Nö, ich täte ein Stipendium beantragen, die Leistungen sind üppiger und komplett geschenkt.
Einen Job als Türöffner kann ja rechtzeitig eingerichtet werden, z.B. für das vom St.Werk Villigst.
Nö, ich täte ein Stipendium beantragen, die Leistungen sind üppiger und komplett geschenkt.
Einen Job als Türöffner kann ja rechtzeitig eingerichtet werden, z.B. für das vom St.Werk Villigst.
Ich habe keinen Bock darauf, dass mein Internist nachher die ganzen Probleme wieder ausbügeln soll und das auch noch auf Kosten der Kasse.
Da kann etwas nicht stimmen, in die Steuer für 2023 kommen die Ausgaben und Einnahmen aus 2023, die hat jeder Eigentümer selber,
dafür ist eine WEG-Abrechnung nicht nötig.
Einen Wirtschaftsplan gibt es durch Beschlussfassung, also gibt es einen und der ist dann auch bekannt.
Und ein Stipendium wurde abgelehnt oder nur nicht beantragt.
Job-Center ist ja auch raus, denn es wird ja kein Job angestrebt, Kindergeld für beide bleibt aber. Ob das Kind einen weiteren Anspruch hat, wurde bestimmt geprüft.
Und bis zu 6 Monaten ist ja bekannt, war vor 20 Jahren schon so.
Ich verstehe nur nicht, warum kein (besseres) Stipendium beantragt wurde, ein Job als Türöffner ist doch bestimmt möglich, z.B. vom St.-Werk Villigst.
Viel Glück.
Und warum so eine teure Variante, kommt die wirklich von Deinem Berater.
Haben die Eltern für Dich wirklich eine gute und freie SF-Klasse.
Vielleicht versucht er es nur, denn auch meine private H. würde das Problem ordnen und den Schaden bezahlen.
Rd 100 EUR und somit auch für mich zuviel.
Meine Versicherung benötigt für alle Fahrer eines PKW ganze 12 EUR/Jahr.
Einfach mal zeigen was es so kostet für beide und die Summe vom Taschengeld abziehen, falls die Rechnung/der Bescheid kommt, dass es schon da ist.
Bezahlt sie nicht, steigt Madam wieder aus.
Weils vom Daimler kommt, und heisst ja auch der Butter.
Für die von Dir vorgeschlage Verwaltungsorgie stellt der Schulträger keine Personal zur Verfügung, wird also nichts.
Und früher, da war das anders, da konnten sich die Kinder beschäftigen und alles ohne Aufsicht.
Heute kommen die lieben Eltern zum Schulleiter und hauen dort auf den Tisch, und wer will schon Lärm in der Schule haben.
Da gibt es keinen Alarm, für die ist es Alltag, die Infos werden gesammelt und wenn das Fass voll ist, kommt die Verfügung.
Nein, die vermieten keine Partkplätze.
Bezahlen, wieder abholen und zukünftig dort abstellen, wo es erlaubt ist.
Die Makler haben ihre eigenen Listen und verkaufen das, was gut bezahlt wird, siehe den Makler Check aus 24.
Ich täte zum Vergleich die aus Coburg rechnen und dann schauen, ob es fürs gleiche Geld bessere Angebote gibt.
Merke: Lockangebote sind heute in, wichtig sind auch Leistung und Beitrag nach der Anwärterzeit.
Viel Glück.
Dann wird das gute Stück keine haben.
Gibt ja genug Motoren ohne son Ding.
Gekauft ist gekauft und VW mag auch nicht jeder, auch wegen der hohen Werkstattpreise und Versicherungskosten.
Schön, wenn es bei euch passt, Allzeit gute Fahrt.
Am Berg hinstellen, mit Mobiltelefon aufnehmen und danach zur Polizei und fragen, gehts noch, oder muss was unternommen werden.
Kein Kennzeichen muss doch geändert werden, weder jetzt noch später, das wird also nichts, das mit den Juristen.
Und noch teurer kann auch nicht stimmen, so schnell erhöhenm die die Preise nicht.
Auch ich kenne keinen, der im Job einfach ist, weder im Rathaus noch in der Kreisverwaltung und in der Schule schon gar nicht.
Komplett in Ordnung, denn auch die Frau Dr. darf ja keinen bevorzugen.