Von der weltweiten Reichweite würde ich sagen Schmeling. Er war Weltmeister im Schwergewicht und die Joe Louis Kämpfe sind für die Ewigkeit.
Je nach Form zwischen 55 Minuten und 1.05 Stunden
Ja. Die Russen sind grundsätzlich nicht sehr intelligent. Das sieht man gut bei den deutsch-russischen Putinverstehern. Es gibt auch intelligente Russen, aber das ist sehr selten
Weil man den Sonntag besonders schützen will, aufgrund einer Religion, die kaum noch jemanden interessiert. Das war früher in vielen Ländern so, aber im Ausland meint man, man müsste mit der Zeit gehen. In Deutschland verweilt man lieber auf der Stelle und schaut zu wie man langsam vom Ausland überholt wird.
Im Krieg können seit Monaten weder die Ukraine, noch die Russen irgendwelche wesentlichen Fortschritte erzielen. Aktuell gewinnt Russland zwar langsam an Territorium, aber die Verluste sind enorm. Auf beiden Seiten gibt es viele Probleme, aber ich denke dass die Ukraine den längeren Atem hat. Die Ukrainischen Soldaten haben einen guten Grund zu kämpfen, die russischen Soldaten allerdings nicht. Ich denke irgendwann wird Putin gestürzt werden, weil den Rückhalt für den Krieg wird er nicht ewig haben, besonders weil keine nennenswerte Fortschritte erziehlt werden.
Er schlägt ja in der Regel seinen Teamkollegen, also ist er noch fitt genug um weiter zu machen
Also in einem so komplizierten Fall finde ich es unglaublich schnell in 6 Monaten das Vorverfahren abzuschliessen und Anklage zu erheben. Ich habe schon viele deutlich einfachere Fälle erlebt wo es Jahre gedauert hat. Ausserdem, wieso sollte es denn schnell gehen müssen? Der Verdächtige sitzt ja in der Zwischenzeit in U-Haft.
Bei solchen Ermittlungen müssen Wohnungen durchsucht werden, Handys sichergestellt werden, ausgewertet werden, Zeugen gehört werden, nach eventuellen Mittätern gesucht werden und und und. Ich finde 6 Monate da fast schon beeindruckend schnell...
Menschen die nach Deutschland kommen um zu arbeiten, sich zu integrieren und sich zumindest halbwegs an das Gesetz halten, die können meiner Meinung nach gerne bleiben.
Menschen die aber nur wegen Sozialhilfe und zur Ausübung von Kriminalität hier sind, sollten nach Verbüssung der Strafe abschoben werden.
Ich habe auch kein Problem wenn Einwanderer ein bisschen straffällig sind, mal eine gefährliche Körperverletzung oder ein bewaffneter Überfall ist ja nicht weiter wild. Aber wenn das Strafregister einem Telefonbuch ähnelt, dann haben diese Menschen in meinen Augen ihr Recht in Deutschland zu bleiben verspielt.
Nein... das macht Tür und Tor für Scheinehen offen, um anderen Menschen Papiere zu beschaffen.
... man kann es ja nicht unter Strafe stellen, wenn ein Film gemacht wird und irgendeine Person ist da zufällig drauf. Dadurch wird ja jedes Foto einer Touristenattraktion illegal
... selbst der Mensch hat kein Recht auf Leben, warum sollte ein Tier das also haben?!
Das der erste Job schlecht bezahlt ist, das ist normal. Was hat dein Kumpel denn ausser einer Ausbildung aufzuweisen?
Der Berater hat Recht.
Ich kaufe grundsätzlich keinen deutschen Käse, weil das einfach nix taugt
Eine sehr schöne Zeit meines Lebens an die ich sehr gerne zurück denke
Wenn die Ukraine Gebiete abtreten sollte, wer garantiert dass Putin nicht in ein paar Monaten / Jahren wieder angreift? Solange es hierfür keine sinnvolle Lösung gibt, kann die Ukraine gar nichts unternehmen ausser sich weiter zu verteidigen
Es ist alles eine Frage der Anzahl. Wenn 1000 Kinder mit Familie kommen, dann hält die Gesellschaft das aus. Wenn es aber 200.000 oder 500.000 Menschen kommen, dann wird das schwieriger.
