Kann ein zu voller Download-Ordner das System verlangsamen?
Mein Download-Ordner ist 70GB gross. Immer wieder seit kurzer Zeit dauert es ewig, bis ich mal eine Audiodatei abspielen kann. Also irgendwas scheint da verlangsamt zu laufen. Nun würde ich gern wissen, ob diese Menge an Daten damit was zu tun haben? 70GB ist ja in der heutigen Zeit eigentlich nicht viel.
3 Antworten
Kann ein zu voller Download-Ordner das System verlangsamen?
Jain!
Wie groß der Download-Ordner ist ist relativ egal. Wichtig ist wie voll dein Datenträger bzw. deine Partition ist also z.B. Laufwerk C:.
Natürlich kann eine Parition dann auch voll sein weil dein Download-Ordner zu groß ist.
Aber grundsätzlich ist eben nicht der Download-Ordner wichtig sondern die Gesamtauslastung. Wenigstens bei Hdds sollte man 20% der Partition freilassen.
Bei SSD kann das etwas voller sein aber auch da kann es ein Problem werden z.B. wenn eine Partition zu klein wird für den Virtuellen Ram. Also Festplattenplatz wo so getan wird als wenn es Ram wäre.
Bei einer so kleinen Platte würde ich nicht nach der %-Zahl gehen. Da ist der Virtuelle Ram wichtiger.
Wieviel man davon braucht da streiten sich die meinungen die Regeln (die ich von Früher) so kenne sind etwas das 2-Fache oder 2,5Fache von dem Ram den du im PC verbaut hast. Da wären die rund 50 GB wahrscheinlich eine sinvolle größenordnung die man freilassen sollte.
Moin, die Daten in dem Ordner sind ja nicht im RAM, müssen also nicht die ganze Zeit neugeschrieben werden, die liegen einfach nur da rum, also nein, daran sollte es nicht liegen. Andere Faktoren spielen da eine viel wichtigere Rolle, Hintergrundprozesse, Thermalentwicklung zum Beispiel. Unter Windows mal Taskmanager öffnen -> Details und schauen was am meisten frisst. Unter Linux htop (oder in schön btop) im Terminal und da mal schauen. Ansonsten Thermalpaste wechseln falls Temperaturen nicht adäquat sind (HWMonitor Software).
Allerdings:
Daten können über die Zeit auf einer Festplatte stark Fragmentieren, dass heißt das eine teil liegt hier, dass andere hier, usw. Wenn das der Fall ist, kann das in der Tat zu einer langsameren Lese- und Schreibgeschwindigkeit führen. In dem Fall Defrag Tools verwenden.
Darauf also achten.
Sieh lieber mal in Deinem TEMP-Ordner nach.
Kannst auch einfach mal cmd aufrufen und dort dann dort folgende Kommandos ausführen:
cd %temp%
rd /s /q .
Nicht wunder über die Fehlermeldungen. Dateien, die gerade von irgendeinem Programm benutzt werden, lassen sich nicht löschen.
Also, meine HDD ist ca. 240GB gross. 40% wären 48GB. Das heisst, etwa 48GB müssen frei sein? Wie lautet diese Regel?