Was passiert wenn man viele Geräte nebeneinander anschliesst?
Hallo,
In meiner Küche habe ich drei Steckdosen in einer Leiste nebeneinander. Wir haben ja im Prinzip 230 Volt und 16 Ampere. Das macht ja dann 3680 Watt. Was würde passieren wenn ich jetzt in eine Steckdose einen Raclettegrill mit 2000 Watt, in die nächste einen weiteren Raclettegrill mit 2000 Watt und in die dritte noch einen Toaster mit 1200 Watt anschliessen würde? Die 3680 Watt wären ja dann deutlich überschritten. Würde dann die Sicherung fliegen oder würden die Geräte einfach nicht richtig warm werden, weil die Leistung nicht ausreicht?
Vielen Dank
9 Antworten
Die Sicherung KANN rausfliegen, tut es aber nicht sofort und nicht in jedem Fall.
Der Toaster ist nicht dauerhaft in Betrieb, die Grills kann man ggf. einstellen und vor allem heizen sie nicht permanent mit voller Power.
Wobei Du halt bei max. 5200 W bist. Alles drei gleichzeitig auf Volllast zu starten, wird also nicht klappen.
Meine Eltern hatten nur EINE Sicherung (unsanierter Altbau). Wenn da Samstags vormittags die Wama lief, jemand Staub gesaugt hat und gleichzeitig der C64er lief und dann die Wama in den Schleudergang schaltete, sprang immer die Sicherung raus.
Die Sicherung würde fliegen. Es ist ein sogenannter Leitungsschutzschalter der die Leitung vor Überlastung schützt und somit verhindert das die Leitung zu heiß Seite um einen Kabelbrand zu vermeiden
Hallo
Da fliegt die Sicherung wegen Überlast
Gruß HobbyTfz
Hallo, die Leitung würde sich erwärmen und wahrscheinlich nach 1-2 Stunden der ls Schalter fliegen (thermische Auslösung). Würde aber denn ls Automaten nicht umrüsten auf einen größeren Automaten da wshl ein Leiterquerschnitt von 1,5mm verlegt worden ist.
Wenn das eine Steckdosenleiste sein sollte, die ihrerseits eingesteckt ist, hat diese nur eine zulässige Dauerlast von maximal 10 Ampere. Macht 2300 Watt.
Da da Leitungsschutzschalter allerdings i.d.R. erst bei 16 Ampere auslöst, kommst Du hier relativ schnell in einen gefährlichen Bereich.
Sind es drei Steckdosen in der Wand nebeneinander gilt auch hier eine Dauerlast 2300 Watt pro Dose. Sind diese nicht einzeln abgesichert, wird der LSS allerdings natürlich abschalten, wenn gleichzeitig mehr als 3680 Watt angefordert werden.
Ja es sind drei Steckdosen nebeneinander die einfach über eine Zuleitung aneinander geklemmt sind. Ich weiss übrigens nicht was sonst noch dran hängt. Ich wollte eine vierte Steckdose dranhängen lassen wegen der Dunstabzugshaube und ein Schlitz zur Steckdosenleiste bietet sich an. Eine Dunstabzugshaube zieht zwar "nur" 300 Watt, aber gut, ich frage mich halt ob das alles wirklich sein sollte...
Vielen Dank. Ist es denn pauschal richtig so einfach die Wattzahlen der einzelnen Geräte zusammen zu zählen um auszurechnen was maximal geht?