Nein, kann man nicht.
Zwanseinweisungen passieren nicht ohne Grund und vor allem nicht leichtfertig.
Warum solltest du denn ins Gefängnis wollen, wenn du sowohl unschuldig, als auch gesund bist?
Das klingt für mich leider schon, als hättest du ein psychisches oder neurologisches Leiden-
Ist mir Latte. Google macht das nicht, weil sie es toll finden, sondern weil der Depp mit dem blonden Fönfrisur-Toupet nun mal gerade überm Teich das Sagen hat ...
Die Leute, die sowas kritisieren würden an ihren eigenen Anforderungen scheitern.
Übrigens, mein Opa war 69 Jahre verheiratet. Mit Frauen kannte er sich zeit Lebens auch nicht aus :-D
Dauer sagt nix über Kompetenz aus. Jemand, der 25 Jahre seinen Job ranzig macht kann sich auch nix auf seine Erfahrung einbilden.
Dein Raspberry Pi 5 ist eventuell konfiguriert, SSH nur mit Key-Authentifizierung zuzulassen. Offensichtlich hast du keinen oder den falschen Key. Ansonsten würde er danach auch nach dem Benutzerpasswort fragen, das du kennen müsstest, weil du es selbst gesetzt hast, oder es das Standardpasswort ist,
Nein und das darf es auch laut AGG nicht geben.
Fragen wir uns doch mal, WARUM das ein moralisches Problem wäre.
Das Bekämpfen einer Krankheit an sich wird ja allgemein nicht als moralisch fragwürdig angesehen. Zumindest dann nicht, wenn es risikofrei ist, oder zumindest signifikant risikoarm.
Auch sehe ich am grundsätzlichen Ansatz, schwere Krankheiten von vornherein zu behandeln kein moralisches Problem.
Das Problem liegt vor allem darin, dass die Genetik weit davon entfernt ist, so umfassend erforscht zu sein und so risikofrei manipulierbar zu sein, dass es uns Menschen so wenig Sorgen bereitet wie das Einschmeißen einer Ibu.
Die Unsicherheit ist zu groß und da spielt man mit dem Menschenleben. Das Vorankommen in der Forschung benötigt aber auch Studien und Versuche, die natürlich mangels Wissen und Erfahrung anfangs regelmäßig scheitern werden. Und es ist halt unmoralisch, Menschenleben der Forschung hinzugeben. Insbesondere dann, wenn diese Menschen noch nicht gefragt werden können.
Moral ist aber ein menschliches Konstrukt. Es gibt/gab Kulturen, in denen das vermutlich durchaus als moralisch vertretbar gegolten hätte, dem größeren Zwecke dienend.
Also so ganz pauschal kann man das gar nicht beantworten.
Nein, mein Gebetsvolumen ist für dieses und die nächsten 12 Leben leider aufgebraucht.
Nein, ich würde hoffen sie wäscht sich und damit ist es erledigt.
Nein. Das täte auch gar nichts zur Sache, ob sie Polizistin, Bäckerin oder Erzieherin wäre.
An sich finde ich es gut. Auch als Mann. Die negativen Seiten sind wie immer und überall, wenn es ins Extreme geht. Manche übertreiben es mit Feminismus und setzen es mit Männerhass gleich.
Falsche Herangehensweise. Der Zustand ist immer am Wichtigsten und korelliert nicht immer mit dem Preis.
Ich würd ihn auslachen und sagen: Siehste, kannst n Fußballspieler sein und jetzt ist sie trotzdem Meine
Wenn ich will, kann ich sehr sehr lästig werden. Ist aber selten nötig.
Ja, ist es. Wenn Notwehr vorliegt, dann wird diese Straftat nur nicht bestraft. Rein formal bleibt es eine Straftat.
Zudem muss man unterscheiden:
"der versucht HAT" einen zu töten, oder der es gerade in diesem Moment versucht.
Im ersteren Falle ist es keine Notwehr mehr. Nur wenn der Angriff noch gegenwärtig ist, greift Notwehr.
Oder sollten Handys von Asylbewerbern grundsätzlich vom deutschen Staat beschlagnahmt werden.
Nein. Und da gibts auch gar keine Rechtsgrundlage für. Und vor allem ergibt das auch absolut keinen Sinn!
Sehr schwierig. Es gibt keine allumfassende Aufzeichnung dessen, was alles gemacht wird am PC. Das wäre im Regelfall einfach viel zu viel an Daten und zu viele unnötigen Daten.
https://golbew.de/post/2013/login-historie-anzeigen
Es gibt eine Ereignisanzeige. Da kann man bestimmte Sachen sehen. Wenn du da Logs von Zeiten findest, an denen dein PC eigentlich aus gewesen sein sollte, dann kannst du zumindest herausfinden, OB jemand in der Zeit den PC benutzt hat.
DIe Werte sind nur dann aussagekräftig, wenn der PC komplett aus war.
Es gibt zwar Krankheiten, die mit einer erhöhte Wärmeempfindlichkeit einhergehen, aber, dass man Glühbirnen meterweit strahlen spüren kann, ist Humbug. Die Wärmestrahlung von Glühbirnen nimmt mit der Entfernung so stark ab, dass diese nach einigen Metern keine Auswirkung mehr haben kann.
Ich denke das ist psychisch bei dir. Nur mal aus Interesse, welche Krankheit wurde denn bei dir diagnostiziert?
Das ist mMn die falsche Herangehensweise. Dein Netto ist die aller kleinste Stellschraube, wenn es darum geht, ob es dir finanziell besser geht.
Sagen wir du kriegtst 100€ Netto mehr, aber die Inflation frisst es trotzdem bald auf. Zudem sorgen Steuererleichterungen auf der einen Seite dann für Nebeneffekte. An anderer Stelle fehlt dann wieder was und das kann sich dann auch negativ auswirken.
Das steht nicht auf der Stirn. Man muss einen Menschen schon kennenlernen und kann dann nur von gewissen Reaktionen ausgehend Vermutungen anstellen.