Ja klar. Keiner (fast) guckt auf die Unterschrift.

Vor allem wenn du nur mit Ranhalten zahlst.

Das war noch wichtig, als man per Lastschrift gezahlt hat und an der Kasse unterschreiben musste.

Heute nicht mehr wirklich.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du genau willst.

Was dein Budget ist usw.

Aber guck dir mal die hier von Elgato an:

https://amzn.to/46XeTfP

Die sind Marktführer. Wenn dir die Specs passen, machst damit nichts falsch, ansonsten haben die auch andere im Angebot.

...zur Antwort

Das macht jede Bank anders und das wirst du auf keinen Fall selbst berechnen können.

Das kann auch in der Bank keiner selbst ausrechnen. Das macht ein Computer anhand von vielen Faktoren.

Es gibt Banken die geben dir einen Kredit nur, wenn du ein Girokonto bei denen hast, dass sie alle deine Einnahmen und Ausgaben analysieren können.

...zur Antwort

Ki ist super für nen ersten aufschlag, aber leider gibt ki auch sehr gerne sehr falsche antworten.

Also musst du jeden fakt, der dir geliefert wird, nochmal selbst prüfen.

Weil wenn die ki oft genug in den trainingsdaten hatte, dass die sonne grün ist, oder einfach keine Ahnung hat, kann es dir als antwort liefern, dass die sonne grün ist. (Nur als Beispiel!)

...zur Antwort
Was ist besser: MSCI World ETF oder S&P 500 ETF plus individuelle Restgestaltung?

Hallo zusammen,

ich investiere seit etwa einem Jahr in ETFs. Bisher habe ich 1.000 € in den S&P 500 ETF investiert und zusätzlich investiere ich monatlich je ca. 50 € in verschiedene ETFs, z. B. Indien, DAX, FTSE 100, und auch in ein paar Einzelaktien.

Jetzt überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre, stattdessen alles in einen MSCI World ETF zu stecken. Das klingt auf den ersten Blick gut, allerdings habe ich gelesen, dass der MSCI World zu über 70 % aus US-Unternehmen besteht. Wegen der ca. 30 % Anteil anderer Länder finde ich die Bezeichnung „World“ etwas irreführend – eher müsste er „US-dominanter World ETF“ heißen. ;)

Ich finde die Variante, den S&P 500 als Kerninvestment zu haben und den Rest individuell über Länder-ETFs zu gestalten, eigentlich sinnvoller. So kann ich selbst entscheiden, wann ich in welche Länder mehr oder weniger investieren will. Zum Beispiel kann ich bei einem Kursrückgang in Indien mehr nachkaufen oder bei einem starken Anstieg Gewinne realisieren, indem ich Anteile teilweise verkaufe. Das geht mit dem MSCI World ETF so nicht.

Allerdings sind individuelle Länder-ETFs oft teurer. Der S&P 500 ETF hat z. B. eine Kostenquote von ca. 0,07 %, fast geschenkt, während MSCI World ETFs oft zwischen 0,10 % und 0,15 % liegen.

Was spricht für einen MSCI World ETF und was für die Kombination aus S&P 500 plus individuelle Länder-ETFs? Wie macht ihr das?

...zum Beitrag

Oder nimm beides. Ist ja kein entweder oder

...zur Antwort

Ohne Simkarte aktiv im Handy, oder Handy aus, kann es nicht klingeln.

Ob du eine SMS von deinem Anbieter bekommst, ist eine Frage der Einstellungen.

Kannst es ja einfach testen.

Mach das Handy aus, lass dich anrufen und guck, ob du eine SMS nach Einschalten bekommst.

...zur Antwort

Eine IBAN fängt immer mit der Länderkennung an, also hoffentlich DE, sonst solltest du dringend fragen warum Freenet ein Konto im Ausland hat, oder wem du gerade Geld überweisen sollst. Und hinter dem DE, dann sehr viele Zahlen. Sonst ist es keine IBAN. Was noch Buchstaben haben kann evtl auch ZZZ ist eine BIC, die brauchst du nur für internationale Überweisungen und bestimmt nicht für eine Freenet Rechnung.

