Bank droht mit Kartensperre...was Passiert dann mit dem Konto bzw kann man am Schalter etc noch Geld abheben?

4 Antworten

In welcher Form wurde die Kartensperrung angekündigt? Per Post, telefonisch, persönlich, per E-Mail? Das wäre wichtig, zu wissen.

Wenn per Mail, war es wahrscheinlich Scam. Mir wurde schonmal eine Kontosperrung angedroht von einer Bank, bei der ich gar kein Konto habe. Wenn persönlich: Warum nicht die Bankangestellten direkt fragen? Wenn telefonisch: wahrscheinlich Betrugsversuch. Die rufen nicht an, sondern informieren dich persönlich in der Bank oder schicken dir einen Brief.

Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Wenn allein die Karte (nicht dein Konto) gesperrt ist, kannst du immer noch über dein Konto verfügen. Ich habe meine Karte mal verloren und sperren lassen. Kein Problem, Bargeldauszahlung in der Bankfilials, Daueraufträge, Abbuchungen, Einzahlungen usw. sind ja weiterhin möglich.

Im Zweifelsfall eröffnest du ein neues Konto bei einer anderen Bank.

Du kannst danach gar nichts mehr machen.

Wenn es keine Straftat ist, dann gib die Bank die Infos, das ist Gesetzlich so.

Ansonsten rechne mal mit einer Sperre, Kündigung und ggf. Strafanzeige.

Von Experten Answer1234567 und DonCredo bestätigt

Wenn die Bank mit einer Kartensperre droht, ist das ein Warnschuss; eine tatsächliche Sperrung des Kontos bedeutet, dass Sie weder Geld abheben, noch bargeldlos bezahlen oder Überweisungen tätigen können. Wenn nur die Karte gesperrt wird, können Sie jedoch oft noch während der Öffnungszeiten am Schalter der Bankfiliale unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments Geld abheben. Eine Kontosperrung ist nicht das Gleiche wie eine Kartensperrung, aber eine Kontosperrung ist schwerwiegender und schränkt alle Transaktionen ein. 

Du weißt, dass man Deinen Namen lesen kann?

Offenbar kann nicht nachvollzogen werden, woher diese Zahlungen wirklich kommen. Offenbar sind diese Zahlungen so hoch, dass es aufgefallen ist.

Eventuell wird Steuerhinterziehung vermutet.

Es ist Dir zu raten, das schnellstmöglich zu klären.