In der Adrenaline Software (egal ob iGPU oder GPU) solltest du für deine Anzeigen (in dem Falle der TV) eigene Profile erstellen können. Dort solltest du auch Resolution einstellen können, musst mal schauen.

...zur Antwort

Wie sieht’s mit dem Temperaturen aus? Sind die konstant? (HWMonitor)

Passiert das nur in ETS oder auch woanders? Wenn nur in ETS, auch wenn’s nervig ist, neuinstallieren, ausprobieren.

...zur Antwort

Kann an vielem liegen. Vllt. wird die Leistung gethrottled wegen Temperaturen? Zu wenig, zu viel, oder nicht gleichmäßige Wärmeleitpaste? Unzureichender CPU Kühler? Vergessen die Folie am Kühler abzumachen? Ist xmp 2.0 aktiviert? Sind alle Treiber auf neuestem Stand und korrekt? Ist die PSU „groß“ genug? Genug Luftstrom? Mehr im Hintergrund offen gehabt?

Also was du erstmal machen kannst ist den test nochmal starten, achten das nichts im Hintergrund und auch sonst nichts offen ist. Nebenbei HWMonitor laufen lassen und nach den Temperaturen schauen -> übermäßig heiß? Bleiben „kalt“?

Und nebenbei task Manager -> Details, oder Leistung oder was das war anschalten und bei den Graphen nach der Auslastung schauen, wird alles 100% ausgelastet? Ist die Taktfrequenz so hoch wie sie gehen sollte? (Also vorallem Turbotakt bei der CPU).

...zur Antwort

Also was ich dir raten würde, schau nach Gaming PCs auf Kleinanzeigen und EBay nach der CPU und Mainboard Kombo, und orientiere dich an den Preisen in etwa. Natürlich angeglichen mit deinen specs.

Also der Build selbst ist sehr „normal“ gehalten, wenn ich das so sagen darf. 120GB NVME 1TB SSD, 300 Watt PSU, GTX 1050 mit 2GB, da ist nichts dabei mit was man einen „guten“ Preis rechtfertigen könnte.

Also ohne jetzt hier exakte Schätzungen abgeben zu können muss ich sagen sind 350€ meiner Meinung nach auch zu viel. 150-275€ fänd ich persönlich realistischer. Aber Versuchs ruhig erstmal mit 300, nach unten gehen kann man im Nachhinein ja immer.

...zur Antwort

Naja, kann an allem möglichen liegen. HDMI Port am Mainboard kaputt, oder fehlerhaft? HDMI Port am Monitor kaputt oder fehlerhaft. Kabel kaputt oder fehlerhaft.

Also ich würde mal folgendes probieren. Funktioniert’s denn über HDMI mit einem anderen Monitor? -> Dann liegt’s am Monitor

Funktioniert’s mit einem anderen HDMI Kabel? -> Kabel war schuld

Funktioniert der Monitor über HDMI mit dem gleichen Kabel an einem anderen Gerät? -> Dann ist wahrscheinlich der PC schuld

...zur Antwort
Fände ich richtig.

Umsetzbar ist das leider nicht so einfach. Die AfD ist stand 13. Juli 2025 eine rechtsextreme Partei, dass allein reicht aber nicht aus jedem Mitglied dieser Partei Verfassungsuntreue nachzusagen.

Laut Art. 33 Abs. 5 GG („hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums“) sowie § 7 BeamtStG dürfen nur Personen, die die Gewähr bieten, jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten, Beamte werden, da es allerdings allgemein nicht ausreicht einer rechtsextremen Partei anzugehören um verfassungsfeindlich zu sein, müssten Mitglieder also im einzelnen überprüft werden, und es müsste dementsprechend als Einzelfall entschieden werden.

...zur Antwort

Hi, du nutzt wahrscheinlich Windows 10? Oder 11? Bist du denn noch in der warranty von dem Gerät? Bzw. gehört es dir, oder nicht? Wenn du außerhalb der warranty bist und das Gerät dir gehört würde ich sagen Windows neuinstallieren. Ist nervig, ik, Problem ist, man sagt sich Windows wird mit jedem Boot langsamer, und das ist nichtmal gelogen, sollte man min. aller zwei Jahre neu installieren. Wenn du noch Garantie hast, dann Versuch das darüber abzuwickeln.

...zur Antwort
Kann ich meinen Ram erweitern und wie weit wenn ja?

