Ich habe im Garten mehrere Reviere für Zauneidechsen eingerichtet. Die revierbildenden Männchen benötigen kein großes Revier (~ 50m²), das aber heftig verteidigt wird:
https://youtu.be/2NiwUXZZzzU?si=wfIMoFD32kqYdSOW
Bei genügend Platz und vor allem viel Totholz und krautigem Bewuchs kann man also mehrere Paare im Garten halten:
Was jetzt (Ende August) so schnell auf dem Boden herumhuscht sind bei mir die vielen Jungtiere, die noch unscheinbar gefärbt graubraun sind.
Die Eidechsen brauchen nicht viel zu trinken, da sie gut mit der Feuchtigkeit des Morgentaus und der Beutetiere auskommen.
Wichtig für die Haltung sind, wie schon gesagt, viel liegendes (feuchtes) Totholz, was einerseits dem Versteck dient und vor allem ihre Beutetiere (Kerbtiere) in dem Holz leben. Ein Stein im Revier dient der Aufwärmung, eine sonnige Fläche tuts auch:
Im Sommer ist natürlich für alle Tiere ein kleiner Teich mit Wasser wichtig und hilfreich.
Den kleinen Eidechsen wird natürlich ordentlich nachgestellt
deshalb sind Verstecke überlebenswichtig.