die eVB gehört zur Versicherung und nicht zur Person.

Meine Versicherung läuft auf meine Freundin weil günstiger wegen öffentlicher Dienst und weil sie von Papis SF-Klasse profitiert. Halter bin aber ich. Nachdem du bei der Versicherung alles eingetragen hast bekommst du EINE eVB Nummer über die Versicherung.

...zur Antwort

In vielen Industrieanlagen (zB. im Autobau) möchtest du überhaupt kein Linux, sondern ein sogenanntes Echtzeitbetriebssystem. Grundsätzlich lässt sich sowas auch mit Linux und Kernelerweiterungen bauen, jedoch gibt es keine Standarddistributionen, die ein RTOS darstellen.

Dafür gibt es andere Betriebssysteme

...zur Antwort

Leider ja. Du hast einen Vetrag geschlossen und deine Verbindlichkeiten nicht beglichen. Jetzt hat man dir vermutlich die gesamte Vertragsperiode in Rechnung gestellt.

Ob du da warst interessiert niemanden und leider spielt auch dein psychischer Zustand keine Rolle. Du warst ja zum Zeitpunkt der Vertragsschließung nicht unzuechnungsfähig.

...zur Antwort

Das lässt sich nur mit JavaScript bewerkstelligen, denn der HTML-Code einer Seite wird beim Laden dieser sofort komplett eingelesen.

Du brauchst also ein JavaScript, das auf ein click Event von irgendwas reagiert und dann dynamisch den HTML Schnipsel an geeigneter Stelle einfügt.

...zur Antwort
Ja

Nach ausgiebigem Testen von ChatGPT: Definitiv!

Und auch sollte man sich in wissenschaftlichen oder schulischen Aufgaben nie 100% drauf verlassen.

Als ich ChatGPT mal darum bat eine Primzahl zu nennen, die das Produkt zweier Primzahlen ist, hat es mir 11 geantwortet, weil das Produkt der Primzahlen 2 und 5 gleich 11 wäre ...

...zur Antwort

 Das stimmt schon so.

Aber im Unterricht haben wir gelernt dass man Wurzel nicht addieren darf. Kann mir jemand helfen?

Das heißt aber nicht, dass man unterhalb einer Wurzel keine Additionsterme haben darf. Vermutlich hat man euch nur erzählt, dass

 ist. Weil:

...zur Antwort

Du wirst mit einem handelsüblichen Multimeter keine Spannung beim DSL messen können. Verglichen wie zB. bei nem Antennenkabel/Signal.

Da brauchst du ein Osziloskop. Du hast keine dauerhafte Spannung auf dem DSL Kabel, da es sich um ein asynchrones Zeitmultiplexverfahren handelt.

Völlig ohne Spannung wäre aus unmöglich, jemals Signale über das Kupferkabel zu schicken.

...zur Antwort

Du hattest einen Attest. Also ist dieser Kündigungsgrund nicht rechtens.

Du hast wohl einen Arbeitgeber, der nicht ganz schlau ist. Denn bist du noch in der Probezeit, kann man dir ohne Angabe von Gründen kündigen. Gibt man aber einen Grund an, dann muss dieser auch gerechtfertigt sein.

Viele verwechseln nämlich "ohne Angabe von Gründen" mit "aus beliebig wählbarem Grund"

Du solltest gegen diese Kündigung vorgehen.

...zur Antwort

Prinzipiell, ja. Ich liebe eh neueste Technologien und alles was mit Strom läuft.

Wenn ich aber ein Auto will, das meinen Verbrenner wirklich ersetzen können soll, dann sind wir bei den E-Autos in Preisbereichen, wo du mittlere Oberklasse Verbrenner bekommst.

Selbst ein VW ID3 mit der mittleren Batterie kostet, wenn du nicht die Holzausstattung haben willst fast an die 50.000 glaube ich.

Das ist mir ein fahrbarer Untersatz einfach nicht wert. Mit Ladezeiten oder dass man Routen vorher planen muss, kann ich leben. Und solange man immer ne Ladesäule bekommt, solls mir auch recht sein. Aber die Kaufpreise sind echt zu hoch.

...zur Antwort

Naja, ob da Manipulation und/oder andere Beeinflussungen mit im Spiel sind kann man in dem jungen Alter leider oft noch nicht genügend beurteilen. Daher ist da IMMER Vorsicht geboten.

Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass ein 24 jähriger Mensch die selben Interessen und Ziele hat, wie ein 14 jähriger. DIe Lebensstadien sind viel zu unterschiedlich und das wird mMn. zwar ne Weile klappen, aber dann werden die Differenzen umso deutlicher.

Ich kann mir für einen so "alten" also keinen anderen Grund vorstellen, als Sex mit einem jungen Mädchen zu haben. Denn eine wirkliche Beziehung auf Augenhöhe könnt ihr euch nicht bieten.

...zur Antwort

Am Ende bei der Abrechnung fällt es eh auf, wenn er es nicht zurücklegt. Warum also einmischen?

...zur Antwort

Laut Nutzungsbedingungen der Plattform darfst du sie erst ab 18 nutzen. Bedingt geschäftsfähig ist man zwar schon früher, aber wenn die Plattform das so will, hat sie das Recht dazu. Wenn man sich nicht dran hält, weil man jünger ist, handelt man aber nur gegen die Nutzungsbedingugen und riskiert eine Sperre und Ähnliches. Illegal im Sinne von strafbar ist es jedoch nicht.

...zur Antwort

Also, diese API ist schon mal HTTP-basiert und verwendet oauth2 als Zugriffskontrolle. Du wirst also in C# entweder einen HttpClient verwenden müssen, oder eine Library, die zB. REST APIs ansprechen kann.

Der generelle Workflow wäre:

  • Via dem Oauth Endpunkt mit deinem API Key authentifizieren und dir den Token holen
  • Den Token nutzen, um Abfragen gegen die API zu schießen

Im Prinzip scheint die API recht verständlich dokumentiert zu sein. Aber es erfordert halt ein wenig Hintergrundwissen über HTTP/REST APIs usw.

...zur Antwort