Warum ist Windows 11 Home so "sauber"?
Moin Leute, ich habe Windows 11 auf meinem Laptop installiert und bin ehrlich gesagt ein bisschen irritiert.
Wie unten auf dem Bild zu sehen ist, ist das Startmenü bis auf drei angepinnte Apps komplett leer. Habe auch mal die App Liste überprüft, aber es sind absolut keine Werbeapps zu finden, nur normale Systemapps, alles was man so erwarten würde.
Mich wundert das, weil bisher, wenn ich Windows 11 installiert habe, war das ganze Startmenü über zwei Seiten voll und haufenweise Werbeapps waren dazwischen. Was ist hier passiert? Seit wann ist Windows wieder so sauber? Ich habe fast das Gefühl als hätte ich mir Windows 7 oder so installiert.
Liegt das daran, dass es nicht Windows 11 Pro ist (was ich sonst bisher immer hatte)? Oder hat Microsoft nun in der 24H2 Version einfach nachgebessert? Meine bisherigen Installationen waren nämlich immer 23H2.
Habe zwar schon ein paar Apps nachinstalliert, das Startmenü ist aber noch in seiner Ursprungsform, wie nach der Installation.
4 Antworten
Es scheint, dass du ein interessantes Phänomen bei der Installation von **Windows 11 Home** in der Version **24H2** beobachtet hast. Es gibt mehrere mögliche Erklärungen dafür, warum dein Startmenü so "sauber" und ohne die übliche Ansammlung von Werbe-Apps aussieht. Hier sind ein paar mögliche Gründe:
### 1. **Windows 11 24H2 Update**
- Das **Windows 11 24H2 Update** hat tatsächlich viele Änderungen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und an der App-Verwaltung vorgenommen. Microsoft hat die Nutzererfahrung mit dieser Version verbessert und es wurden **weniger vorinstallierte Apps und Werbeanzeigen** eingebaut.
- In **Windows 11 23H2** und früheren Versionen gab es mehr vorinstallierte, teils werbefinanzierte Apps (wie z. B. "Candy Crush", "Xbox", "Microsoft News"), aber ab der **24H2 Version** hat Microsoft diese Praktiken reduziert, um die **Benutzerfreundlichkeit** zu erhöhen und das System „sauberer“ wirken zu lassen.
### 2. **Windows 11 Home vs. Windows 11 Pro**
- Der Unterschied zwischen **Windows 11 Home** und **Windows 11 Pro** hat wenig bis gar keinen Einfluss auf die Menge an vorinstallierten Apps oder Werbung. Beide Editionen könnten theoretisch gleich viele Werbe-Apps enthalten. Es ist eher der **Update-Zyklus** oder die Art der Installation, die eine Rolle spielt.
- **Windows 11 Pro** hat zwar einige zusätzliche Funktionen wie Gruppenrichtlinien und erweiterte Sicherheitsoptionen, aber was vorinstallierte Apps und Werbung betrifft, sind sie in der Regel in beiden Versionen gleich.
### 3. **Erste Installation und Minimalinstallation**
- Wenn du **Windows 11 Home** neu installiert hast, könnte es sein, dass Microsoft mit dieser **frischen Installation** eine **minimalere Konfiguration** verwendet hat, die nur die wichtigsten System-Apps enthält. Bei einer frischen Installation hat Microsoft oft weniger vorinstallierte Apps und lässt weniger Werbe-Elemente zu. Das könnte also eine bewusste Entscheidung im Rahmen von **Verbesserungen der Benutzererfahrung** sein.
### 4. **Regionale Unterschiede und Updates**
- Es gibt auch regionale Unterschiede, was vorinstallierte Apps und Werbung betrifft. Wenn dein System also z. B. in einer Region installiert wurde, in der Microsoft die Praktiken für vorinstallierte Apps angepasst hat, könnte dies eine Erklärung sein. Microsoft experimentiert auch mit verschiedenen Versionen von Windows, die je nach Region und Gerät unterschiedlich sein können.
### Fazit:
Es scheint, als ob du eine **Windows 11 24H2**-Version mit einer "sauberen" Installation hast, bei der Microsoft bewusst auf Werbe-Apps verzichtet hat, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Das hat weniger mit der Edition (Home vs. Pro) zu tun, sondern mehr mit der aktuellen Windows-Version (24H2) und der Art und Weise, wie die Installation durchgeführt wurde. Windows 11 wurde in dieser Version in vielerlei Hinsicht bereinigt und benutzerfreundlicher gestaltet.
Falls du weiterhin etwas in den Einstellungen findest, das dich stört (z. B. vorinstallierte Apps), kannst du diese natürlich noch deinstallieren. Aber insgesamt scheint Microsoft in der neuesten Version wirklich an einer „saubereren“ und benutzerfreundlicheren Version von Windows 11 gearbeitet zu haben.
Guten Abend Milo Wagnitz
Optimierungen in der 24H2-Version: Die 24H2-Version von Windows 11 enthält einige Verbesserungen, die das Startmenü und die Benutzeroberfläche betreffen, darunter die Reduzierung von vorinstallierten Werbe-Apps.
Unterschiede zwischen Home und Pro: Während es Unterschiede zwischen den Home- und Pro-Versionen von Windows 11 gibt, betrifft dies normalerweise nicht die Anzahl der vorinstallierten Apps. Es könnte jedoch sein, dass Microsoft in der neuesten Version generell weniger Werbe-Apps vorinstalliert hat.
Feedback der Benutzer: Microsoft berücksichtigt das Feedback der Benutzer und passt das Betriebssystem entsprechend an, um das Erlebnis benutzerfreundlicher zu gestalten. Dies könnte ebenfalls dazu beigetragen haben, dass das Startmenü in deiner aktuellen Installation sauberer ist.
Finde ich auch, seit ich gezwungenermaßen auf Windows 11 geupgradet habe, bin ich doch ziemlich zufrieden damit
Das passt schon so.👍
Da muss ich dich leider enttäuschen, es wird schlimmer werden.
Ja, passen tut mir das auch😅. Würde mich freuen, wenn Windows mal wieder mehr Nutzerfreundlicher wird und nicht als Werbe- und Datenkrake missbraucht wird. Aber es wundert mich halt, aufgrund des Verhaltens, was man von Microsoft die letzten Jahre gewohnt ist