Windows 11 Home – die neusten Beiträge

Holt ihr euch nun einen neuen Rechner mit Windows 11?

Hallo zusammen,

laut dem Artikel auf winfuture.de empfiehlt Microsoft Windows 10-Nutzern, ihren alten PC einfach zu "entsorgen" oder zu recyceln – und stattdessen einen neuen Computer mit Windows 11 zu kaufen. Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es nämlich keine kostenlosen Updates und Sicherheitspatches mehr für Windows 10.

Microsoft argumentiert, dass ein neuer PC mit Windows 11 "schneller und sicherer" sei – aber ist das wirklich die einzige Lösung? Viele Geräte laufen mit Windows 10 noch problemlos, erfüllen aber die strengen Hardware-Anforderungen für Windows 11 (wie TPM 2.0 oder moderne CPUs) nicht. Laut Schätzungen könnten weltweit über 250 Millionen PCs betroffen sein – sollen die wirklich alle auf den Müll?

Was sind die Alternativen?

  • Kostenpflichtiger Extended Support (auch für Privatnutzer möglich, wird aber kaum beworben)
  • Wechsel zu Linux (z. B. Ubuntu, Zorin OS – sicher und kostenlos, aber gewöhnungsbedürftig)
  • ChromeOS Flex (schnell und leicht, aber Google-abhängig)
  • Drittanbieter-Patches (z. B. 0patch für ~20 €/Jahr bis 2030)

Wie handhabt ihr das?

  • Kauft ihr euch einen neuen Windows 11-PC, wie Microsoft es nahelegt?
  • Bleibt ihr bei Windows 10 – auch ohne offiziellen Support?
  • Oder steigt ihr auf ein alternatives Betriebssystem um?

Mich interessiert eure Meinung: Ist Microsofts Empfehlung gerechtfertigt – oder geht es hier vor allem um Verkaufsdruck? Sollte man funktionierende Hardware wirklich ersetzen, nur weil das Support-Ende naht?

Link: https://winfuture.de/news,150131.html

PC, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, IT, USB-Stick, Update, BIOS, booten, OS, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, Neuer Computer, neuer PC, Product-Key, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, UEFI, UEFI Bios setting, Windows 10 Pro, Windows 10 Home, Windows 11, Windows 10 64-Bit, Windows 11 Home, Windows 11 Pro

E-Mail-Programm (Windows) für Telekom-Mail (t-online.de)?

Moin zusammen!

Ich habe mein E-Mail-Konto bei der Telekom und suche ein passendes, funktionierendes E-Mail-Programm für Windows (11) welches nicht im Internetbrowser benutzt werden muss sondern heruntergeladen auf dem Desktop benutzt wird. Denn auf meinem Rechner, den ich ausschließlich allein nutzte, habe ich keinen Bock mich jedes Mal (, oder jeden zweiten Tag, etc., ) neu in dem Browser anzumelden (egal ob mit Passwort oder diesem Sicherheitspass von Microsoft). Leider kann man das auch nicht ganz ausschalten und das ist mega nervig.

Früher gab es von t-online.de ein einfaches E-Mail-Programm für den Windows-Desktop zum E-Mails lesen, schreiben und verwalten und da wurde man höchsten einmal in 1 oder 2 Monaten gebeten sich neu anzumelden, was ja dann auch vollkommen in Ordnung ist. Leider wurde das Programm eingestellt und ich muss mir demnach was neues suchen.

Ich habe schon Programme wie Thunderbird und dieses Microsoft-Standartprogramm probiert, aber irgendwie klappt das bei mir nicht sich da vernünftig anzumelden. Leider weiß ich aber auch bis heute nicht, ob ich das damals überhaupt alles richtig gemacht habe.

Ich habe mich erstmal versucht mit meinen Telekom-Zugangsdaten anzumelden - hatte nie geklappt. Ich gehe am Ende halt davon aus, dass ich dann bei dem jeweiligen Programm meinen gesamten E-Mail verlauf (Posteingang, Gesendet, Entwürfe, etc.) einsehen kann. Und wenn neue Mails kommen, dass ich die dann auch sehen kann und im besten Fall benachrichtigt werde.

Ich würde mich gerne bei Thunderbird einrichten, da man sich da glaube ich mit mehreren E-Mail-Konten gleichzeitig anmelden kann. (Korrigiert mich, falls das falsch ist.) Hat da jemand Ahnung oder Erfahrung? Oder hat es bei euch geklappt? Auch so, dass man alles einsehen kann? Bis jetzt bin ich da immer nur bis zu dieser "IMAP - Ordner und E-Mails mit dem Server synchronisieren" - Schaltfläche gekommen, dann komme ich nicht mehr weiter.

Falls da jemand auf einem anderen guten Programm mit Telekom Erfolg hatte - gerne her damit. Ich würde mich über jede Hilfe und Tipps freuen und hoffe, dass es bei mir dann auch endlich mal klappt.

Gruß! Tonke

Computer, Microsoft, Browser, E-Mail, Desktop, Thunderbird, T-Online, Telekom, E-Mail-Konto, Desktop PC, E-Mail-Account, e-mail-Programm, Thunderbird Mail, Windows 11, Windows 11 Home

Neuer PC für mich - welche Konfiguration brauche ich?

Ich brauche bald einen neuen PC. Mein Budget liegt bei 1200 Euro (am besten inklusive oder sogar kostenlosem Versand!).

