5 V Versorgung, 2 mal 1 mm²? Statt 1 mal 2,5 mm²?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, du kannst 2×1qmm verwenden, dann bist du halt beim Spannungsabfall von 2qmm...

Da du (nur) 5V nutzt, könntest du zweipoliges Lautsprecherkabel verwenden... da gibt es problemlos 2,5qmm.

Du könntest aber auch überlegen, ob du die zweite Leitung in der Mitte oder am Ende deines LED-Streifens einspeist. Vor allem, wenn der Streifen länger (>1m) ist, der Spannungsabfall im Streifen kann auch ziemlich groß werden.


Simon189 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 09:18

👍 vom Spannungsabfall her reichen 2 mm², 2 verschiedene einspeisepunkte sind bei dem Streifen noch nicht nötig da der Streifen nur 1,4m und 83 LEDs lange ist.

Power injektion braucht man erst bei Streifen etwas über 100 LEDs bzw Recht lange Streifen.

Hierfür nutze ich aber immer den WLED Power calculator - da hatt man gute Richtwerte

Natürlich kannst Du auch jeweils 2 mal 1qmm parallel schalten. Wenn Du das sauber verbindest mit guten Lötstellen, Klemmen, ist das ok, auch bez. Spannungsabfall an dem Verbindungsstellen.

Ein 2 x 2,5 mm² habe ich nicht und müsste ich extra kaufen,

Damit hast du deine Frage bereits Beantwortet.

2X1 qmm² sind NICHT 2,5 qmm²

Der Spannungsabfall ist leider nicht zu Kompensieren da Kupfer einen Natürlichen Innenwiderstand Besitzt. Leitungen als Litze Versilbert statt Verzinnt sind Extremst teuer . Gibts im HiFi Bereich und kosten je nach Qualität ab 20€ aufwärts Pro Meter.

Silber ist Teuer , massiv Silber Leitungen als Litze gibts auch aber Angesichts der Tatsache Exorbitant Teuer.

Aktueller Preis nur mal so am Rande 1Kg Silber kostet ca. 940 € .

Dazu die Verarbeitung ,Herstellung als Litze bei 20 Metern kommen knapp über 1Kg zusammen. Da kannst dir schon mal ausrechnen wie viel du für Leitungen mit geringeren Spannungsabfall Zahlen musst.


Simon189 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 20:11

Das sich 2 mal 1mm² auf letztendlich nicht 2,5 mm² summiert ist mir völlig bewusst.

Ich benötige aber ohnehin nur 2mm² oder mehr was ich btw auch geschrieben hab.

Flips100  11.07.2024, 20:23
@Simon189

Spätestens dann wenn du merkst das die Leitung Warm wird ,hast du bereits einen Fehler gemacht. Mehr Schreibe ich nicht dazu.