Holzlasuren basieren auf Öle (Leinöle), die mit haushaltsüblichen Spülmittel (gut warmes Wasser, heißes Wasser) von der Oberfläche gelöst werden können.

Alle salmiakhaltigen Reiniger, Aceton, Nitro- oder Kunstharzverdünnungen sowie Reiniger auf Nitrobasis sind nicht zur Reinigung geeignet bzw. zerstören die Oberfläche.

...zur Antwort

http://www.aquarium-bbs.de/technik/glasdick.htm

...zur Antwort

Labradore neigen zu Entropium, die Augenlieder sind nach innen gerollt. Wimpernhaare kommen mit dem Auge in Berührung und reizen das Augen, welches dann tränt.

Bei meinem Labbi konnte ich das über einen Hundeaugenarzt recht schnell und gut behandeln lassen (lasern), war auch nicht sonderlich teuer.

...zur Antwort

Meine Labradorhündin

ist mit einem stark vergrößertem Herz ungewöhnlich alt geworden:

Mit 15,5 Jahren konnte sie nicht mehr hören, schmecken, riechen und sehen. Medikamente hat sie regelmäßig keine bekommen, allerdings gelegentlich Entwässerungskuren, wenn sie anfing zu husten.

Ein vergrößertes Herz ist meiner Erfahrung nach allein nicht verantwortlich, dass ein Hund keine lange Lebenserwartung hat.

Dass ältere Hunde auf der Hinterhand nicht mehr sicher sind, ist normal. Muskelschwund also, und wenn sich Dein Hund ohnehin nicht viel bewegt hat, kommt dieser früher.

...zur Antwort

Das sind keine Wildbienen (leben solitär), auch keine staatenbildende Honigbienen

Es sind Wespen, entweder Hornissen oder die Mittlere Wespe (kleine Hornisse)

Warum sich zahlreiche Wespen dort versammeln, ist nicht zu erkennen.

Entweder geht es um Futter (so tippe ich) oder um Geschlechtstiere, die jetzt (Ende September) ausschwärmen.

...zur Antwort

Deine Angaben sind Leistungen (in W), der Stromverbrauch (physikalisch inkorrekt) wird in Wh (sprich Wattstunden) gemessen, bzw. in KWh (Kilowattstunden)

Also was misst Du genau auf dem Stromzähler?

Wenn bei Deiner Mutter eine Dauerleistung (in Watt) entnommen wird, dann sind das
4,8 KWh pro Tag, entsprechend 1.752 KWh pro Jahr, und das bei Ruhebetrieb !??

Ein 1-Personen-Haushalt in D verbraucht 1.400 KWh pro Jahr im Durchschnitt.

...zur Antwort

Hornissen können ihre Mandibeln sehr weit aufmachen.

Ein Tropfen Honig (ggf. mit Wasser verdünnen) hilft geschwächten Tieren schnell auf die Beine.

In aufgeschnittenen Pflaumen kann man noch etwas Honig dazugeben.

...zur Antwort

Steckhülsen halte ich für eine praktikable und vor allem belastbare Lösung.

So werden auch zerlegbare Kanupaddel gebaut.

...zur Antwort

Kleine Theaterstücke / Aufführungen sind zumindest für meine Hunde eine spannende Beschäftigung. Sie sind mit Begeisterung dabei !

Wenn Du kreativ bist, schreibst Du ein Theaterstück, was auf Deinen Hund zugeschnitten ist.

...zur Antwort

Die Marke Kirschen steht für Spitzenqualitäts-Holzschneidewerkzeuge.

Die geschmiedeten Stechbeitel z.B. werden auf eine Härte wärmebehandelt (Salzbadhärtung), die bei anderen Werkzeugen nicht erreicht wird (aus Kostengründen wird z.B. darauf verzichtet).

Die Qualität hat seinen Preis. Für den Hobbyschreiner / Heimwerker sind die Kirschenwerkzeuge eher Liebhaberei und Prestige, als dass geforderte Eigenschaften die Anschaffung rechtfertigen.

