Fällt es sehr auf, dass das iPhone 15 nur 60Hz wiedergibt (im Vergleich zu "günstigen" Handys)?
Habe einen Vertrag mit iPhone 15 abgeschlossen, was ich mich allerdings schon vor der Bestellung gefragt habe ist ob die Bildwiedergabe von lediglich 60Hz bei der alltäglichen Benutzung sehr ins Auge sticht?
Habe doch recht gute Augen und würde behaupten bei meinem derzeitigen "Ersatzhandy" einem Xiaomi Realme Note 13 (Kaufpreis neu ca 170€), fällt der Unterschied zwischen 60Hz und 120Hz tatsächlich ein kleines bisschen auf.
Ich nehme durch die guten Soft/Hardwarekomponenten von Apple, einfach an das ein 60Hz iPhone Display (ja ich weiß, das die Displays an sich bei der Konkurrenz gekauft werden), im Endeffekt genauso flüssig ist wie ein 120Hz Display in einem "Low-Budget" Xiaomi.
Macht Apple das wirklich wieder wett oder liege ich hier komplett falsch?
4 Antworten
Es fällt auf, den meisten zumindest schon. Wenn du einmal 120Hz hattest wirst du die flüssigeren Animationen vermissen. Das Handy fühlt sich schneller an, da alles eben schneller reagiert durch das 120Hz Display. Man kann mit 60Hz leben, aber ich würde 120Hz vorziehen. Weshalb kauft man sich so ein teures Smartphone? Damit man gute Leistung und Qualität hat. Für mich ist ein schnelles Display was noch schneller auf meine Eingabe reagiert ein Teil davon. Es sind die kleinen Dinge, die das angenehmer machen.
Ich nehme durch die guten Soft/Hardwarekomponenten von Apple, einfach an das ein 60Hz iPhone Display (ja ich weiß, das die Displays an sich bei der Konkurrenz gekauft werden), im Endeffekt genauso flüssig ist wie ein 120Hz Display in einem "Low-Budget" Xiaomi.
Das kann physikalisch ja gar nicht klappen. Wenn dein Xiaomi nicht gerade extrem laggt, wird das 120Hz Display flüssiger aussehen als beim iPhone.
Danke für die Antwort, habe halt das Gefühl das Xiaomi auf dem Datenblatt einen auf Muskelprotz macht aber nicht alles wirklich dementsprechend umgesetzt wurde, z.B hatte mein Altes Sony nur 2100mAh, und der Akku war trotzdem leistungsfähiger als der mit 5000mAh in meinen beiden Xiaomis.
Und ja, im Falle der Xiaomi Handys (das andere ist ein POCO M4 Pro aus der selben Preisklasse), empfinde ich tatsächlich bei einigen Scrollbewegungen und Übergangsanimationen, manchmal ein leichtes Ruckeln oder Hängen.
Natürlich sieht man den Unterschied im Direktvergleich. Allerdings stören die 60Hz nicht. Ist noch gar nicht so lang her, als der Standard bei Spielekonsolen 30fps war. Und heute jammern Leute, weil das Smartphone keine 200Hz hat. Als ob man dadurch einen nennenswerten Vorteil hätte.
Dafür bietet Apple halt eine ganze Reihe anderer Qualitäten, die es bei Android-Anbietern nicht gibt.
dafür aber widerum totale basics, die fehlen oder schlechter sind. im punkt schnellladen hängt apple immer noch sehr hinterher, reverse charge gibt es nicht, weniger/schlechtere kamera-features (oder eben nur für fetten aufpreis) und halt eben nur die 60hz bei den basis modellen.
ich finde es dabei schon sehr frech, wenn für die geräte dennoch so viel geld verlangt wird, wenn es bei anderen firmen deutlich mehr fürs gleiche geld gibt. klar, hat apple auch vorteile, die ich absolut nicht bestreiten möchte. aber 60hz in 2024 und nicht mind. 80W schnellladen? sorry, aber das ist schon lange vergangenheit
im punkt schnellladen hängt apple immer noch sehr hinterher
Weil es die Lebenszeit des Akkus reduziert. Das braucht sowieso niemand, der ein bisschen vorausschauend denken kann. Ich lade meine Smartphones grundsätzlich über Nacht auf. Das iPhone passt dann die Ladekurve an meine Schlafgewohnheiten an, um möglichst schonend zu laden. Das ist mir viel wichtiger, als dass ich das Ding in 5 Minuten voll bekomme.
reverse charge gibt es nicht
Was soll das sein? Das iPhone als Powerbank nutzen zu können, um z.B. Kopfhörer aufzuladen? Ist doch völlig unsinnig oder nicht? Zumal ich das nicht unbedingt als "basic" bezeichnen würde. Dieses Feature ist ja nichtmal bei E-Autos verbreitet, obwohl es da schon viel eher sinnvoll wäre.
weniger/schlechtere kamera-features
Das ist tatsächlich ein valider Punkt! Die Kameraqualität ist im Vergleich zu anderen Herstellern wie Samsung echt nicht gut. Da muss Apple definitiv nachholen. Für denn Alltag reicht es aber allemal und sie ist trotzdem um Welten besser als das, was meine Sonys bisher geboten haben.
ich finde es dabei schon sehr frech, wenn für die geräte dennoch so viel geld verlangt wird, wenn es bei anderen firmen deutlich mehr fürs gleiche geld gibt.
