Vorab: Hornissenköniginnen leben max. 1 Jahr, also eine Winterzeit und die Sommerzeit zur Nestgründung. Die nur einmal stattfindet.
Wenn man Arbeiterinnen sieht, dann ist die erste Generation geschlüpft (~10 bis 12 Hornissen) und von da ab bleibt die Königin im Nest, wird versorgt und legt nur noch Eier.
Das Nest am Eingangsloch wird kein Problem für Hornissen sein: Die zerkleinern das im Nu, bis es passt.
Es ist ein anderes Problem für Dein Hornissenvolk.
Nur etwa 1/3 der Nestgründungen sind erfolgreich. Alle anderen Versuche scheitern, aus unterschiedlichen Gründen.
Aktuell wird mein junges Hornissenvolk von anderen Hornissen angegriffen. Hornissen dulden keine anderen Nester in 100 bis 200m Entfernung.
Das Volk wird durch die Vernichtungsangriffe (sofortiger Stich) dezimiert. Ich finde täglich tote Hornissen unter dem Nest.
Ausgerechnet in der schwierigen Anfangsphase fehlen einige Tiere. So richtig kommt das Volk nicht mehr in Gang.
So ein großes Volk kann sich nur unter besten Bedingungen entwickeln.
Und es bringt viele Geschlechtstiere im Herbst hervor, was das eigentliche Ziel der Art ist.