Was könnte das Problem sein?

Das ist ganz klar ein Mod-Problem. Irgendwo gibt es in den Dateien eine grundliegende Komplikation zwischen Mod und Spiel. Sowas läuft meist darauf hinaus, dass das Spiel komplett gelöscht und neu installiert werden muss. Selbst jemand mit Ahnung würde da unter Umständen ewig sitzen, um den Fehler zu finden. Am besten also einfach alles runter kloppen und neu aufbauen.

Und zukünftig drauf achten, dass die automatischen Updates deaktiviert sind, damit so etwas nicht nochmal passiert.

Bei der erneuten Installation der Mods dann natürlich drauf achten, dass alle betroffenen an die aktuelle Spielversion angepasst sind.

...zur Antwort
Weißt ihr wie ich diese Boxen am einfachsten mit dem Cinch Anschluss verbinden kann?

Gar nicht. Lautsprecher funktionieren mit einem High-Level-Signal, Cinch ist aber Low-Level, das funktioniert so nicht. Du brauchst dazwischen schon noch einen Verstärker.

...zur Antwort

Mächtige Seelensteine findest du leer oder gefüllt (meist leer) überall in der Spielwelt, genauso wie die anderen Größen auch. Du kannst sie auch bei Magiern und Gemischtwarenhändlern kaufen. Versuch es mal in Dwemerruinen, dort findet man häufig Seelensteine in den verschiednene Größen.

...zur Antwort

Wenn der Monitor nur 165 Bilder pro Sekunde anzeigen kann, kann er nur 165 Bilder pro Sekunde anzeigen. Völlig egal, was die Grafikkarte ausgibt.

...zur Antwort

Der Schutzkontakt ist einfach nur verbogen. Vermutlich weil die Abdeckungen unfachmännisch montiert wurden, nachdem zuletzt gestrichen wurde.

Man sieht auch, dass die chutzkontakte voller Farbe sind. Das ist so nicht zulässig. Die betroffenen Steckdosen müssen überprüft und ggfs. repariert oder ersetzt werden. Und auch an allen Steckdosen, bei denen nichts verbogen ist, müssen die Kontakte gereinigt werden. Da darf keine Farbe drauf sein.

...zur Antwort
Wenn ich jetzt aber das Upgrade kaufe

Das Update kauft man nicht, das gibt es kostenlos. Das ist ein Patch wie jeder andere auch. Das, was du dazukaufen kannst, ist der Anniversary-DLC. Das ist ein Paket bestehend aus 76 Inhalten des Creation Club. Der DLC sollte keinerlei Auswirkung auf dein Modding haben.

geht dann mein save auf dem PC kaputt auch wenn ich einen ganz anderen mache auf dem Deck?

Wieso sollte der kaputt gehen?

Beeinflusst das auf dem steam deck meinen PC irgendwie?

Nein. Wenn du auf den beiden Plattformen das Spiel mit einer jeweils unterschiedlichen Version spielst, sind deine Spielstände einfach nur nicht untereinander kompatibel. Am PC würden dir die Inhalte der aktuellen Version des Steam-Decks fehlen und auf dem Steam-Deck die Inhalte deiner Mods. Grundsätzlich sehe ich da aber kein Problem. Es könnte allerdings passieren, dass du auf dem PC dazu gezwungen wirst, das Spiel auf die neueste Version zu aktualisieren, wodurch dann dein Modding für die Tonne ist. Das müsstest du dann alles neu installieren.

...zur Antwort

Kannst du durchaus machen. Allerdings solltest du dann auf keinen Fall laut aufdrehen. Wenn die Ausgänge bei 4 Ohm 80W RMS liefern können, sind das bei 3 Ohm über 100 Watt. Also mehr als das Doppelte dessen, was die Chassis aushalten.

...zur Antwort
hab ich auch schon nachgeguckt die kostet über 2.000€ nagelneu
Ich zahle 1.300 für die Reparatur

Und da wunderst du dich, dass du die alte Lichtmaschine nicht behalten darfst??

Bei solchen Teilen, die Runderneuert werden können, ist es völlig normal, dass man beim Neuteil eine Kaution bezahlen muss, die man dann zurück bekommt, wenn man das alte defekte Teil einschickt. Damit es eben repariert und wo anders eingesetzt werden kann.

2000€ kostet das Teil neu ohne Rückgabe der defekten LiMa. 1300€ verlangt die Werkstatt für Ersatzteil und Reparatur, wenn sie das alte Teil einschicken. Wo ist das vom Verhältnis her für dich Abzocke?

Man könnte höchstens darüber debatieren, warum eine Lichtmaschine 2000€ kostet. Dafür kann aber die Werkstatt nichts.

...zur Antwort
ich spiele nicht mal jedes Spiel zu Ende...

Meine Intention ist es, jedes Spiel zu komplettieren. Leider hält meine Motivation nicht mehr so lang wie früher. Viele Spiele werden nach einigen Stunden einfach uninteressant. Manche nach 10, andere nach 150. Das letzte Game, das ich auf 100% gespielt habe, was Final Fantasy 12 vor ein paar Jahren.

