Ampere erhöhen?
Kann man 1 Ampere zu 20 Ampere umwandeln?
Wenn ja wie?
8 Antworten
Es handelt sich, um die Stromstärke, das bedeutet, wie viele Elektronen in einer bestimmten Zeit durch den Leiter fließen.
Da Energie sich nicht "erzeugen" lässt, ist es meines Wissens nicht möglich.
Jeder Schweißtransformator macht das.
P=U*I kleiner Spannung => mehr Strom bei selber Leistung.
Es gibt im Prinzip zwei Methoden:
1.) Du "sammelst" die Energie, zum Beispiel ein einem leistungsfähigen Akku. Der wird dann über eine längere Zeit mit kleinem Strom geladen, aber kann "kurzzeitig" viel Strom abgeben.
2.) Du transformierst die Spannung: Entscheidend ist die Leistung P = U*I, wenn du Spannung verkleinerst, kannst du bei gleicher Leistung den Strom vergrößern. Die Umwandlung geschieht klassischerweise durch ein Transformator.
Ja, indem man mit einen Trafo die Spannung auf 1/20 reduziert. Praktische Anwendung ist z.B. ein Schweißtrafo.
Kommt auf die genaueren Umstände an. Bei einer Spannungsquelle, wie etwa bei einer Steckdose oder Batterie, ist die Stromstärke immer variabel, abhängig vom angeschlossenen Widerstand. Man könnte also beispielsweise den Widerstand auf 1/20 reduzieren.
Das wäre ja eigentlich die Beschreibung eines Übertragers oder gezielt in der Anwendung beim Transformator.
Du hast hier einen 1:20 Übertrager.
In der Praxisanwendung wirst du hier vermutlich einen Halogentransformator meinen.
1:20 ; Primär 230V ; Sekundär 11,5V
Mit den Strömen verhält es sich analog. 1A Primär ; 20A Sekundär
Das Prinzip kannst du jetzt auch noch auf die Spitze treiben. Beim Punktschweißen machst du im Endeffekt nichts anderes: Du hast einen großen Transformator, der sekundär nur eine Windung hat und damit hast du einen riesigen Strom.
Lichtbogenschweißen ist eigentlich auch von der elektrotechnischen Anwendung ähnlich.