Hertz – die neusten Beiträge

Grafikfehler bei 165hz?

Hi,
Ich habe seit ein paar Monaten einen Acer Nitro KG272S mit 165hz. Seit ein paar Wochen macht das aber Probleme. Ich hab mittlerweile alles versucht. Alte Treiber drauf gespielt (natürlich mit DDU), Windows per CMD Repariert, verschiedenste Energiespar-Einstellungen in der Nvidiasystemsteuerung. Alles ohne Erfolg.
Der Fehler taucht aber wirklich nur bei 165hz auf sobald ich auf 144hz stelle, funkt alles wie immer. Was auch noch komisch ist, der fehler verschwindet mit der Zeit. Nach 1-2std Betriebszeit vom PC, kann ich wieder auf 165hz stellen und es funkt wie gewohnt aber sobald der Rechner aus ist für 7-8std (Meist die Zeit wo ich schlafe), kommt er wieder.
Ich habe mittlerweile alles andere an Fehlerquellen ausgeschlossen. Graka für 30 min unter Furmark laufen lassen, nix besonderes aufgefallen.
Prime95 laufen lassen, auch die CPU läuft wie sie soll.
Ich hab mein Lebenlang schon mit PCs zu tun aber sowas ist mir noch nie unter die Augen gekommen.
Ich habe aktuell die Treiber version: 572.16
Ich hab dann vor lauterverzweiflung Chatgpt gefragt und der meinte das es berichte gibt das die aktuelleren Treiber von Nvidia Probleme mit Standzeit und allem über 144hz haben. Hab ich jetzt einfach die A-Karte gezogen und muss warten bis die das Fixen oder liegt es wirklich an mir? Vllt hat hier nochmal jemand eine Idee was ich versuchen könnte.
Technische Daten könnt ihr an dem Bild sehen und noch dazu ein Video vom Fehler.
Vielen dank schonmal für Antworten.

https://www.youtube.com/watch?v=mPupFXtaewg

Bild zum Beitrag
Monitor, GPU, Gaming PC, Hertz, Nvidia, Treiber

Nvida Systemsteuerung speichert Auflösung nicht?

Hi,

ich wollte in der Systemsteuerung für meine Monitore die Hz Zahl erhöhen (höher als die klassische maximal einstellbare)

Alle Monitore 2x AOC und einmal LG haben laut Hersteller max 144Hz.

Nun kann man diese aber trotzdem höherstellen. Ich bin also bei der Nvidia Systemsteuerung rein bei Anzeige -> Auflösung ändern -> Monitor ausgewählt -> Anpassen und dann auf Benutzerspezifische Auflösung erstellen.

Ich habe bei meinen beiden Secondary Monitoren die für diese maximale Auflösung beibehalten und habe die Herz von 144 auf 165 erhöht. Dann habe ich den Test Button gedrückt. Es wurden alle 3 kurz schwarz und dann kam bei beiden Monitoren jeweils das Fenster mit der Meldung der Test sei erfolgreich und die Einstellungen wurden angewendet. Und die Frage ob ich diese Einstellungen speichern möchte. Und dann halt die Auswahl JA / Nein und der Timer der zählt bevor die Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.

Der kleinste Monitor von AOC (mit FullHD) macht tatsächlich nur seine max 144 Hz. Sobald ich die Benutzerdefinierte auswähle geht es nicht. Aber der LG ohne Probleme

Nur beim Mainmonitor will es nicht gelingen. Die Meldung gibt ebenfalls aus der Test war erfolgreich und die Einstellungen wurden übernommen. Nur wenn ich zum speichern auf Ja klicke speichert er es nicht ab wie bei den anderen. Er bleibt weiterhin bei 144Hz. Es heißt war es klappt nur bei TN Displays am besten. Bei mir sind alle 3 Monitore IPS.

Hat jemand eine Idee ?

Hertz, Nvidia, Auflösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hertz