Windows 11 Rechner mit Arbeitsspeicher 8 GB der bockt. Ich habe Edge offen, Chrome sowie Firefox-Youtube separat konnte ich als Tab nur über Edge in Leiste einfügen-Firefox würde runder laufen ging aber nicht nach Google Anweisung -weil für Rechtsklick die weiteren Schritte mit in Leiste einfügen nicht kommen

Mein aktuelles Problem ist: das 2 von den Browsern sich immer gleich aufhängen. Beim kauf im Jahr 22 oder 23 habich nicht aufgepasst-wollte Rechner mit Arbeitsspeicher 16 oder 32 GB und einer Festplatte im Laufwerk C mit HDD und nicht SSD die SSD hat nur 500 GB- hab mich bei Otto.de zu schnell beraten lassen. Klar SSD ist schneller als HDD- ich könnte auch die SSD tauschen -da fehlt mir aber gerade das Geld

Oder ich habe zuviele Tabs offen das die Browser sich aufhängen?

Kann ich irgendwie meinen Arbeitspeicher erweitern? wenn ja -ein oder zweimal? Geht das dann wenn einmal nur auf 16 GB? Ginge auch 32 GB? Ich habe mal gehört das man den Arbeitsspeicher evtl nur einmal tauschen kann?

Hier mein PC: Gerätename

Prozessor Intel(R) Pentium(R) Gold G6400 CPU @ 4.00GHz (4.01 GHz)

Installierter RAM 8,00 GB (7,84 GB verwendbar)

Geräte-ID 357620D3-71AF-409F-A227-9F683EBC934F

Produkt-ID 00342-20908-96658-AAOEM

Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Edition Windows 11 Home

Version 24H2

Installiert am ‎01.‎02.‎2025

Betriebssystembuild 26120.4230

Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.121.0

...zum Beitrag

Hi, ram kannst du grundsätzlich erweitern wie du lustig bist. Mach ihn auf, dann werden auf dem Mainboard 2 oder 4 nebeneinander stehende slots sein, bei kleinen pcs manchmal auch übereinander. Da ist dann entweder 2x4GB oder 1x8GB RAM drinnen, schau was drauf steht, wenns einmal 8GB sind, kauf den exakt gleichen nochmal und pack ihn in den anderen Slot. Wenn du vier slots hast, dann achte darauf das die RAMs auf 1 und 3 oder 2 und 4 sind. Im BIOS kannst du außerdem wahrscheinlich XMP aktivieren, hilft auch nochmal etwas mit der Performance. Schau dir vorher aber unbedingt Tutorials dazu an, dass du nichts falsch machst. Achte bei dem ram Riegeln darauf, dass der zweite gleich groß wie der schon enthaltene ist, dass er passt (ddr3 oder ddr4), und das es der richtige formfaktor ist (dimm oder sodimm).

...zur Antwort

Hi, erstmal, programmieren für Nerds? Würde ich auch nicht sagen, ist ein Hobbi, ein Interesse, gibt es genug von.

Und nun zur Frage, ich selbst bin Informatik Student und muss deswegen mobil sein, nur deswegen habe ich einen Laptop. Ich hab einen alten Lenovo T460 Thinkpad, Arch draufgeknallt, auf 16GB RAM geupgraded und Feuer frei, der I5-6400U reicht dabei komplett aus, für mich. Die meisten Programmier aufgaben sind super easy machbar, und auch am Laptop angenehm. Wenn ich allerdings VHDL Code mit ghdl simuliere und in GTK Wave öffne, hat er schon ordentlich zu kämpfen.

Zuhause nutzt man dafür eher einen Desktop pc, und wenn du ausschließlich das damit machst, kannst du dafür fast jeden hernehmen, da reichen paar hundert Euro als Budget für einen gebrauchten. Wichtiger sind ordentliche Monitore und eine ordentliche Tastatur, viele Entwickler haben einen „normalen“ Main Monitor, und einen senkrechten zum Coden, dass würde ich dir auch raten.

Wenn Du auf die Sachen achtest kannst Du Dir einen Laptop holen, den upgraden, einen Tower pc, Monitore, Tastatur, und bist zuhause und mobil gut aufgestellt, und hast insgesamt soviel bezahlt wie für ein MacBook das du eh nie ausreizen wirst.

...zur Antwort

Naja, man kann Glück haben, oder eben nicht. Auf eBay und Kleinanzeigen gibt es immer mal alte workstation pc‘s, auf Kleinanzeigen meist günstiger, manche sogar kostenlos. Schau zu das du einen günstigen, funktionierenden mit möglichst guten specs bekommst, am besten in der Nähe sodass du kein Versand bezahlen musst. Ansonsten werden auch immer mal Mainboard bundles mit ram und CPU angeboten, die lohnen sich oft auch, sind aber teurer. Ums kurz zu machen

Kauf möglichst lokal, achte auf ältere Workstations, die einfach nur weg müssen. Erwarte dir allerdings nicht Zuviel, denn 30€ ist schon wirklich extrem wenig.

