die wahre Bildqualität bei einer Spiegelreflexkamera wird nicht nur an der Auflösung, sondern an einer Kombination aus Sensorgröße, Linsenqualität, manueller Steuerung und Bildverarbeitung. Eine DSLR hat all diese Faktoren, die sie in vielen Situationen überlegen machen, vor allem, wenn es um Lichtverhältnisse, Bildschärfe und kreative Kontrolle geht.

Handykameras haben jedoch in den letzten Jahren enorm aufgeholt, und bei guten Lichtverhältnissen können sie durchaus beeindruckende Ergebnisse liefern, aber die DSLR bleibt für viele Profis und Fotografie-Enthusiasten die bevorzugte Wahl.

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass deine **Logitech G102 Lightsynch** Maus ein Problem mit dem Mausrad hat. Es gibt tatsächlich einige Schritte, die du unternehmen kannst, um die Maus selbst zu reparieren, wenn du dich das traust. Hier sind einige Tipps, die dir helfen könnten:

### 1. **Überprüfen der äußeren Schäden**

- Bevor du die Maus auseinanderbaust, überprüfe, ob es sichtbare Schäden am Mausrad oder der Maus gibt. Wenn das Rad locker ist, könnte ein **mechanischer Fehler** vorliegen, wie ein lockerer oder gebrochener Pin.

- Manchmal kann es auch helfen, einfach das Rad vorsichtig zu reinigen, da Staub oder Schmutz die Funktion beeinträchtigen könnten.

### 2. **Maus auseinandernehmen**

Wenn du sicher bist, dass das Problem mechanisch ist und du die Maus reparieren möchtest, kannst du die Maus auseinandernehmen. Hier ist, wie du das machen könntest:

- **Werkzeuge**: Du wirst wahrscheinlich einen kleinen **Schraubenzieher** benötigen, um die Maus zu öffnen. Einige Modelle haben kleine Schrauben unter den Teflonfüßen (die kleinen Gleiter an der Unterseite), die du entfernen musst, um an die inneren Teile zu gelangen.

- **Vorsicht**: Achte darauf, die **Kabelverbindungen** zum Sensor und anderen Komponenten vorsichtig zu behandeln, wenn du die Maus öffnest.

Sobald du die Maus geöffnet hast, kannst du das Mausrad auf den Mechanismus prüfen. Wenn es locker ist, könnte es sein, dass ein **Drehmechanismus oder die Feder** des Rades beschädigt ist. Überprüfe auch, ob es etwas **Schmutz** oder **Staub** im Inneren gibt, der die Funktion blockiert.

### 3. **Reinigung und Neujustierung**

- Falls du Staub oder Schmutz siehst, kannst du vorsichtig mit **Druckluft** oder einem weichen Pinsel reinigen.

- Wenn das Mausrad sich nicht mehr richtig dreht oder wackelt, könnte es an einer **losen Feder** oder einer beschädigten **mechanischen Verbindung** liegen. In diesem Fall könntest du versuchen, das Rad wieder korrekt zu justieren, wenn es einfach nur locker ist.

### 4. **Funktionstest**

- Wenn du die Maus wieder zusammengebaut hast, teste das Mausrad, um sicherzustellen, dass es jetzt funktioniert.

- Achte darauf, dass das Mausrad nicht wackelt und dass der Scrollmechanismus wieder funktioniert.

### 5. **Professionelle Reparatur**

- Wenn du das Gefühl hast, dass das Problem schwerwiegender ist oder du nicht in der Lage bist, es selbst zu beheben, könntest du auch in Erwägung ziehen, die Maus von einem Fachmann reparieren zu lassen. Logitech bietet möglicherweise Reparaturen oder Austauschmöglichkeiten an, besonders wenn deine Maus noch unter **Garantie** steht.