Nana, das würde ich so nicht sagen. Apple legt den Fokus halt auf andere Dinge. iPhones sind nicht schlechter als Andriod-Smartphones, sie sind auch nicht besser. Es sind halt unterschiedliche Geräte für unterschiedliche Präferenzen. Wenn dir die Schnellladefunktion und die Bildwiederholrate wichtiger ist, als die Sicherheit des Betriebssystems, die perfekte Integration von Zubehör wie AirPods, AirTags oder der Apple Watch, oder andere Features, die ausschließlich Apple mit dem iPhone bietet, dann ist für DICH Android besser geeignet. Das heißt aber noch lange nicht, dass es pauschal immer besser ist.
Ich persönlich würde die iOS-exklusiven Vorteile nie wieder hergeben wollen. Ich will jederzeit wissen können, wo sich Auto und Motorrad auf der Map befinden, ohne ein teures Zusatzgerät mit irgendeinem Abo oder einer zusätzlichen App besorgen zu müssen. Ich will auch dann den Akkustand meiner Bluetooth Kopfhörer sehen können, wenn ich ausgeschalten irgendwo rum liegen. Ich will mir auch keinen Kopf um Sicherheit machen müssen. Das Ding soll einfach nur out of the box funktionieren und zuverlässig sein. Und das macht es deurlich besser als alle Androids, die ich bisher hatte. Mein iPhone ist in all den Jahren kein einziges mal abgeschmiert. Ich habe sogar die ersten zwei Jahre gar nicht gewusst, wie man es manuell neustartet, weil ich es nicht gebraucht habe. Mit einem Sony z.B. undenkbar.
größtenteils stimme ich dir auch zu, keine frage. apple geräte sind definitiv die zuverlässigsten und sichersten. auch weil sie sehr lange noch updates und weiteren support erhalten. ich finde es nur sehr unfair, wenn leute, denen bestimmte funktionen wichtig sind, auf diese verzichten müssen. und die oben genannten funktionen sind bei android geräten nun mal wirklich schon basic und seit jahren etabliert. dass man diese nicht immer unbedingt braucht, ist natürlich ansichtssache. aber wenn ich als apple user nun mal weiterhin apple produkte erwerben möchte, dann habe ich keine andere wahl, als mich diesem zu beugen. wenn ich andere funktionen haben möchte, bin ich gezwungen auf android umzusteigen oder ich muss eben drauf verzichten. finde ich sehr schade für so viel geld
ich finde es nur sehr unfair, wenn leute, denen bestimmte funktionen wichtig sind, auf diese verzichten müssen.
Naja, das ist doch immer so? Verhält sich ja anders herum auch nicht anders. Die iOS-exklusiven Funktionen würde ich bei einem Android auch nicht bekommen.
Guten Tag!
iPhones mit 60Hz laufen in der Regel bereits sehr flüssig beziehungsweise die Animationen und das Scrollen fühlen sich sehr geschmeidig an. Das kann man durchaus sagen.
Hat man aber bereits ein 120Hz Gerät genutzt und sich daran gewöhnt, kann es durchaus stören, wieder mit 60Hz zu arbeiten. Der Mensch ist bekanntlich aber ein Gewohnheitstier: mit der Zeit fallen die 60Hz nicht mehr auf. Sollte also keine großartigen Probleme bereiten.
Beachten Sie: 60Hz zwischen Android und iOS beziehungsweise 120Hz zwischen Android und iOS sind andere Benutzererlebnisse. Die Wahrnehmung ist auch bei jedem anders. Trotzdem machen die 60Hz bei Apple iPhones einen schnellen und flüssigen Eindruck.
Tipp: Sie haben den Vertrag kürzlich abgeschlossen, falls ich das richtig verstanden habe. Sollte es Sie dennoch stören, haben Sie Möglichkeit als Verbraucher innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten. Müsste in den AGBs des Anbieters ebenfalls angemerkt sein. Sie könnten dann auf ein Pro-Modell umsteigen. Somit hätten Sie die 120Hz.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Danke für die Antwort, genau die Übergangsanimationen etc. sind das was das Xiaomi manchmal sehr negativ ins Auge sticht.
Habe lange überlegt, und nach unzähligen Jahren nur mit Einsteiger Handys bin ich mir sehr sicher, dass dies die richtige Entscheidung war. Auch da ich einen aus meiner Sicht guten Vertrag bekommen habe bei dem ich inklusive neuem iPhone 15 und 20GB AllnetFlat auf einen endgültigen Gesamtpreis von 802,78€÷24 komme.
Das hört sich sehr positiv an. Ich bin auch sicher, dass Sie mit dem Gerät die nächsten Jahre viel Freude haben werden.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Ich habe ein 13 Pro, meine Frau ein 13er. Wir sehen zwischen beiden Displays keinen Unterscheid, wenn wir mal das iPhone des anderen nutzen.
Es scheint mir viel mehr Werbung zu sein, als tatsächliche Auswirkungen auf das "Benutzererlebnis" zu haben.
Es sieht halt besser aus, bei Android gibts bereits ab 150€ 120hz und bei Apple teils in der 1000€ Klasse nicht.
Einen Vorteil bringt das nur beim Gaming am PC oder der Konsole.