Die GPU ist ja pauschal das wichtigste beim Gaming, Problem ist, auch das teuerste, selbst die alten, schau deswegen möglichst nach einer schon enthaltenen gpu, CPU kann man nachkaufen in dem Segment, gpu wird budgettechnisch kritisch.

...zur Antwort

Moin, die Daten in dem Ordner sind ja nicht im RAM, müssen also nicht die ganze Zeit neugeschrieben werden, die liegen einfach nur da rum, also nein, daran sollte es nicht liegen. Andere Faktoren spielen da eine viel wichtigere Rolle, Hintergrundprozesse, Thermalentwicklung zum Beispiel. Unter Windows mal Taskmanager öffnen -> Details und schauen was am meisten frisst. Unter Linux htop (oder in schön btop) im Terminal und da mal schauen. Ansonsten Thermalpaste wechseln falls Temperaturen nicht adäquat sind (HWMonitor Software).

Allerdings:

Daten können über die Zeit auf einer Festplatte stark Fragmentieren, dass heißt das eine teil liegt hier, dass andere hier, usw. Wenn das der Fall ist, kann das in der Tat zu einer langsameren Lese- und Schreibgeschwindigkeit führen. In dem Fall Defrag Tools verwenden.

Darauf also achten.

...zur Antwort

Also, eine NVME wird anders befestigt als eine normale SSD. Eine NVME kann entweder direkt auf dem Mainboard, oder durch einen PCIE Adapter angebracht werden. Eine SSD sowie eine HDD wird über SATA Anschlüsse angeschlossen. Dass heißt, du hast an deiner PSU sogenannte Drive Anschlüsse (Stromanschluss für die Festplatte) und auf deinem Mainboard SATA Anschlüsse (für den Datenverkehr der Festplatte). Jedes Mainboard hat SATA Anschlüsse, die meisten um die 6 Stück. Brauchst nur ein entsprechendes Kabel, und du musst schauen, ob deine PSU Modular ist oder nicht, je nachdem brauchst du noch ein Drive Kabel oder nicht.

...zur Antwort

Wenn du unsichtbare und/oder geschützte Festplatten Partitionen machen willst, kann ich nur VeraCrypt empfehlen.

...zur Antwort

Moin, wie sieht’s denn bzgl. Temperaturen aus? Wurde vllt. Overclocked? Games mal neuinstalliert? Passiert es auch bei anderen spielen oder Anwendungen?

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an. USB C PD funktioniert in Stufen, 20V ist eine davon. Wenn dein Netzteil also mehr gibt, der Laptop aber über USB C PD nur 20 anfordert, dann bekommt er auch nur 20. Wenn der Spaß nicht USB C PD ist, so ist diese Stufenform nicht gegeben und *könnte* den Laptop schädigen, obwohl die meisten modernen Laptops dagegen Schutzmechanismen haben.

...zur Antwort

Hi, wie schon beschrieben geht da nichts kaputt oder wird gelöscht solange du vorsichtig genug bist und alles richtig machst. CPU richtig einsetzen, Wärmeleitpaste nicht vergessen, den Kühler mit genug Druck anbringen und dann passt das. Im BIOS müsstest du die Einstellungen nochmal erneuern, zum Beispiel kannst du dort das vom Hersteller gegebene TPM Profil aktivieren um deinen RAM etwas zu übertakten.

...zur Antwort

Wie andere hier schon schrieben ist Wärmeleitpaste äußerst wichtig, das die Wärme weitergeleitet wird und vom Kühler abgegeben werden kann. Etwas Alkohol drauf und abwischen was drauf ist um es zu entfernen. Arctic MX4 holen (eine der besten die du finden wirst), einen Punkt auf die CPU, eine Mülltüte überm Finger straffen und damit die Kühlpaste gleichmäßig verteilen. Es reicht eine ganz dünne Schicht.

...zur Antwort

Also bei mir an der Uni wird uns Draw Io und Visual Paradigm empfohlen, bin mir aber unsicher ob das bei visual paradigm möglich ist, einfach mal schauen.

...zur Antwort

Sachen die du beachten solltest sind in dem Falle, wie hoch ist die Temperatur? Vllt. Paste erneuern? Sind die Games auf zu hohen Einstellungen und von der Graka nicht mehr tragbar? Irgendwelche Leistungsminimierende Einstellungen getätigt? Vllt. Graka Treiber mal Updaten?

...zur Antwort