Die Türkei ist in der Nato. Das sollte man also lassen. Das ist mehr oder weniger der Sinn der Nato um solche Konflikte zu verhindern
Es ist gut dass Alkohol gesellschaftlich akzeptiert ist. Ich meine, was würde es bringen wenn man geächtet wird, nur weil man im Restaurant ein Glas Wein bestellt? Der Alkoholkonsum würde sich dann nur verlagern, aus der Öffentlichkeit heraus.
Wichtig ist jedoch dass ein gesunder Umgang damit vermittelt wird. Hier liegt in meinen Augen der Hund begraben.
Es ist zu akzeptieren wenn Menschen nicht trinken möchten, egal ob sie allgemein nicht trinken, oder bei einem spezifischen Anlass.
Falsche Glaubenssätze wie "Ein Glas Wein am Tag ist gesund" gehört es aus dem gesellschaftlichen Gehirn zu löschen, denn Alkohol ist ungesund. In geringen Mengen mag das nicht schlimm sein, in grösseren Mengen ist es das aber.
Es gilt sinnvolle Alternativen zu schaffen. In der Sternegastronomie werden oft alkoholfreie Alternativen zur typischen Weinbegleitung angeboten. Im normalen Restaurant ist das oft noch etwas schwieriger. Wirte ergreifen auch ungern die Initiative, weil die Margen auf Wein so gut sind wie auf praktisch keinem anderen Produkt.
Das sind jetzt nur ein paar Ansätze die mir einfallen.
Das ist sehr ordentlich... ich hatte die in dem Alter noch nicht
Ich bin dafür und das sage ich seitdem ich selber 16 bin und heute mit 30 auch noch. Es würde das Politikinteresse bei Jugendlichen steigern.
Das Argument, dass man mit 16 Jahren noch keine Ahnung hat lasse ich nicht einfach so zählen, denn Ahnung ist keine Voraussetzung für den Gang an die Wahlurne.
Alleine aus meinem Leben heraus kann ich zum Beispiel sagen dass ich mit 16 viel mehr über Tagespolitik wusste als heute. Damals hatte ich nämlich die Zeit und die Lust täglich Zeitung zu lesen und mir die Nachrichten anzuschauen. Heute mit Job und Familie bekomme ich nur noch die wichtigsten Dinge kurz mit, ohne dass ich mich noch wirklich damit auseinandersetze.
Diese persönliche Erfahrung ist natürlich jetzt nur auf mich selber bezogen und nicht allgemein gültig.
Aber die generellen Analogien wie, man ist noch nicht geschäftsmündig oder man ist noch nicht voll strafmündig mit 16 oder 17 und deshalb sollte man nicht wählen dürfen halte ich für falsch.
Auch wenn man Kraft Gesetzes als Minderjähriger vor einigen Dingen geschützt wird, ist dieser Schutz für die meisten Jugendlichen völlig unnötig. Nahezu jeder 16jährige versteht voll und ganz was an einer Straftat falsch ist. Jene die mit 17 nicht verstehen warum ein Verbrechen wie Totschlag oder Vergewaltigung schlecht sind und mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben nicht vereinbar sind, der versteht das wahrscheinlich auch mit 18 nicht.
Sicher muss man irgendwo eine Linie ziehen, auch wenn sie in konkreten Fällen absurd sein sollte (jemand der mit 15 hochbegabt ist und bereits Doktor der Mathematik ist oder Grossmeister im Schach ist wohl auch fähig eine Wahlentscheidung zu treffen), aber diese Linie einfach an die Volljährigkeit zu knüpfen ist meiner Meinung nach nicht zielführend