Welchen browser nutzt ihr bevorzugt?
58 Stimmen
14 Antworten
Ich benutze eine Kombination aus verschiedenen Browsern:
- KDE Falkon für Seiten mit Login, denen ich einigermaßen vertraue.
- LibreWolf (Firefox Fork) für Recherchen etc., der nach Beenden alles vergisst. Dieser hat NoScript, AdBlock usw. als Addons eingerichtet.
- Chromium für die Arbeit aufgrund von Kompatibilität und Separation.
- Ungoogled-Chromium ohne Addons, falls mal eine Seite mit Falkon oder LibreWolf nicht funktioniert.
Gespannt bin ich auf Servo und Ladybird, die aber beide wohl noch einiger an Arbeit brauchen.
Überhaupt nicht in Frage kommen:
- Chrome, weil Spyware
- M$ Edge, weil noch mehr Spyware
- Opera, weil chinesische Spyware
- Brave, weil Crypto und mehr
Benutze einfach die Flatpak-Version. Kann man auch in Discover einbinden. Funktioniert einwandfrei.
Mit brave sind allerdings sehr viele mir bekannte zufrieden
Keine Frage, Brave ist auch ein guter Browser, aber ist halt subjektiv ob man Crypto und AI im Browser auch wenn deaktivierbar gut findet.
Ai kann hilfreich sein. Bitcoin nutze ich nicht. Hab davon auch nichts bemerkt
Wenn ich AI brauche, dann nutze ich sie entweder offline oder nutze dafür vorgesehene Webseiten, im Browser integriert finde ich sowas sinnlos.
Es ist auch qualitativ ein guter Browser. Aber ich mag nicht das, was mit Brave zusammen kommt, namentlich Crypto, "KI" und "wir ersetzen Werbung mit eigener Werbung, dessen Gewinn niemand bekommt, weil niemand das System nutzt".
Ich benutze eigentlich nur Firefox. Den mag ich am meisten.
LG YankeeBod
Ist Chromium basiert unterstützt aber im Gegensatz zu Chrome noch Manifest v2. Safari ist Mist und ohnehin nur auf IOS. Tor ist im Brave Browser integriert. Jedenfalls bei den Desktop Versionen. Firefox trau ich nich und macht mir zu viel unnötige Updates. Opera hab ich nie benutzt.
An zweiter Stelle Edge
Auf dem Desktop PC 2x Firefox, einmal mit Add-Ons und einmal komplett ohne für Kauf- und Bank Geschäfte.
Auf dem Smarty nutze ich: Privater Inkognito Browser von Tabero
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lechneralexander.privatebrowser
Interessante Browserwahl, einzig KDE Falkon kenne ich nicht, muss ich mal ausprobieren. (Die Discover-Variante ist wieder mal hoffnungslos veraltet).