Findet ihr es schlimm, wenn die NGOs fast alle vom Staat finanziert werden und gegen andere Parteien Stimmung machen?

Ja 65%
Nein 35%

17 Stimmen

HappyMe1984  28.06.2025, 01:22

Wie immer bei solchen Fragen: Kannst du definieren, was für dich alles zu den ominösen "NGOs" gehört, mit denen du da ein Problem hast?

Legoland23 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 01:23

Ist das ne rhetorische frage?

6 Antworten

Nein

Greenpeace, Brot für die Welt oder Ärzte ohne Grenzen, scheinen dir ja richtig Sorgen zu machen.

NGOs werden nicht fast alle vom Staat finanziert!

Wenn dann gibt es Fördermittel/Zuschüsse die an bestimmte Projekte gebunden sind. Die meisten nutzen das nicht sondern finanzieren sich über Spenden.

NGOs sind unabhängig und können kritisieren wen sie wollen.

Selbst die Parteien welche ihnen Zuschüsse gewähren.

NGOs erhalten zu Teilen staatliche Zuschüsse - vor allem demokratie- und bindungsfördernde Organisationen. Das war schon immer so - ist mir schleierhaft, warum das seit etwa einem halben Jahr auf ein Mal eine große Schlagzeile geworden ist.

Die allermeisten NGOs finanzieren sich jedoch zu größten Teilen aus privaten Spenden. Es ist ein Irrglaube, dass NGOs der verlängerte Arm der Bundesregierung sind oder anderweitig manipuliert werden. Viel mehr sind viele - vor allem politische NGOs - zutiefst regierungskritisch.

Ja

Dann kann es sich doch garnicht um echte NGO s handeln

Findet ihr es schlimm, wenn ...

Wenn, dann jain. Aber ist das so?

eine NGO, also eine Non Gouverment Organisation, zu deutsch Nicht Regierungs Organisation sollte sich keineswegs in die Politik einmischen.

Es ist natürlich nicht immer einfach, Politik und Leben voneioennder zu trennen. z.B. wenn es darum geht, dass sagen wir Frührentner viel zu wenig unterstützt werden.

Wo allerdings der Spaß aufhört ist, wenn eine NGO gegen eine bestimmte Partei wettert. EGAL welche es ist.


Paradiesplatz  28.06.2025, 06:50

Wieso sollte sich ein NGO/Verein nicht einmischen? Soll sie das nur Firmen/Großkonzernen und ihren wirtschaftlichen Interessen überlassen (die dies ja massive mit ihren bezahlten Lobbyisten tun)?

Es ist doch völlig normal, das wenn Menschen sich (privat) zusammen tun um z.B. sich für Frührentner einsetzen oder eine gesunde Umwelt, dass sie dann auch entsprechend notwendige politische Forderungen haben. Oder eben auch eine Partei (oder Wirtschaftsverband), die sich hier klar dagegen stellt auch anzugehen.

Alle Menschen haben das Recht politisch zu sein als auch sich zusammen zu tun, um hier in der Öffentlichkeit für ihr Anliegen zu werben.

Peppie85  28.06.2025, 06:52
@Paradiesplatz

wie gesagt, Was die Folgen angeht, z.B. Kampf gegen den Klimwawandel oder die Altersarmut ist die Arbeit der NGOs duchaus nachvollzihehbar, aber wenn es gezielt gegen eine Partei geht, nicht etwa gegen einzlene Aktionen dieser Partei, dann geht es eben über die Kompetenz hinaus.

Paradiesplatz  28.06.2025, 07:04
@Peppie85

Warum??? Dürfen nur Parteien andere Parteien kritisieren? Ich finde es völlig legetim (und wüsste auch keinen gesetzlichen Grund dagegen) warum ich als Privatperson oder privater (oder wirtschaftlicher) Zusammenschluß nicht auch die Gesamtausrichtung einer Partei als falsch empfinden und dies auch äußern darf.

Peppie85  28.06.2025, 07:21
@Paradiesplatz

gesetzlich sage ich ja auch nichts dagegen. nur finde ich eine NGO die sich in die Politik einmischt ist ungefähr so vegan wie ein halal geschlachtetes Schweineschnitzel.

Paradiesplatz  28.06.2025, 07:50
@Peppie85

irgendwie scheinst du ein sehr komisches verkrampftes Verhältnis zum Begriff NGO zu haben. Es ist die Grundbasis einer NGO sich einzumischen und zu gestalten.

Übrigends mal so erwähnt: auch z.B. ein Handwerksbetrieb, eine Partei oder Google ist formal auch eine NGO.

Das politische Nichteinmischen ist Regierungsorganisationen (also z.B. Ämtern, BGs etc.) vorgeschrieben.

Peppie85  28.06.2025, 07:59
@Paradiesplatz

okay, wenn man es aus diesem Blikckwinkel betrachtet, möchte ich dir zustimmen. Aber noch mal, ich verbiete es den NGOs nicht, ich halte es eben für einen Widerspruch in sich.

Paradiesplatz  28.06.2025, 11:44
@Peppie85

Naja wer, wenn nicht NichtRegierungsOrgansisationen soll den dann Regierung (und Regierungsparteien oder auch die Oposition) kritisieren?