Frage zu Akkus?
Ich habe eine lade station die mit 5, 9 oder 12 bei 3 amper lädt und einen anderen akku der mit 2 amp bei 5 volt lädt
jetzt die frage kann ich alle akkus an einem ladegerät laden das
usb c port 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3,25A, 3.3-21V/3A; PPS Adaptive Ladung 65W Max.
USB-A Ausgang 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A, 4.5V/5A, 5V/4.5A; Adaptive Ladung 22.5W Max.
kann oder schadet das dem akku der nur 2 amp braucht da er ja mit 3 geladen wird
mfg
2 Antworten
Hier wäre mal interessant, was für ein Akku das genau ist... Das, was Du als Ausgang USB-A beschreibst, ist ein QC-Ladegerät für z.B. Handys, das mit USB-C ist ein PD-Netzteil... Das kommt ja nicht einfach direkt an den Akku, nzw hat der Akku dann ja auch eine USB-Schnittstelle und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine LAdeelektronik. Nur weil das USB-Netzteil die Spannungen und Ströme ausgeben kann, heißt es nicht, dass die eig Ladeelektronik deshalb auch zwanghaft damit lädt.
Geht um eine dji ladestation aber inzwischen passt alles
Emm,
1. Ist vor allem die Ladespannung wichtig! Wenn die zu hoch, oder zu niedrig ist, klappt es nicht und kann sogar gefährlich werden!
2. Ist bei guten Akkus/Geräten der Ladestrom nicht konstant! Am Ende wird der geringer, weil das die Akkus schont!
3. Einen Akku mit kleinerem Strom zu laden dauert länger, ist aber eher besser! Ein Akku, der nicht für höhere Ströme ausgelegt ist UND der nicht vom Gerät angepasst wird, ist für den Akku eher schädlich, ggf. Auch gefährlich, zB wenn er zu heiß wird.
Das ladegerät hat einen GaN chip das bedeudoch er müsste lade spannung und selbst anpassen oder ? Und die akkus müssten doch auch nur so viel ziehen wie sie brauchen oder?