Wieviele Browser nutzt ihr, Probleme mit denen?
Wieviele Browser nutzt ihr aktuell? Ich habe den Firefox Chrome und Edge
Allerdings habe ich andauernd Abstürze oder einfrieren der Browser bzw sowie Youtube läuft aktuell nirgendwo rund, Google hindert mit Youtube die Adblogger- was seltsam ist bei einem Browser geht der Adblock noch beim anderen youtube starten kommt ne meldung wegen Blog -Tab neu laden dann geht es
6 Antworten
Ich benutze je nach Gerät, Betriebssystem und Verwendungszweck diverse Browser mit unterschiedlich konfigurierten Benutzerprofilen. Mal mit mehr, mal mit weniger oder gar keinen Erweiterungen. Halt so wie ich privat und/oder beruflich benötige.
- Firefox und Chrome (ESR/Standard, Developer-Version)
- Safari unter macOS und iOS
- Firefox Klar unter iOS und Android
- Brave unter macOS
- Arc und Zen (nur testweise)
- Edge nur für Microsoft Dienste (ChatGPT, DALL-E)
Primär für YouTube installiert:
- uBlock Origin
- Enhancer for YouTube
- SponsorBlock
- Unhock
- Return YouTube Dislike
- TubeAssistant (eigene Entwicklung)
Ein Teil der Erweiterungen wird schon sehr bald nicht mehr funktionieren, da Google einerseits in Chrome auf Manifest V3 umstellt als auch mit neue Technologien experimentiert um Werbung (Ads) anders als bisher zu implementieren.
Ich habe lediglich in den Chrome-basierten Browsern ein Problem in Bezug auf dessen Darstellung. Genauer gesagt im Dark-Mode, da Chrome die allgemeinen Systemeinstellungen übernimmt und es sich nicht einzelnen abändern lässt. 🤷♂️
Aktuell kann man noch auf Firefox ausweichen und dennoch wird es auf lange Sicht nichts nützen, da Google vor allem serverseitig reingrätschen wird. Bleibt daher abzuwarten, ob und wie es in Bezug auf YouTube weitergehen wird.
Aktuell gibt es noch eine gute Auswahl an Alternativen sowie Möglichkeiten, Werbung und Tracking anderweitig zu blocken. Sei geräteübergreifend mit Portmaster oder fürs eigene Netzwerk mit Adguard oder Pi-hole samt Unbound zwecks eigenem DNS.
Das Katz- und Maus-Spiel geht jedenfalls weiter.
soviel ich weiss ist ja der Firefox der sicherste Browser
Alle Browser sind relativ sicher und der Firefox auch nicht besonders hervorsticht. Zumal Google der Hauptsponsor von Mozilla ist. Hinzukommen APIs, wodurch auch im Standard Firefox-Browser diverse Nutzerdaten abgegriffen werden.
Es gab jüngst wieder eine Zero-Day-Lücke im Firefox, die aktiv ausgenutzt wurde. Vieles hängt ohnehin vom User und Nutzerverhalten ab. Das gilt insbesondere auch mit Blick auf Erweiterungen, die nachträglich dazu installiert werden.
Firefox für YouTube und Chrome für alles andere.
Keine Ahnung, warum Google es nicht hinbekommt, dass ihre eigene Videoplattform im eigenen Browser flüssig läuft.
Ich benutze Firefox. Der läuft eigentlich gut, ich nutze auch den Werbeblocker von Firefox der als Addon angeboten wird. Der funktioniert eigentlich ganz gut auf YouTube.
Ausserdem bin ich mit dem Browser sehr zufrieden. Benutzerfreundlich und ich kann den Browser wie ich mir das vorstelle einrichten.
Ich nutze an meinem PC Opera GX, aber ab und zu öffnet sich auch der Edge.
Am Laptop ist es Google Chrome.
Nur Brave nh
ja hab ich mitbekommen das da einiges bald nicht mehr funktioniert hoffe aber das dann was anderes kommt neu