Das muss der PC mindestens haben:

  • integriertes DVD Laufwerk (also kein externes)
  • genügend USB Anschlüsse für Maus und Mikro (wenn möglich vorne)
  • 16GB Ram (besser 32GB)
  • Windows 11 Home (64 Bit) oder höher
  • Sound on Board ist ok wenn es auch gut ist. Muss also keine extra Soundkarte sein wenn es dadurch günstiger wird
  • Internetanschluß 😜 (WLAN und Bluetooth etc. nicht zwingend notwendig da ich lieber Kabelverbindungen habe)

Das muss der PC die nächsten 4-5 Jahre gut schaffen:

  • Games wie Medieval Dynasty, Sengoku Dynasty, Rising World (Unity), Minecraft, Life is Feudal: Forest Village, Foundation, Anno History Edition, Siedler History Edition, Enshrouded, Farthest Frontier, Kingdom Come Deliverance, Bellwright und ähnliches.
  • Betriebsystem Updates. Der neue PC muss ja her weil der alte kein win11 kann. Auch nicht mit irgendwelchen Tricks die man so im Internet findet. 🙄

Und das wünsche ich mir sonst noch:

  • schwarzes Gehäuse
  • Ich brauche keinen beleuchteten Gaming PC. Also diese bunten Lichter stören mich nur da der PC auf meinem Schreibtisch neben dem Bildschirm stehen wird. Und wenn schon Beleuchtung nicht vermeidbar ist dann wenigstens im augenfreundlichen Blau.
  • der PC muss leise sein.
  • Ich will einen fertigen PC, keinen zum selberbasteln weil ich null Plan habe wo was hingehört und auch niemandem im direkten Umfeld habe der mir da helfen kann (in meinem Bekanntenkreis bin ich die "PC Expertin"... die anderen haben also noch weniger Ahnung als ich 😆). Der PC soll geliefert und ausgepackt werden und eben direkt nutzbar sein.
  • irgendwelche vorinstallierte Software abgesehen vom Betriebsystem brauch ich auch nicht. Erst recht wenn die nicht kostenlos ist.

Meine bisherigen PCs hatte ich bei CSL gekauft, aber die haben irgendwie nix mehr wirklich zum selber konfigurieren und mein Lieblingsgehäuse (hier schön zu sehen: https://www.csl-computer.com/pc-csl-express-pc-1001-ryzen-5.html . So sieht mein aktueller PC aus. Das Innenleben ist aber besser als in diesem "Angebot" 🤣) ist dort auch aus der Mode. Das gibt es also da nirgendwo mehr zum Auswählen bei anderen Konfigurationen. 😞

Und da man mir mehrmals schon gesagt hat, daß CSL sowieso überteuert wäre ist es Zeit, mal woanders zu schauen ob es was besseres gibt.

Ich weiß auch nicht so wirklich, was besser ist: Intel oder AMD. Also empfehlt mir einfach mal beides. Und erklärt mir gerne auch mal dummiegerecht, warum das eine besser als das andere sein soll. 😉

Ich freue mich auf eure Empfehlungen!

warehouse14

Gaming PC, Konfiguration, Kaufempfehlung PC, Windows 11 Home

PC gehackt was tun?

Hallo,

Wie im Titel zu lesen, wurde höchstwahrscheinlich mein PC gehackt.

Der Hacker hat mich auf Discord angeschrieben und davor mir auch schon 180€ online in form von Gutscheinen geklaut. Jetzt wollte er nochmal 100€ in Paysafe bzw. Crypto.

Wenn ich ihm das Geld nicht gebe, dann leakt er alle meine Daten, darunter auch meine Bankkontonummer etc etc.

Wie ich drauf komme, dass mein PC gehackt wurde? Ich habe mir von einem vermeintlichen Onlinefreund den ich eigentlich schon länger kannte, ein (schon existierendes 😫😫) Spiel auf gitHub runtergeladen. Daraufhin wurde ich ein Tag später angeschrieben auf Discord mit "jooo ich bin der hacker" dann hat er mir noch unzählige logins von mir aufgelistet, die auch alle stimmten. Unter anderem auch mein Banklogin.

Er will nun eben diese 100€ noch und klar, ich könnte zur Bank gehen, aber bis die den geschnappt haben, bin ich mit meinen logins (viele Passwörter schon geändert und Bankkonto gesperrt natürlich) im darknet.

Und dann müsste ich eigentlich in kürzester Zeit mein komplettes digitales Leben löschen und neu formatieren. Keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll. Neues Bankkonto, PayPal, viiilee andere Websites mit Bezahlstruktur und noch sowas wie Instagram und so weiter.

Ich bin dem hacker einfach mal richtig ausgeliefert... Soll ich ihn einfach die 100€ bezahlen (das ginge finanziell) und dann mein PC komplett formatieren und alle anderen Passwörter ändern?

Ich bin echt ratlos, wie man vielleicht merkt.

Ich hoffe auf Unterstützung und Ideen von euch 🥲

Smartphone, Virus, Polizei, E-Mail, Passwort, zurücksetzen, Hacker, Hackerangriff, Hacking, IT-Sicherheit, Malware, paysafecard, Trojaner, Trojaner virus, Fortnite, Windows 11, Vbucks , Windows 11 Home

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11 Home