Whatscar, Whathouse, whatstoy - Darf der Name der App der Prefix "Whats" enthalten?
Hallo zusammen,
ich habe eine App entwickelt, die es einer bestimmten Personengruppe ermöglicht, sich zu einem bestimmten Thema auszutauschen und zusammenzuarbeiten.
Darf der Name der App den Prefix „Whats“ enthalten, zum Beispiel „WhatsCar“, „WhatsHouse“ oder „WhatsToy“ – auch wenn eindeutig erkennbar ist, dass die App nichts mit WhatsApp zu tun hat?
Ich frage mich, ob allein der Prefix „Whats“ bereits problematisch sein könnte – insbesondere in Bezug auf Markenrechte von Meta (WhatsApp).
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung!
Viele Grüße
2 Antworten
Ich würde da echt vorsichtig sein. Auch wenn deine App nichts mit WhatsApp zu tun hat, kann allein der Prefix „Whats“ problematisch sein. „WhatsApp“ ist eine eingetragene Marke von Meta, und die sind bekannt dafür, sehr strikt gegen alles vorzugehen, was irgendwie ähnlich klingt oder aussehen könnte – vor allem im App-/Tech-Bereich.
Bezeichnungen wie „WhatsCar“ oder „WhatsHouse“ könnten als zu nah dran gelten, gerade wenn deine App auch Kommunikation oder Community-Funktionen beinhaltet. Auch wenn du argumentieren könntest, dass es thematisch völlig anders ist, heißt das nicht, dass du vor Abmahnungen sicher bist – und allein der juristische Ärger lohnt sich meist nicht.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, such dir lieber einen anderen Namen ohne „Whats“. Ist einfach weniger Risiko und stressfreier – vor allem langfristig.
Darüber müssen im Zweifelsfall Gerichte entscheiden.