit sie für andere so aussehen, als gehören sie dazu.
Das trifft nicht nur auf Deutsche zu, das ist in vielen anderen Ländern nicht anders.
Ich glaube, es geht hier mit der Durchschnittsgröße, auch wenn immer vom Gegenteil berichtet wird, langsam wieder bergab, zumindest bei den Frauen. Viele 30-jährige Frauen hier sind 1,75 oder größer. Wenn ich 18-jährige Frauen sehe, sind sie oft viel kleiner.
Ich bin kein deutscher Muttersprachler, aber ich achte auch schon auf Rechtschreibung. Das heißt nicht, dass ich jeden Tippfehler bloßstelle, aber wenn einige Menschen ohne Punkt und Komma schreiben und dann die Wörter so schreiben, wie sie ausgesprochen werden, finde ich es irgendwie unhöflich.
Wer aber noch mehr Wert auf sprachliche Richtigkeit legt, sind die Franzosen.
Engländer und besonders Amerikaner gehen schon zu locker damit um.
Das mit den gesundheitlichen Problemen wird zwar vermutlich nicht als Ausrede gesehen, aber die Arbeitgeber werden vermutlich befürchten, dass, wenn du so lange gesundheitliche Probleme hattest, immer wieder welche haben wirst und dann oft ausfallen wirst.
Die beste Chance wäre wirklich, wenn du erst einmal irgendwo als Hilfsarbeiter anfängst, was zwar leider nicht besonders toll ist, aber dir die Möglichkeit gibt, zu zeigen, dass du eine gute Arbeitsmoral hast, gewissenhaft bist und ein Netzwerk aufzubauen, so dass du über Connections eine Ausbildungsstelle findest.
Ich glaube, heute ist so etwas eher eine scherzhafte Bemerkung. Vor 30 Jahren wäre es vielleicht noch anders gewesen.
Natürlich. Wenn man z. B. krank ist, ist es auch gut, wenn man dann zu Hause bleibt und sich ausruht.