...zur Antwort

Ja, es ist grundsätzlich möglich, ein Mainboard aus einem **Dell Optiplex 7020 SFF** (Small Form Factor) in ein normales Gehäuse (z. B. ATX, mATX) umzubauen, aber es gibt einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

### 1. **Formfaktor und Gehäusekompatibilität**

- Das Mainboard des **Dell Optiplex 7020 SFF** ist im **mATX-Format**. Allerdings ist der SFF (Small Form Factor)-PC etwas kompakter, und die Bauform des Gehäuses ist darauf optimiert. Ein normales ATX- oder mATX-Gehäuse bietet dir mehr Platz, aber du musst sicherstellen, dass die **Bauform** und **Löcher für das I/O-Shield** (die Rückseite des Gehäuses) übereinstimmen.

- **Lösung:** Du solltest sicherstellen, dass das neue Gehäuse ein **mATX-Board** unterstützt (was bei den meisten normalen Gehäusen der Fall ist) und dass du das **I/O-Shield** an die Rückseite des Gehäuses anpassen kannst.

### 2. **I/O-Shield und Rückseitige Anschlüsse**

- Dell verwendet in vielen seiner Systeme ein **spezifisches I/O-Shield**, das möglicherweise nicht die gleiche Größe oder Form hat wie die üblichen Gehäuse-I/O-Shields. Es kann sein, dass das Standard-I/O-Shield des neuen Gehäuses nicht perfekt mit den Anschlüssen des Optiplex-Boards übereinstimmt.

- **Lösung:** Du kannst versuchen, das I/O-Shield aus dem Dell-Gehäuse zu verwenden, aber in vielen Fällen musst du eventuell ein neues I/O-Shield für das neue Gehäuse kaufen und es anpassen, um es passend zu machen.

### 3. **Stromversorgung (PSU)**

- Der Dell Optiplex 7020 SFF verwendet in der Regel ein **kleineres Netzteil** (z. B. 180W oder 240W), das speziell für das kompakte SFF-Gehäuse entwickelt wurde. In einem Standardgehäuse wird jedoch in der Regel ein **ATX-Netzteil** benötigt, das eine höhere Leistung (typischerweise 300W oder mehr) bietet.

- **Lösung:** Du wirst ein **ATX-Netzteil** brauchen, das mit dem Mainboard und den anderen Komponenten kompatibel ist. Achte darauf, dass du genügend Leistung hast und die richtigen Kabelanschlüsse für das Mainboard verwendest.

### 4. **Bauform und Montage des Mainboards**

- Das Mainboard des Optiplex 7020 könnte an **anderen Montagepunkten** im Gehäuse befestigt werden müssen, weil Dell in seinen PCs manchmal spezielle Montagepunkte verwendet, die von Standardgehäusen abweichen.

- **Lösung:** In den meisten Fällen kannst du einfach die **Mainboard-Schrauben** für das neue Gehäuse anpassen, aber möglicherweise musst du auch **Montageabstände oder -winkel** anpassen, wenn diese im neuen Gehäuse nicht passen.

### 5. **Kühlung**

- Dell PCs sind oft mit speziell zugeschnittenen **Lüftern und Kühllösungen** ausgestattet. Wenn du das Mainboard in ein neues Gehäuse versetzt, benötigst du möglicherweise auch neue **Lüfter** oder eine **andere Kühlungslösung**, da die Dell-Lösungen möglicherweise nicht in einem Standardgehäuse passen.

- **Lösung:** Achte darauf, dass du ausreichend **Luftzirkulation** im neuen Gehäuse sicherstellst. Die Position der Lüfter und Kühler muss gegebenenfalls angepasst werden, um eine ordnungsgemäße Kühlung zu gewährleisten.

### 6. **Kompatibilität mit anderen Komponenten**

- Überprüfe, ob alle **anderen Komponenten** (wie Festplatten, SSDs, Grafikkarten, RAM) in das neue Gehäuse passen. Die meisten ATX-Gehäuse bieten mehr Platz als das SFF-Gehäuse, aber du musst sicherstellen, dass alle Anschlüsse und Kabel richtig verbunden werden können.

### Zusammenfassung der wichtigsten Schritte:

1. **Überprüfe die Formfaktor-Kompatibilität**: Stelle sicher, dass das Mainboard (mATX) ins neue Gehäuse passt.

2. **I/O-Shield anpassen**: Du musst möglicherweise das I/O-Shield aus dem Dell-Gehäuse verwenden oder ein neues für das Standardgehäuse kaufen.

3. **ATX-Netzteil verwenden**: Das Netzteil muss auf ATX-Größe und ausreichende Leistung umgestellt werden.

4. **Mainboard richtig montieren**: Eventuell musst du Anpassungen an den Montagepunkten vornehmen.

5. **Lüfter und Kühlung**: Achte darauf, dass genügend Kühlung vorhanden ist, da Dell oft spezielle Lösungen verwendet.

Mit diesen Anpassungen solltest du in der Lage sein, das Mainboard aus deinem Dell Optiplex 7020 SFF in ein normales Gehäuse zu verbauen. Viel Erfolg bei deinem Bastelprojekt!

...zur Antwort

Es scheint, dass du ein interessantes Phänomen bei der Installation von **Windows 11 Home** in der Version **24H2** beobachtet hast. Es gibt mehrere mögliche Erklärungen dafür, warum dein Startmenü so "sauber" und ohne die übliche Ansammlung von Werbe-Apps aussieht. Hier sind ein paar mögliche Gründe:

### 1. **Windows 11 24H2 Update**

- Das **Windows 11 24H2 Update** hat tatsächlich viele Änderungen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und an der App-Verwaltung vorgenommen. Microsoft hat die Nutzererfahrung mit dieser Version verbessert und es wurden **weniger vorinstallierte Apps und Werbeanzeigen** eingebaut.

- In **Windows 11 23H2** und früheren Versionen gab es mehr vorinstallierte, teils werbefinanzierte Apps (wie z. B. "Candy Crush", "Xbox", "Microsoft News"), aber ab der **24H2 Version** hat Microsoft diese Praktiken reduziert, um die **Benutzerfreundlichkeit** zu erhöhen und das System „sauberer“ wirken zu lassen.

### 2. **Windows 11 Home vs. Windows 11 Pro**

- Der Unterschied zwischen **Windows 11 Home** und **Windows 11 Pro** hat wenig bis gar keinen Einfluss auf die Menge an vorinstallierten Apps oder Werbung. Beide Editionen könnten theoretisch gleich viele Werbe-Apps enthalten. Es ist eher der **Update-Zyklus** oder die Art der Installation, die eine Rolle spielt.

- **Windows 11 Pro** hat zwar einige zusätzliche Funktionen wie Gruppenrichtlinien und erweiterte Sicherheitsoptionen, aber was vorinstallierte Apps und Werbung betrifft, sind sie in der Regel in beiden Versionen gleich.

### 3. **Erste Installation und Minimalinstallation**

- Wenn du **Windows 11 Home** neu installiert hast, könnte es sein, dass Microsoft mit dieser **frischen Installation** eine **minimalere Konfiguration** verwendet hat, die nur die wichtigsten System-Apps enthält. Bei einer frischen Installation hat Microsoft oft weniger vorinstallierte Apps und lässt weniger Werbe-Elemente zu. Das könnte also eine bewusste Entscheidung im Rahmen von **Verbesserungen der Benutzererfahrung** sein.

### 4. **Regionale Unterschiede und Updates**

- Es gibt auch regionale Unterschiede, was vorinstallierte Apps und Werbung betrifft. Wenn dein System also z. B. in einer Region installiert wurde, in der Microsoft die Praktiken für vorinstallierte Apps angepasst hat, könnte dies eine Erklärung sein. Microsoft experimentiert auch mit verschiedenen Versionen von Windows, die je nach Region und Gerät unterschiedlich sein können.

### Fazit:

Es scheint, als ob du eine **Windows 11 24H2**-Version mit einer "sauberen" Installation hast, bei der Microsoft bewusst auf Werbe-Apps verzichtet hat, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Das hat weniger mit der Edition (Home vs. Pro) zu tun, sondern mehr mit der aktuellen Windows-Version (24H2) und der Art und Weise, wie die Installation durchgeführt wurde. Windows 11 wurde in dieser Version in vielerlei Hinsicht bereinigt und benutzerfreundlicher gestaltet.

Falls du weiterhin etwas in den Einstellungen findest, das dich stört (z. B. vorinstallierte Apps), kannst du diese natürlich noch deinstallieren. Aber insgesamt scheint Microsoft in der neuesten Version wirklich an einer „saubereren“ und benutzerfreundlicheren Version von Windows 11 gearbeitet zu haben.

...zur Antwort

Du hast hier eine sehr interessante Frage, und ich werde dir helfen, das besser einzuordnen!

### 1. **System 1: ASUS TUF X570 Plus, Ryzen 7 5800X, 16GB RAM, RTX 5070 Ti**

- **Prozessor (Ryzen 7 5800X):** Der 5800X ist ein 8-Kern, 16-Thread-Prozessor, der immer noch eine starke Leistung bietet. Er hat genug Leistung für die meisten Spiele, insbesondere in Kombination mit einer GPU wie der **RTX 5070 Ti** (auch wenn die 5070 Ti noch nicht offiziell angekündigt wurde, nehme ich an, du meinst eine RTX 3070 Ti oder eine hypothetische Karte in diesem Leistungsbereich).

- **RAM (16GB DDR4, CL16):** 16 GB RAM sind ausreichend für die meisten modernen Spiele und Anwendungen. Der RAM ist jedoch DDR4, was nicht ganz so schnell ist wie DDR5, aber immer noch schnell genug für Gaming in Kombination mit einem starken Prozessor und einer leistungsfähigen GPU.

- **Mainboard (ASUS TUF X570 Plus):** Das X570-Board ist gut und unterstützt PCIe 4.0, was für eine GPU wie die 5070 Ti von Vorteil ist. Es sollte keine Probleme beim Gaming auf 1440p mit 360 Hz geben, solange die GPU stark genug ist.

**Performance:**

- Auf **1440p mit 360 Hz** wird der Ryzen 7 5800X zusammen mit der RTX 5070 Ti in den meisten modernen Titeln sehr gut performen. Es gibt jedoch einige Spiele, die die GPU stärker fordern können. Wenn du speziell auf **FPS** aus bist, könnte der Prozessor in einigen CPU-intensiven Szenarien (insbesondere bei niedrigeren Auflösungen oder bei CPU-lastigen Spielen) einen leichten Bottleneck darstellen, aber in den meisten Fällen wird das System sehr gut funktionieren. Die RTX 5070 Ti wird das Limit bei den meisten 1440p-Gaming-Szenarien setzen, nicht der Prozessor.

### 2. **System 2: ASUS X670E-F Plus WiFi, Ryzen 7 7800X3D, 32GB DDR5 CL30**

- **Prozessor (Ryzen 7 7800X3D):** Der 7800X3D nutzt die 3D V-Cache-Technologie, die in den meisten Spielen zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt, insbesondere in CPU-limitierten Szenarien. Das bedeutet, dass du mit dieser CPU in allen modernen Titeln eine deutlich höhere Leistung erwarten kannst – insbesondere bei hochoptimierten Titeln, die von zusätzlichem Cache profitieren. Diese CPU ist ideal für Gaming und kann problemlos mit einer leistungsstarken GPU wie der 5070 Ti (oder jeder High-End-Grafikkarte) zusammenarbeiten.

- **RAM (32GB DDR5, CL30):** DDR5 bietet schnellere Datenübertragungsraten und eine bessere Gesamtleistung. 32 GB RAM ist mehr als genug für Gaming und zukünftige Anwendungen. DDR5 bietet einen Performance-Vorteil gegenüber DDR4, vor allem in speicherintensiven Anwendungen oder bei sehr hohen Auflösungen.

- **Mainboard (ASUS X670E-F Plus WiFi):** Das X670E-Board bietet PCIe 5.0-Unterstützung, was in Zukunft von Vorteil sein wird, wenn du die neueren Technologien (wie PCIe 5.0-SSDs und GPUs) nutzen möchtest. Das Board hat auch WiFi 6E, was für eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung sorgt.

**Performance:**

- Dieses System wird dir in **1440p mit 360 Hz** definitiv **keine Bottlenecks** verursachen. Der Ryzen 7 7800X3D ist eine sehr starke CPU, die speziell für Gaming optimiert ist. Zusammen mit der RTX 5070 Ti wirst du die meisten Spiele mit hohen FPS und stabilen Bildraten erleben.

- **Fazit:** Das System mit dem **Ryzen 7 7800X3D und 32GB DDR5** wird dir eine nahezu perfekte Leistung bieten, ohne dass es bei 1440p mit 360 Hz zu einem Bottleneck kommt. Du wirst bei 1440p und 360 Hz (auch in den anspruchsvolleren Spielen) eine sehr hohe Leistung haben.

### Zusammenfassung:

- **System 1 (Ryzen 7 5800X, 16 GB RAM, RTX 5070 Ti)** wird gut für 1440p und 360 Hz performen, jedoch könnte der Prozessor in sehr CPU-intensiven Szenarien (bei sehr hohen FPS oder bei niedrigeren Auflösungen) einen kleinen Bottleneck darstellen. Bei 1440p und 360 Hz wird der Prozessor aber in der Regel nicht das große Problem sein.

- **System 2 (Ryzen 7 7800X3D, 32 GB DDR5, RTX 5070 Ti)** ist das stärkere System und wird **keine Bottlenecks** verursachen, selbst in sehr anspruchsvollen Szenarien. Es ist auf lange Sicht die bessere Wahl für hochperformantes Gaming bei 1440p und 360 Hz.

Wenn du auf maximale Zukunftssicherheit und die beste Gaming-Leistung aus bist, wäre das **System 2** definitiv die bessere Wahl. Wenn du jedoch Budgetbeschränkungen hast, reicht **System 1** auch aus, um ein großartiges Gaming-Erlebnis zu bieten.

...zur Antwort

Die Fehlermeldung „Reboot and Select Proper Boot Device“ bedeutet, dass dein PC nicht in der Lage ist, das richtige Bootlaufwerk zu finden, um das Betriebssystem zu starten. Normalerweise sucht der PC nach einem Laufwerk (wie einer Festplatte oder SSD), auf dem Windows oder ein anderes Betriebssystem installiert ist. Wenn er das nicht finden kann, zeigt er diese Fehlermeldung an.

Das kann mehrere Gründe haben:

### Mögliche Ursachen:

1. **Falsche Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI:**

- Dein PC könnte versuchen, von einem anderen Gerät (z. B. einem USB-Stick oder einer externen Festplatte) zu booten. Um das zu überprüfen, gehe ins BIOS/UEFI:

- Starte deinen PC und drücke während des Hochfahrens eine bestimmte Taste (meistens „Entf“, „F2“ oder „F12“, je nach Hersteller).

- Gehe dort zum „Boot“-Tab und stelle sicher, dass die Festplatte oder SSD mit Windows als erstes Bootlaufwerk eingestellt ist.

2. **Festplatte nicht richtig angeschlossen:**

- Möglicherweise ist die Festplatte nicht richtig verbunden. Überprüfe die Kabel (Strom- und Datenkabel), um sicherzustellen, dass sie fest in der Festplatte und im Motherboard angeschlossen sind.

