stimmt es das es bei bestimmten Geräte mehr braucht als nur Konverter

4 Antworten

Kann durchaus sein, wenn über die Hertz, also die Frequenz des Wechselstroms eine Art Zeitsteuerung erfolgt, statt wie heute üblich durch Timerzeitschaltkreise in Chips.

In den USA sinds wenn ich mich recht erinnere 60 Hz, hierzulande 50 Hz.

Alte amerikanische Uhren würden dann hier langsamer „ticken“.

Es kann sein das Geräte die Netzfrequenz als "Zeitbasis" nutzen.

Das war früher bei uns zum Beispiel bei Radiowecker üblich.

Wenn das so ist muss ein Elektroniker sich die Sache anschauen.

Es ist auf jeden Fall einfacher die Schaltung so zu ändern das für die "Zeitbasis" ein 60 Hz signal generiert wird

Einen Umformer zu bauen der 110V 60Hz bringt ist aufwendiger


NackterGerd  14.05.2025, 07:49
Es kann sein das Geräte die Netzfrequenz als "Zeitbasis" nutzen.

Das müsste dann aber ein sehr sehr altes Gerät sein oder billig Gerät aus China 🤣😂 wobei selbst dort glauch ich kaum

nobodyathome  14.05.2025, 07:58
@NackterGerd

Das war früher durchaus üblich die Netz frequenz ist sehr Stabil und einfach zu nutzen

Bei Geräten mit Microcontrollern macht es aber keinen Sinn denn dort kann man einfach den Systemtakt nehmen

NackterGerd  14.05.2025, 08:07
@nobodyathome

Der Systemtakt kommt aber natürlich auch aus einem Taktgeber.

Und das die Netzfrequenz stabil sein muss, ist ja logisch, sonst würde die Einspeisung ja nicht so funktionieren

Und dass früher Geräte die Netzfreuenz nutzen als Timer war auch selten.

  • Röhren-Tv
  • Uhr (auch seltenener)

Also erstmal Watt ist die Leitung die das Gerät verbraucht- die ist nicht anders in der USA oder Deutschland

Was anders ist, ist natürlich die Spannung

110V USA und 230V Europa

60Hz USA und 50Hz Europa

Wobei die Frequenz natürlich normalerweise nicht entscheidend ist.

Die Spannung ist aber sehr wichtig!

Es gibt aber auch Geräte die Beides können.

Entweder Umschalter ( wichtig vor dem anschließen kontrollieren)

Oder mit Netzteil für 110V bis 230V

Wenn da bestimmte IC's oder Timer verbaut sind, dann ja.

Bei normalen Netzgeräten ist es vernachlässigbar.