...zur Antwort
Weiß jemand wenn ich Taxi bestellen will ob der mich auch abholen kann vor Ort

Stell dir vor, dafür sind Taxis sogar da.

und wie lautet die Telefonnummer von Taxi?

Ist Google kaputt? Ich denke du weißt selbst am besten, wo du dich befindest. Das kann ich ja schlecht riechen. Und da es nicht nur "das eine" Taxiunternehmen in Deutschland gibt, kann ich dir auch nicht sagen, welche Nummer das bei dir nächstgelegende Unternehmen hat.

...zur Antwort
Wenn ich im Hauptmenü vom Spiel auf Creations gehe, werden da ein paar Mods angezeigt, aber nicht alle.

Der Creation Club hat auch rein gar nichts mit dem Modding über Vortex zu tun. Klar siehst du die da nicht. Generell hast du im Spiel nirgendwo eine Auflistung deiner Mods. Du musst schon einen Spielstand laden um sehen zu können, ob die Mods funktionieren.

Sollten die Mods über Vortex tatsächlich nicht im Spiel integriert sein, solltest du überprüfen, ob du überhaupt das richtige Spiel moddest. Du wärst nicht der erste, der die Legendary Edition moddet, dann die Special Edition startet und sich wundert, warum keine Mods zu erkennen sind.

...zur Antwort
Mittelmäßig wichtig/ unwichtig

Zuhause habe ich tatsächlich keine guten Lautsprecher. An meinem PC ist ein Logitech Z623 für damals 130€ angeschlossen und die Uralte Stereo-Anlage war damals auch nur ein 0815-Ding mit Lautsprechern, die sich heute keiner mehr kaufen würde. Dafür habe ich aber gute Kopfhörer am PC (Beyerdynamic DT 990 Pro). Wenn ich Musik qualitativ hochwertig hören will, setze ich mich in mein Auto. Da steckt eine Musikanlage, die mindestens genauso viel wert ist, wie das Auto selbst. Da habe ich viele viele Stunden mit Einpegeln verbracht. Auch zu Fuß unterwegs nutze ich mit den AirPods Pro 2.Gen nur hochwertige Lautsprecher.

Watt sagen übrigens rein gar nichts über Klangqualität aus.

...zur Antwort

Mit 500-1000€ kommst du im Car-HiFi-Bereich nicht weit. Jedenfalls nicht, wenn du ein ernsthaft gutes System aufbauen willst. In den meisten Autos mangelt es an Tiefton, weshalb da am ehesten zu raten ist, mit einem Subwoofer anzufangen. Mit 500-600€ bekommst du da schon was ziemlich gutes, du kannst aber auch problemlos deine vollen 1000€ darin versenken. Als nächstes würde ich unbedingt einen Match M 5.4DSP zwischen Radio und Lautsprecher bauen, um das volle Potential dessen nutzen zu können. Laufzeitenkorrektur und Einpegeln wirkt Wunder, da klingen selbst billige Lautsprecher gleich viel besser. Damit wären dann die nächsten 700€ weg. Und wenn du dann noch die ganzen Chassis gegen bessere ersetzen willst, kannst du nochmal mit mindestens 300€ rechnen.

Edit: Das Thema hatten wir beide doch schonmal? Warum stellst du die Frage erneut, wenn du auf Empfehlungen nicht eingehst? :)

...zur Antwort

Grundliegend besteht ein komplettes Audiosystem aus folgenden Komponenten:

  • Radio
  • Verstärker mit DSP
  • Chassis (= das "technische" an einem Lautsprecher, das für die Bewegung zuständig ist)
  • Subwoofer (aktiv mit integriertem Verstärker oder passiv mit externem)

Das Radio ist von grundauf wichtig. Denn wenn das Ursprungssignal murks ist, bringt dir all die andere Hardware auch nicht viel. Was das angeht musst du selbst wissen, was du haben willst. Da spielt Design ja auch zum Teil eine große Rolle. Achte hier auf professionelle Testberichte und brauchbare Nutzerbewertungen. Ich persönlich nutze das Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB. Klanglich bin ich damit zwar nicht 100% zufrieden, allerdings ist es das einzige bezahlbare moderne Radio in Retro-Optik, das in einen Oldtimer passt. Bei einem Passat von Baujahr 2014 oder neuer braucht man sowas natürlich nicht.

Was bei dir an Chassis rein passt kann ich dir auch nicht sagen, schließlich kenne ich nicht alle Autos auswendig. Das musst du schon selbst nachschauen (Durchmesser, maximale Einbautiefe, Komponentensystem oder Coaxial). Manche Autos haben nur Breitbandlautsprecher, hier kommen dann meist Coaxial-Chassis zum Einsatz. Solltest du von Haus aus bereits ein Komponentensystem mit separatem Hoch- und Mitteltöner haben, setzt du beim neuen System natürlich auch wieder auf ein Einzelkomponentensystem. Hochwertige Chassis gibt es von Audio System, German Maestro, Gladen, Hertz, Audiotec Fischer, Focal und ESX. Hier einfach nach passenden Chassis filtern und das raus suchen, was zu deinem Budget passt und gute Bewertungen in Testberichten aufweist.

