Was ist besser 50 Watt oder 100 Watt Solarzelle?
Hi ich möchte mit einer Solarzelle von 2,4 A und 5V sowie 50.000 mha laden was wäre besser ein 50 Watt Modul oder ein 100 Watt Modul
1 Antwort
Es kommt auf die Leistung Deines Verbrauchers an und über welche Zeit die Energieangabe erfolgt.
Grundsätzlich ist im Sommer die Energieausbeute deutlich höher als im Winter, wo teilweise bei schneebedeckten Panelen tagelang keine Strom fließt.
Für die Beantwortung ist es erforderlich, das gesamte System zu kennen.
Das funktioniert nicht, da das Modul 12 V liefert.
Schau mal nach Module für 5V.
Außerdem ist noch unklar , wie oft Du die Ladung benötigst.
Würde sagen ein Mal am Tag und über den Controller kann man ja direkt per USB laden sind doch dann 5V USB es gibt kein USB Anschluss mit 12 v soweit ich weiß
https://amzn.eu/d/g7iagiV über so ein Controller
Und wenn ich nach 5V Modulen suche finde ich nur so Papendeckel mit 15 w die sie eh nicht haben habe solche Dinger schon dabladt so eine Powerbank bis sie einmal voll ist im Sommer bei täglicher sonnen Einstrahlung ein halbes Jahr
Der USB liefert 5V / 3A also 3Ah pro Stunde. Deine Powerbank hat 50Ah.
Bei besten Bedingungen hat Dein System die Powerbank in 16 Stunden geladen, wenn sie leer war. Dazwischen war es mal dunkel.
Von Winter (8 Stunden bedeckter Himmel) ganz zu schweigen.
Du kriegst die Powerbank also schon im Sommer nicht an einem Tag geladen.
Dass ist mir wahrscheinlich bewusst aber 2-3 Tage wären wunderbar nur mit den solar Modulen für direkt 5 v wo ich max mit 15 Watt aus eBay finde so eine besitze ich ja schon da lädt aber die Powerbank ca 4-5 Monate im Sommer bei täglicher Sonneneinstrahlung
Also das ist das Modul
https://www.ebay.de/itm/405088086104?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=mgcdvkbaspo&sssrc=4429486&ssuid=cm2stnfqtzq&var=675169315776&widget_ver=artemis&media=COPY
Und angeschlossenn sprich der Verbraucher über ein Controller ist eine Powerbank
Eingang der Powerbank 2,4A und 50.000mha (5V)