Schon das fachgerechte Schärfen dieser Werkzeuge will gelernt sein !

Ich habe einen Kirschensatz geschenkt bekommen, mein Heiligtum !! :-)

Aber für den Einsatz nutze ich billige Amazon-Stechbeitel, die ich selbst schnell mal nachschleifen kann und kann damit Dinge tun, die ich einem Kirschbeitel niemals antun würde.

...zur Antwort

Wissen nach unserem Verständnis haben Tiere nicht, dass sie sterben müssen.

Wenn jedoch ein Tier, hier mein alter Hund Angie im Vordergrund (kam vom Tierarzt) nur noch wenige Stunden zu leben hat, benehmen sich auch die anderen (Tiere) Hunde ungewöhnlich.

Ich will nichts hineininterpretieren sondern nur erzählen, dass ich mit den drei Hunden am letzten Abend (für den alten Hund) an einem warmen Sommerabend bis Mittagnacht draußen gesessen haben und Abschied genommen haben.

Um Mitternacht bin ich ins (Wald-)Haus gegangen, die Haustüre steht auch nachts offen.

Angie hat mich immer angeschaut

und als ich ihr sagte, kommt mit ins Haus und schlaf ein bisschen im Körbchen,

ist sie mir nicht mehr gefolgt. Sie hat bis in den Morgen draußen gelegen und dann bin ich mit ihr zum Tierarzt gefahren und sie wurde nach nochmaliger Untersuchung von 3 Tierärztinnen eingeschläfert.

...zur Antwort

Ich habe im Garten mehrere Reviere für Zauneidechsen eingerichtet. Die revierbildenden Männchen benötigen kein großes Revier (~ 50m²), das aber heftig verteidigt wird:

https://youtu.be/2NiwUXZZzzU?si=wfIMoFD32kqYdSOW

Bei genügend Platz und vor allem viel Totholz und krautigem Bewuchs kann man also mehrere Paare im Garten halten:

Was jetzt (Ende August) so schnell auf dem Boden herumhuscht sind bei mir die vielen Jungtiere, die noch unscheinbar gefärbt graubraun sind.

Die Eidechsen brauchen nicht viel zu trinken, da sie gut mit der Feuchtigkeit des Morgentaus und der Beutetiere auskommen.

Wichtig für die Haltung sind, wie schon gesagt, viel liegendes (feuchtes) Totholz, was einerseits dem Versteck dient und vor allem ihre Beutetiere (Kerbtiere) in dem Holz leben. Ein Stein im Revier dient der Aufwärmung, eine sonnige Fläche tuts auch:

Im Sommer ist natürlich für alle Tiere ein kleiner Teich mit Wasser wichtig und hilfreich.

Den kleinen Eidechsen wird natürlich ordentlich nachgestellt

deshalb sind Verstecke überlebenswichtig.

...zur Antwort

In den Haarwurzeln haben sich Herbstgrasmilben (kleine rote Larven) "eingegraben", die stark jucken.

Der Hund hat hier zusätzlich noch gekratzt.

Mit Kinderöl behandeln

...zur Antwort

Schau mal bei opitec.de vorbei, da gibt es günstig Funktionsmodelle / Holzbausätze, wie z.B. die Zugbrücke oder Savoniusrotor

https://www.opitec.de/holz/holzbausaetze/funktionsmodelle--/opitec-profi-line-zugbruecke.html?searchparam=zugbr%C3%BCcke&redirected=1

Die Zugbrücke könnte man auch als Modell erweitern für Modellbahnen.

https://www.opitec.de/holz/holzbausaetze/funktionsmodelle--/opitec-savonius-windgenerator.html?searchparam=savonius&redirected=1

Da kann man sich erste Ideen holen und mit eigenen Ideen weiter machen.

Gibt auch sonst praktische Holzbausätze wie Schemel, Werkzeugkiste usw.

https://www.opitec.de/werkpackungen/holzbausaetze-/nuetzliches-uhren--/opitec-werkzeugtraeger-profi.html

...zur Antwort