Was mache ich wenn mein partner ein baby will aber ich nicht?

14 Antworten

Dann sag ganz klar nein.

Wäre er denn bereit, 12 Monate der Elternzeit zu übernehmen, damit du nach dem Mutterschutz direkt wieder arbeiten kannst? Falls nein, sollte jegliche Diskussion beendet sein.

Ich glaube du weiß einfach ganz genau auf was du dich einlässt. Würde er evtl die Elternzeit übernehmen, nach dem Mutterschutz oder etwas länger. Das du weiterhin arbeiten kannst. Oder beide in Teilzeit. Wenn du bedenken hast lass es. Nur sprecht miteinander.

Das Thema Kinder ist etwas, da sind Kompromisse nicht wirklich drin. Entweder man kann sich gemeinsam dafür oder dagegen entscheiden oder man sollte aus der Beziehung die Konsequenz ziehen.

Wichtig an der Stelle ist eben klare, frühe Kommunikation. Du sagtest, du hast von Anfang an klar kommuniziert, dass du keine mehr möchtest. Das war absolut richtig und es lag an ihm, aus dieser Information seinen Schluss zu ziehen.

ich weiß es ist egoistisch wenn ich sage das ich keine kinder mehr möchte

Das finde ich nicht. Im Endeffekt bist du diejenige, die das Kind austragen und zur Welt bringen muss und realistisch gesehen trägt die Mutter auch in der Erziehung in den allermeisten Fällen die Hauptverantwortung. Egoistisch fände ich eher, deinen Partner hinzuhalten oder nicht mit offenen Karten zu spielen. Wenn du ihn liebst muss das im Zweifel heißen, ihn gehen lassen zu können.

Euch viel Glück.

Kinder ist eine Entscheidung die nur klappt wenn beide Eltern dahinter stehen. Wenn ihr da unterschiedliche Vorstellungen habt was vollkommen in Ordnung ist dann müsst ihr miteinander reden.

Wichtig ist das es hierbei kein richtig oder falsch gibt. Wenn du dich aus egal was für Gründen dafür entscheidest das es so in Ordnung ist wie es ist dann brauchst du kein schlechtes Gewissen haben. Und nur weil du dich dazu gezwungen siehst brauchst du dich nicht gegen deinen Willen dafür entscheiden.

Wenn du kein Kind möchtest, möchtest du keins, fertig. Ihr habt anfangs klar kommuniziert, dass Kinder nicht infrage kommen.

Manchmal gehen Beziehungen nunmal in unterschiedliche Richtungen, das lässt sich nicht verhindern. Man muss dann seine Konsequenzen daraus ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.