...zur Antwort

Das kommt drauf an wo die gespeichert sind.

Die Notizen App würde ich dir nicht empfehlen.

Wenn du eine Passwortmanager App nutzt, in der die verschlüsselt gespeichert werden, dann ist das ein sehr gute Idee.

Vor allem kannst du dann deutlich komplexere Passwörter nehmen als wenn die auf einem Zettel sind.

Das macht es dann noch sicherer.

...zur Antwort

Ein Link zeigt auf eine Webseite. Da kannst du maximal noch reincodieren, dass die Webseite xy Anzahl Pixel runterscrollen soll.

Aber dem Link sagen, dass ein Teil (wie auch immer der definiert werden soll) anders dargestellt werden soll als in echt auf der Webseite...

...zur Antwort

Egal wo das Geld liegt, ist "virtuelles" Guthaben auf Konten.

Wenn du Geld von deiner Bank, sagen wir Postbank zu jemand anderem, der bei der Sparkasse ist, überweist. Dann passiert das alles nur in Computern. Die Postbank wird der Sparkasse kein Bargeld schicken.

...zur Antwort

Ist der Schaden so groß, dass dein Auto aktuell nicht nutzbar ist?

Ansonsten:

Nimm dir ein Gutachter, der beziffert den Schaden und such dir einen Anwalt. Der wird von der Gegnerversicherung übernommen und kostet dich nichts.

Der Anwalt klärt dann auch wie lange du einen Mietwagen bekommen darfst und regelt auch alle anderen Sachen.

Wichtig: Du suchst dir den Gutachter aus, das macht nicht die Gegnerversicherung.

...zur Antwort

Es ist garantiert günstiger kein Auto zu kaufen, sondern das zu nutzen, dass da ist...

Abgesehen davon:

Es gibt bei Auto Versicherungen den SF (Schadensfreiheitrabat). Der steigt jedes Jahr, also wird die Versicherung (wenn sie nicht wegen Inflation teurer wird) jedes Jahr günstiger, wenn man keinen Unfall baut.

Also auch so wird es günstiger sein dich bei deinen Eltern mit in die Versicherung zu nehmen, als wenn du selbst eine nimmst.

Auch wenn du ein eigenes Auto hast, kann es günstiger sein, das als Zweitwagen für deine Eltern zu versichern und dich als Fahrer einzutragen, als wenn die Versicherung über dich läuft.

...zur Antwort

Betrachte es mal anders rum:

Was glaubst du wie viel Zeit du dafür benötigst.

Und dann überlege dir, was du pro Stunde bzw Tag nehmen möchtest.

So kannst du deinem potentiellen Kunden auch transparent zeigen warum er diese Summe bezahlt.

Das finde ich immer schöner als einfach eine dicke Summe für irgendwas, was für Amateure im Zweifel gar nicht greifbar ist, zu bekommen.

...zur Antwort

Ja klar gibts das.

Für LTE, also 4G gibt es sowas hier:

https://amzn.to/3JcUd9v

Wenn du 5G möchtest solltest du so ab 200€ rechnen. Und grundsätzlich der Tipp:

Netter Gedanke, aber keine gute Idee.

Viele Anbieter schließen das in den AGB aus, du läufst also gefahr gesperrt zu werden und es ist auch nicht so stabil wie Kabel oder DSL.

Mit "echtem" Internet aus der Dose läufst du definitiv besser.

...zur Antwort

Einfach mal youtube to mp4 googlen und du findest ganz viele seiten, die das können.

Die sind vollgestopft mit werbung, also achte wo du hinklickst.

Und wenn du dir videos von anderen runter lädst, dann sei fair.

Zum spielen und üben und für dich ok.

Aber wenn du das dann veröffentlichen willst, bekommst du ein Problem mit dem Urheberrecht.

...zur Antwort

Doch das geht sehr direkt mit dem richtigen Kabel, wie dem hier: https://amzn.to/4owEkef

Da beides digitale Signale sind, braucht es keinen Signalwandler oder so. Einfach so ein Kabel, oder einen Adapter nehmen.

...zur Antwort