Was haltet ihr von der Diskussion um die Duolingo AI/KI First Unternehmens Taktik?

1 Antwort

Diskussionen über solche Strategien sind grundsätzlich wichtig und hilfreich – gerade weil sie ermöglichen, unterschiedliche Perspektiven und Argumente sichtbar zu machen.

Was Duolingo betrifft, wirkt die aktuelle Taktik auf mich wie ein missglückter PR-Stunt: Man versucht, sich mit der Botschaft zu positionieren „Wir waren schon bei Mobile First Vorreiter – jetzt setzen wir wieder Maßstäbe mit AI First.“

Das mag intern schlüssig geklungen haben, ist aber in der Außenwirkung nach hinten losgegangen. Denn KI ist nicht einfach ein neutraler Innovationsbegriff – das Thema ist hoch aufgeladen: Es geht um Jobverluste, Qualitätseinbußen und Verantwortung.

Die Qualität von Duolingo stand übrigens auch schon vor der KI-Offensive immer wieder in der Kritik. Jetzt, wo das Unternehmen massive Stellenstreichungen vorgenommen hat und anschließend eine aalglatte Zukunftsvision präsentiert, empfinden viele Nutzer:innen das als zynisch. Dass man sich dann auch noch über die Community-Kritik lustig gemacht hat, war kommunikativ maximal unklug.

Ironischerweise könnte das alles trotzdem aufgehen – frei nach dem Motto: All press is good press. Aber das Vertrauen vieler Nutzer:innen dürfte erst mal ramponiert sein.