Bei wie viel Prozent Akkukapazität Akku tauschen?
7 Antworten
Apple empfiehlt, den Akku eines iPhones zu tauschen, wenn die maximale Kapazität unter 80 % fällt – also bei 79 % wie bei dir ist ein Tausch absolut sinnvoll, vor allem wenn du merkst, dass:
- dein iPhone deutlich kürzer durchhält als früher,
- es sich bei Kälte oder plötzlicher Last ausschaltet,
- oder die Leistung insgesamt nachlässt (langsamer, Ruckler etc.).
Außerdem zeigt iOS unter „Einstellungen > Batterie > Batteriezustand & Laden“ eventuell schon die Meldung „Wartung empfohlen“ – das ist ein weiterer klarer Hinweis.
Möchtest du wissen, was ein Akkutausch kostet oder ob du das selbst machen kannst?
Die Prozentanzeige ist doch kein Verfallsdatum. Bei Medikamenten muss man aus Sicherheitsgründen weg schmeißen wenn das Datum überschritten ist. Ein Akku ist aber kein Medikament.
Man tauscht den Akku aus wenn er sich aufbläht, das Handy nicht mehr oder nicht richtig funktioniert oder wenn die Akkulaufzeit zu gering ist.
Wenn man Abends immer noch deutlich Akku übrig hat, dann ist die Kapazität ja noch ausreichend. Wenn man aber den ganzen Tag damit verbringt Steckdosen zum einstecken zu suchen oder eine Powerbank mit sich herum schleppen muss damit das Telefon an bleibt, dann sollte man einen neuen Akku einbauen.
Moin,
unter 80% ist ein Austausch i.O.
Es ist jedoch die Frage, wie fühlt es sich für Dich an?
Geht dir dein Handy zu schnell leer? Dann lasse ihn tauschen.
Reicht es für Dich? Dann lasse ihn drin.
Das mit den "bei 80% austauschen" ist einfach nur völlig unnachhaltiger Unsinn, reine Geldmacherei. Habe z. B. noch zwei iPhones 5, die laufen noch immer mit dem ersten Akku, wenn auch nur kaum mehr zwei Stunden. Bei zwei iPads hatte ich die Akkus selber getauscht, nachdem sie kaum noch ladbar waren. Alle genannten Geräte hatten weit unter 80% - na und? Ins Internet kommen die nicht mehr, haben "altersgerechte Spezialaufgaben" erhalten. ;-)
Tauschen MUSST du ihn nur wenn er sich aufbläht, weil das gefährlich ist. Wenn er nur an Kapazität verliert ist es eine Sache des WOLLENS. Manche ziehen die Grenze bei 80%, andere bei 70%, ... Kommst du damit aus?
Apple setzt die Grenze relativ hoch an weil sie externe Reparaturen schwierig machen und selbst gut damit verdienen.
Was heißt „i.O“?