Ist es nicht ein Witz das IPhones immer noch 60hz haben?
Ich habe gerade ein Xiaomi Mi 10 von 2020 mit 90HZ Amoled gekauft, gebraucht für 100€. Ich liebeugelte immer mal mit einen neuen IPhone. Aber 60hz, heutzutage? Ernsthaft da bringt mir dann der super schnele Prozessor doch auch nichts?
5 Antworten
Das größte Kundensegment von Smartphonekäufern interessiert sich nicht für die Zahlen und technischen Daten. Dazu kommt, dass man 60-90 nur schwer überhaupt erkennt und selbst 60-120 ist zwar ein Unterschied, aber kaum jemand wird diesen als wirklich störend empfinden.
Genau! Ich hatte das Display meines 13Pro mal eine zeitlang auf 60Hz gestellt und habe keinen Unterschied gemerkt. Es funktioniert trotzdem super. 🤷♂️
wenn ich das Display von 90 auf 60hz stelle
Das ist halt der typisch ICH-Bias. Aber es sind nicht alle "Ich"
Das ist halt der typisch ICH-Bias. Aber es sind nicht alle "Ich"
Nicht nur er, sondern die meisten oder zumindest sehr viele.
Der Unterschied von 60 bis 120hz ist schon sehr groß.
Das Problem ist dass sehr viele behaupten, dass das angeblich keinen (großen) Unterschied macht obwohl sie es noch nie richtig ausprobiert haben.
Ich frage mich bei solchen Fragen immer wieder, wie ich 5 Jahre PDA und Handy sowie 13 Jahre iPhone ohne 120Hz Display überhaupt überleben konnte.
Millionen Menschen weltweit haben fast 20 Jahre kein Gerät mit 120Hz Display gehabt und ihnen hat nichts gefehlt. Niemand ist daran gestorben, niemand ist blind geworden.
Wo ist das Problem?
Millionen Menschen weltweit haben fast 20 Jahre kein Gerät mit 120Hz Display gehabt und ihnen hat nichts gefehlt. Niemand ist daran gestorben, niemand ist blind geworden.
Milliarden Menschen weltweit hatten früher gar kein Handy gehabt und ihnen hat diesbezüglich auch nichts gefehlt.
Ich denke daran erkennt man dass das keine sonderlich schlaue Denkweise über das Thema ist... Es geht nicht darum ob den Menschen früher etwas gefehlt hat oder nicht. Das hat gar nix mit der Fragestellung zu tun.
Es geht darum, dass Apple bei den günstigen Modellen immer noch kein 120hz Display verbaut. Das kann man mit dieser Aussage von dir eher weniger Begründen.
Wo ist das Problem?
Es gibt kein Problem. Es geht nur um die sehr wahrscheinlich absolut berechtigte Kritik des iphone 16 Modells. (und die älteren Geräte auch...)
sowie 13 Jahre iPhone ohne 120Hz Display überhaupt überleben konnte.
ganz einfach: Weil du keine 120hz gewöhnt bist bzw. nie ein Handydisplay mit 120hz aktiv verwendet hast ODER du gehörst einfach zu den Menschen, die den Unterschied kaum oder gar nicht erkennen können
Abgesehen davon das die Pros 120hz haben, interessiert sich ein 0815 Kunde dafür nicht. Vermutlich weiß er noch nichtmal was das ist. Und die die das interessiert holen sich das pro.
Aber abgesehen davon, finde ich es z,b immer eigentlich dumm wie manche so iPhone vergleichen. iPhone 15 vs iPhone 16, iPhone 14 vs iPhone 15.
Was sollen denn die Hersteller denn noch einbauen. Ich wüsste nicht was ich noch in ein iPhone, Pixel Galaxy einbauen könnte für ne neue Generation. Und wenn, dann würde ich es versuchen so weit wie möglich herauszuschieben.
Handys sind einfach fast zuende entwickelt, und wenn jemanden was einfällt was nicht Software ist, denke ich, würden dich Firmen mit Kuss nehmen.
0815 Kunde dafür nicht.
Wie kommst du bitte darauf? keine ahnung wo du das her hast...
Ja, das ist einfach nur kackendreist von Apple, zumal es wahrscheinlich sogar das gleiche Display wie im Pro Modell ist, was dann einfach nur softwareseitig beschränkt wird. Darum habe ich mir auch dieses Jahr kein iPhone mehr gekauft.
st es nicht ein Witz
Ja ist es durchaus. Aber die Leute kaufen es ja trotzdem...
Daher kann sich Apple sowas auch erlauben
"dass man 60-90 nur schwer überhaupt erkennt" wenn ich das Display von 90 auf 60hz stelle und dann schnell scrolle was ich häufig mache erkennt man es deutlich. So deutlich das ich nie wieder ein Telefon mit 60hz will