Handy – die neusten Beiträge

Wie steht ihr dazu?

Heutzutage hängen fast alle nur noch am Handy. Egal ob in der Schule, zu Hause oder sogar draußen – überall schaut jemand aufs Display. Aber wäre es nicht besser, wenn man das Handy nur noch 30 Minuten am Tag benutzen dürfte? Ich finde, dadurch wär vieles ruhiger und man würde viel mehr Zeit draußen verbringen.

Klar, Handys sind schon praktisch. Man kann schnell mit Freunden schreiben, was googeln oder Videos schauen. Aber wenn man mal ehrlich ist, hocken viele einfach stundenlang davor. Dabei verpasst man so viel! Man redet weniger mit der Familie, geht kaum noch raus und bewegt sich fast garnicht mehr.

Wenn es so ne Regel gäbe – z.B. nur 30 Minuten am Tag Handyzeit – dann hätte man plötzlich voll viel Zeit für andere Sachen. Man könnte rausgehen, Sport machen, Freunde treffen oder einfach mal chillen ohne dauernd aufs Handy zu glotzen. Auch in der Schule würd man sich vielleicht besser konzentrieren. Und es gäb vielleicht weniger Streit zu Hause, weil man mal richtig miteinander redet. Wie steht ihr dazu?

Klar, am Anfang wär's bestimmt komisch, weil man es gewohnt ist, ständig erreichbar zu sein. Aber vielleicht merkt man dann, dass man das Handy gar nicht so sehr braucht, wie man denkt.

:

Also ich find, so ne Begrenzung von 30 Minuten am Tag wär eigentlich ne gute Idee. Man lebt mehr im echten Leben und ist nicht ständig abgelenkt. Vielleicht sollte man’s einfach mal ausprobieren – wer weiß, vielleicht gefällt’s einem sogar.

Handy, Streit, beschränkung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy