Kann ich meinen Ram erweitern und wie weit wenn ja?
Windows 11 Rechner mit Arbeitsspeicher 8 GB der bockt. Ich habe Edge offen, Chrome sowie Firefox-Youtube separat konnte ich als Tab nur über Edge in Leiste einfügen-Firefox würde runder laufen ging aber nicht nach Google Anweisung -weil für Rechtsklick die weiteren Schritte mit in Leiste einfügen nicht kommen
Mein aktuelles Problem ist: das 2 von den Browsern sich immer gleich aufhängen. Beim kauf im Jahr 22 oder 23 habich nicht aufgepasst-wollte Rechner mit Arbeitsspeicher 16 oder 32 GB und einer Festplatte im Laufwerk C mit HDD und nicht SSD die SSD hat nur 500 GB- hab mich bei Otto.de zu schnell beraten lassen. Klar SSD ist schneller als HDD- ich könnte auch die SSD tauschen -da fehlt mir aber gerade das Geld
Oder ich habe zuviele Tabs offen das die Browser sich aufhängen?
Kann ich irgendwie meinen Arbeitspeicher erweitern? wenn ja -ein oder zweimal? Geht das dann wenn einmal nur auf 16 GB? Ginge auch 32 GB? Ich habe mal gehört das man den Arbeitsspeicher evtl nur einmal tauschen kann?
Hier mein PC: Gerätename
Prozessor Intel(R) Pentium(R) Gold G6400 CPU @ 4.00GHz (4.01 GHz)
Installierter RAM 8,00 GB (7,84 GB verwendbar)
Geräte-ID 357620D3-71AF-409F-A227-9F683EBC934F
Produkt-ID 00342-20908-96658-AAOEM
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Edition Windows 11 Home
Version 24H2
Installiert am 01.02.2025
Betriebssystembuild 26120.4230
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.121.0
6 Antworten
Hi, ram kannst du grundsätzlich erweitern wie du lustig bist. Mach ihn auf, dann werden auf dem Mainboard 2 oder 4 nebeneinander stehende slots sein, bei kleinen pcs manchmal auch übereinander. Da ist dann entweder 2x4GB oder 1x8GB RAM drinnen, schau was drauf steht, wenns einmal 8GB sind, kauf den exakt gleichen nochmal und pack ihn in den anderen Slot. Wenn du vier slots hast, dann achte darauf das die RAMs auf 1 und 3 oder 2 und 4 sind. Im BIOS kannst du außerdem wahrscheinlich XMP aktivieren, hilft auch nochmal etwas mit der Performance. Schau dir vorher aber unbedingt Tutorials dazu an, dass du nichts falsch machst. Achte bei dem ram Riegeln darauf, dass der zweite gleich groß wie der schon enthaltene ist, dass er passt (ddr3 oder ddr4), und das es der richtige formfaktor ist (dimm oder sodimm).
Ja, du kannst deinen Arbeitsspeicher erweitern. Dein Intel Pentium Gold G6400 unterstützt maximal 128GB RAM und ist mit DDR4-2666 Speicher kompatibel. Windows 11 Home erlaubt ebenfalls bis zu 128GB RAM.
Entscheidend ist jedoch, wie viele RAM-Steckplätze dein Mainboard hat und wie sie aktuell belegt sind. Typische Mainboards für deinen Prozessor haben 2 Steckplätze mit maximal 64GB Gesamtkapazität.
Um deine aktuelle RAM-Konfiguration zu prüfen: Drücke STRG+Shift+ESC für den Task-Manager, wähle "Leistung" und klicke auf "Arbeitsspeicher". Unten rechts siehst du die Anzahl der belegten und freien Steckplätze.
Wahrscheinlich hast du entweder einen 8GB-Riegel (ein Slot frei) oder zwei 4GB-Riegel (beide Slots belegt). Mit einem freien Slot könntest du einen weiteren Riegel hinzufügen. Für optimale Leistung sollten beide Riegel identisch sein.
Upgrademöglichkeiten:
*) Bei einem belegten Slot: Füge einen weiteren 8GB-Riegel für insgesamt 16GB hinzu
*) Bei zwei belegten Slots: Ersetze beide 4GB-Riegel durch zwei 8GB-Riegel (16GB) oder zwei 16GB-Riegel (32GB)
Die Browserabstürze werden durch den begrenzten RAM verursacht. 16GB wären für deine Nutzung mit mehreren Browsern deutlich besser. Dein Prozessor ist allerdings relativ schwach, was auch zur Verlangsamung beitragen kann.
danke klasse-sehr ausführlich als die anderen im Vergleich- ja habe mir das fast schon gedacht an die Riegel und mainboard da hbe ich mich noch nicht rangetraut
Den RAM kann man tauschen, so oft man will. Die CPU schafft 64 GB, aber es kommt auch aufs Mainboard an. 16 GB sollten aber auf jeden Fall möglich sein. Mehr ist für alltägliches auch nicht nötig.
Würde in einen Rechner mit so alter Billig-CPU nix mehr investieren. Bzw. schau ins Mainboard-/Service-Handbuch. Evtl. ist ein Teil des RAMs aufgelötet bzw. gibt nur einen Slot oder müsstest erst Riegel rauswerfen.
notting
Irrelevant, deine CPU ist bestenfalls von 2019/2020, selber schuld, wenn man altes Zeug kauft. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Pentium-Prozessoren#Comet_Lake_(10._Generation)
notting
Da ist kein PC zu sehen. Trag mal einen Link nach.
Ich habe doch mein System reinkopiert orientiere dich da dran-hab kein Bild
der rechner ist 2-3 jahre alt