- Falls du eine SSD verwendest, kann auch das SATA-Kabel locker sein.

3. **Festplatte defekt oder fehlerhaft:**

- Es könnte auch sein, dass die Festplatte selbst beschädigt ist. In diesem Fall wird sie von deinem PC möglicherweise nicht mehr erkannt. Wenn du eine andere Festplatte zur Verfügung hast, könntest du diese testen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

4. **Windows Bootsektor beschädigt:**

- Wenn die Festplatte richtig angeschlossen ist, aber das Betriebssystem nicht gefunden wird, könnte der Bootsektor von Windows beschädigt sein. In diesem Fall könnte ein „Startup Repair“ notwendig sein:

- Du kannst ein Windows-Installationsmedium (USB-Stick oder DVD) verwenden und den „Computer reparieren“-Modus starten, um Windows zu reparieren.

### Was du tun kannst:

1. **Überprüfe die Kabelverbindungen** an der Festplatte.

2. **Gehe ins BIOS/UEFI** und überprüfe die Boot-Reihenfolge, um sicherzustellen, dass die Festplatte korrekt als erstes Boot-Gerät eingestellt ist.

3. **Testweise ein anderes Boot-Medium verwenden**, um zu prüfen, ob es an der Festplatte oder am BIOS liegt.

4. Wenn die Festplatte weiterhin nicht erkannt wird, **versuche die Festplatte an einem anderen PC**, um zu sehen, ob sie dort funktioniert.

Falls du den Verdacht hast, dass die Festplatte kaputt ist, könnte ein professioneller Service helfen, um die Daten zu retten oder die Festplatte zu ersetzen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du noch weitere Fragen hast oder etwas unklar ist, lass es mich wissen.

...zur Antwort

Das ist eine tolle Idee, ein Jubiläum mit hochwertigen Momentaufnahmen zu feiern! Es gibt eine Reihe von Kameras, die gute Videoqualität bieten, ohne dabei das Budget zu sprengen. Hier sind ein paar Empfehlungen:

1. **Canon EOS M50 Mark II**

- Diese Kamera ist bei YouTubern und Vloggern sehr beliebt und bietet eine hervorragende Videoqualität. Sie hat einen 4K-Modus (obwohl der bei 24fps eine leichte Crop hat, was nicht ideal ist, aber immer noch gut funktioniert) und eine sehr gute Full-HD-Aufnahme. Sie hat auch ein schwenkbares Display, was sehr praktisch für Selfies oder Gruppenaufnahmen ist.

- Preis: Etwa 600-700 Euro, aber oft auch mit Angeboten oder Bundles günstiger zu finden.

2. **Sony ZV-1**

- Eine speziell für Vlogger und Content Creators entwickelte Kompaktkamera, die hervorragende Videoaufnahmen in 4K macht. Sie hat einen schnellen Autofokus, eine gute Bildstabilisierung und ist insgesamt sehr benutzerfreundlich. Ideal, wenn du eine Kamera suchst, die einfach zu bedienen ist, aber dennoch eine tolle Videoqualität bietet.

- Preis: Rund 700 Euro, aber du bekommst oft auch kleinere Angebote.

3. **Panasonic Lumix G7**

- Diese Kamera bietet eine super 4K-Videoqualität und ist eine der günstigeren Optionen für hochwertige Aufnahmen. Sie hat eine sehr gute Videoaufnahmequalität und eine gute Bildstabilisierung, was besonders wichtig ist, wenn du aus der Hand filmst.

- Preis: Etwa 450-550 Euro, also recht gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.

4. **GoPro HERO9 Black**

- Falls du auch mal unterwegs bist oder draußen aufnehmen möchtest, ist die GoPro eine großartige Wahl. Sie bietet 5K-Videoaufnahme, eine großartige Bildstabilisierung und ist sehr robust. Sie ist auch wasserfest und für verschiedene Arten von Aufnahmen geeignet.

- Preis: Rund 350-450 Euro je nach Angebot.