Mindestens genauso wichtig wie die Chassis ist aber die DSP-Endstufe. Denn die besten Lautsprecher bringen dir nichts, wenn das Ausgabesignal, was sie wiedergeben, nicht optimiert ist. Denn je nach Einbauposition und Raumakustik klingen Lautsprecher völlig unterschiedlich. Es ist also wichtig, das Ausgabesignal einstellen zu können, um diese Faktoren kompensieren zu können. Sonst hast du am Ende im schlimmsten Fall 500€ für Chassis ausgegeben und bist mit dem Klang nicht zufrieden, weil das Potential der Chassis durch die unvorteilhafte Raumakustik des Wagens nicht genutzt werden kann. Hier kann ich dir Audiotec Fischer empfehlen. Deren Match-Verstärker sind für den Plug&Play-Einsatz gedacht und können mit haufenweise Adapterkabeln geliefert werden. Über den Laptop lässt sich hier alles einstellen, was es nur einzustellen gibt. Laufzeitenkorrektur, Filter, Equalizer, Pegel, usw. für alle Kanäle separat. Mit dem geeichten USB-Mikrofon UMIK-1 von miniDSP kannst du die Laufzeitenkorrektur automatisch einstellen lassen und auch eine Frequenzverlaufmessung durchführen, um den Equalizer einstellen zu können. Dadurch werden die oben beschriebenen Verzerrungen durch die Raumakustik kompensiert.

Zu guter letzt brauchts noch einen Subwoofer. Denn selbst die besten 16cm Tief-Mitteltöner bringen keinen brauchbaren Bass, dafür sind die schlichtweg nicht gebaut. Und ohne die tiefen Bassfrequenzen klingt es selbst mit den besten Hoch- und Mitteltönern schlecht. Grundliegend unterscheidet man beim Subwoofer zwischen aktiv und passiv. Bei aktiven ist bereits eine auf das Chassis und Gehäuse abgestimmte Endstufe verbaut. Man schließt die Spannungsversorgung und das Musiksignal von der DSP-Endstufe also direkt dort an. Vorteil ist hier ein einfacher Einbau und dass man sich keine Gedanken um Kompatibilität machen muss. Das ist also eine Art "Laienlösung". Beim passiven System sind Lautsprecher (sprich Gehäuse und Chassis) und Endstufe voneinander getrennt. Vorteil ist hier, dass man die Endstufe irgendwo versteckt hinter der Verkleidung verbauen kann und nur ein einziges 2-adriges Lautsprecherkabel zum Subwoofer führen muss. Das kann man dann bei Bedarf einfacher abklemmen, sollte man den Platz brauchen. Zudem hat man hierdurch eine sehr viel größere Auswahl an Komponenten, vor allem wenn man das Gehäuse selbst bauen will. Besonders wichtig ist hierbei darauf zu achten, dass die Endstufe (beim Subwoofer auch "Monoblock" gekannt) die korrekte Leistung aufweist. Im Idealfall liefert der Verstärker etwa 10% mehr Leistung als das Chassis an Belastbarkeit aufweist. Ausgehend immer von der RMS-Leistung, niemals die Maximalleistung! RMS steht für Root Mean Square, also Quadratischer Mittelwert, und wird auch "Effektivwert" genannt. Dieser Wert wird in der Audiotechnik durch ein spezielles Messverfahren ermittelt und ist der einzige zuverlässige Vergleichswert. Empfehlenswerte Hersteller wären hier Audio System, Gladen, ESX und Hertz.

...zur Antwort

Völlig normal. Die betroffenen Mods müssen erst vom jeweiligen Modder an die aktuelle Game-Version angepasst werden. Deshalb deaktiviert man bei gemoddeten Spielen ja auch die automatischen Updates, damit man erst in Ruhe die neuesten Mod-Versionen installieren kann, bevor man das Game auf die neueste Version bringt.

...zur Antwort

Das "Ladegerät" ist nur ein Netzteil, das lädt nicht. Es stellt lediglich eine gewisse Leistung bereit. Der Laderegler, der bestimmt, wieviel von dieser Leistung genutzt wird, steckt grundsätzlich im Gerät. Das Netzgerät kann also maximal 3,1A abgeben. Das heißt aber noch lange nicht, dass das daran angeschlossene Gerät auch mit 3,1A lädt.

...zur Antwort

Das wäre so ein Reifen, bei dem ich nichtmal darüber nachdenken würde, ihn zu kaufen. Ich spare doch keine 20€ pro Reifen, damit ich dann mein Unfallrisiko durch einen viel längeren Bremsweg und schlechtere Haftung erhöhe. So wenig ist mir mein Leben nicht wert.

...zur Antwort