IPhone 16 mit 60Hz!
Eine absolute Frechheit von Apple! Im Jahr 2024 noch 60 Hz als Standard anzubieten, ist nicht nur veraltet, sondern lächerlich. Selbst Samsungs A-Serie und andere günstige Smartphones bieten längst 90 oder 120 Hz (Xiaomi sogar 144Hz). Eine flüssige Bildwiederholrate ist heutzutage kein ‚Pro-Feature‘, sondern sollte Standard sein – doch Apple hält es offenbar lieber exklusiv und kassiert dafür kräftig ab. Wer da noch behauptet, Apple setze Massstäbe in der Technik, hat das Jahr verpasst.
2 Antworten
mit 90 - 120 Hz fühlt sich ein Gerät schon flüssiger, aber der endgültige Effekt muss immer noch beim Softwareentwickler finalisiert werden.
sind die Animationen nicht ideal gestaltet, kann sich sogar ein 120 Hz display unflüssig fühlen
Apple hat sehr naturelle physik-basierende Animationen, dass die Nachteile eines 60 Hz displays etwas ausgleicht
*WICHTIG: das ist keine Verteidigung von Apple und ihre Handlungen*
schlussfolgerung: mehr ist nicht immer besser~
(sowie die Kameras mit den ultra vielen Megapixel, die aber nur trotzdem durchschnittliche Fotos machen…)
Ich habe da einen ultra geheimen Tip für dich: du brauchst nicht zu kaufen, was du technisch rückständig findest. Mache ich auch so.