Wenn du noch etwas Budget übrig hast, könnte es auch sinnvoll sein, in ein Stativ oder ein Mikrofon zu investieren, um die Videoqualität weiter zu verbessern, besonders in Bezug auf Ton.

Ich hoffe, diese Vorschläge helfen dir weiter! Wenn du noch eine weitere Frage hast, lass es mich wissen. :)

...zur Antwort

Ganz einfach https://www.g2a.com/de/steam-gift-card-100-tl-steam-key-for-tl-currency-only-i10000000258165

da holst du dir normales türkisches guthaben

wenn du dein ACC schon auf shopregion Türkei hast, kannst du jedes Mal einfach den guthaben code einlösen

so mache ich das seit letztes Jahr März und habe bereits 90 spiele

obwohl ich echt sagen kann, die haben echt die Preise hoch angezogen Steam

lohnt sich manchmal nicht ein spiel zu kaufen, letztes Jahr war es noch günstiger.

...zur Antwort

Musst nicht ändern

Ändert sowieso nichts

Diese Warnung hast du bekommen weil rndm Player dich wegen anstößigen Namen gemeldet haben.

Ist leider die bittere Wahrheit in Wz 2

Hatte das auch paar Mal

Die Spieler sind einfach Mad das sie an dir verreckt sind.

...zur Antwort

Ist nicht optimiert auf deine Karte willst du mehr musst du dir eine neuere zulegen

Ich hatte auf der RX 6700xt nur 130fps auf 1440p custom settings

Gabe mir eine RX 6900 xt geholt für 879€ und bereue es nicht 180-200 fps in 1440p

...zur Antwort

Hab das auch zu oft das sind einfach Mad Player die dich ohne Grund Reportern weil sie an dir verreckt sind willkommen bei wz 2 größtem Schmutz anti cheat

Bin auch seit 1 Woche wegen sowas in Shadow ban Lobbys

...zur Antwort

Dieses Schmutz Game muss man nicht spielen.

Habe 100€ ausgegeben

Und wurde nach 16h Perma gebannt

Support angeschrieben keine Antwort

Angeblich gecheated.

Absoluter Rotz als ob ich als Azubi mir eben 100€ leisten kann nur um dann zu cheaten.

...zur Antwort

Also ich besaß die g81 und habe sie wieder zurückgeschickt fand sie net so toll

Empfehle dir die EOS 250D, nutze sie aktuell

hier ein Beispielfoto.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, kannst du ohne Probleme machen!

Da löscht sich nichts.

...zur Antwort

Also laut deinen Teilen, die du zusammengestellt hast, hast du ein Budget von 1600 €

Würde definitiv dein Setup komplett verändern

rein theoretisch brauchst du so ein PC nicht für bisschen zocken und schule und coden.

Hier ist mein Vorschlag: https://geizhals.de/?cat=WL-2441518

sind 1650 €, wenn du nur 1 TB nimmst, sparst du dir 100 €

Kann dir sagen, 1 TB reicht vollkommen aus.

Bild zum Beitrag

so ungefähr würde dein PC aussehen

...zur Antwort

Also dein Build finde ich absolut schrecklich preis Leistung mäßig.

Habe dir hier ein Build zusammengestellt, mit dem du mehr als zufrieden sein kannst

dieser Build kostet 2098 €, wenn du dir 120 € sparen willst, dann nimm anstatt I7-12700Kf einen I5-12600Kf der sollte genauso ausreichen

Mit dem Build kannst du ohne Probleme Streamen und spiele spielen, mit einer hervorragenden FPS Anzahl.

Link: https://geizhals.eu/?cat=WL-2441519

Ich spreche hier aus Erfahrung, alles in dem Build hatte ich schon einmal bei meinen anderen builds.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hoffe, du bist damit zufrieden

war eine gute Entscheidung nochmal hier nachzufragen

hast dir damit gut Geld gespart.

...zur Antwort