Ich nutze noch den alten Windows Mediaplayer-Problem?

1 Antwort

Ich habe früher mit Audigrabber Music-CDs gerippt, dann mit CDex und heute mache ich das mit Exact Audio Copy. CDex ist leider von dem Hersteller mit ekliger Spyware verseucht worden! https://www.reddit.com/r/Malware/comments/6nj8vr/cdex_infected_with_malware/?tl=de


ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 12:07

ich brauch kein Hinweis auf ein Programm mitr Spyware interessiert mich nicht- entweder man gibt ne richtige Antwort oder man lässt den Fragesteller ohne Antwort- hilft mir nicht sorry

ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 11:43

Du gibbst mir nur nen Hinweis auf ein anderes Programmm was von meiner Frage aber abweicht sorry

wrglbrmpft  08.12.2024, 12:15
@ArminJ19732023

Stimmt. Ich habe aufgehört, mit dem Windows Media Player die MP3s zu rippen, als die blöden Kopierschutztechniken für Audio-CDs in Mode kamen. Damit haben die CDs nicht mehr dem Standard entsprochen und der Media Player hatte Probleme sie zu rippen. Außerdem waren andere Audio-Codecs hörbar besser als die des Windows Media Players.

Und natürlich hebe ich meine CDs nach dem Umwandeln in MP3 auf! Sobald ich sie verkaufe, habe ich Raubkopien auf meiner Festplatte. Das Umwandeln ist ja primär dazu da, auch woanders einfach Musik zu hören, also im Zug, im Urlaub, in der Pause. Musik-CDs und Musik sind für viele ein tolles Hobby, sowas stellt man sich hübsch ins Regal.

ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 12:26
@wrglbrmpft

okay danke- stimmt-Der WMP player scheint bei mir im Moment zu funktionieren -vergisst keinen Titel usw und wandelt in MP3 um-muss mal schauen-normal gibt es ja in Win 11 den neuen Musicplayer-habe ich aber im Moment per suche seltsamerweise nicht gefunden- muss mal erst noch sichern und Win 11 neu installieren