Hallo,

zu wenig Info.

Wo wohnst du, wer war da ? usw.

Der Grund meiner Frage ist folgender.

In meiner Gartensiedlung fahren 3 südländische Typen rum, gehen in die Gärten und besichtigen die Dächer. Wenn sich die Chance bietet sind sie auf dem Dach und reißen dann irgendwas runter, was kaputt wäre und sie dir aber sofort reparieren würden.

Aus 40.- werden dann schnell mindestens 4000.- Euronen.

Ansonsten sehen die arbeiten an deinem Dach nicht so doll aus.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

die Schwetzinger Str. hat zwei Fahrspuren, die nach links führen.

Diese sind sogar markiert.

Somit ist der Fahrstreifen frei wählbar.

Vor einigen Jahren galt allgemein das Rechtsfahrgebot.

Das gilt aber immer noch, wenn keine Fahrstreifen markiert sind.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

du bist kein Luftballon, somit pfeift keine Luft ab.

In diesem Loch, hab auch diese Dinger, waren noch die letzten Gegenstände von der OP drin.

Das verschrumpelt so nach und nach.

Immer schön auswaschen und fetten.

Gruß

PS: wenn Luft rauskommt, natürlich zum Doc :- ))

...zur Antwort

Hallo,

vermutlich waren deine Leistungen so überragend, dass es Unterschiede geben musste.

Hier, in der gestellten Frage, ist besonders die Rechtschreibung hervorzuheben.

Ansonsten kann ich nicht weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort
Zwei Wochen Klassenlehrer - schon so viel Ärger

Vor zwei Wochen hat das neue Schuljahr begonnen, und ich habe als Klassenlehrer eine dritte Klasse übernommen. Darauf habe ich mich gründlich vorbereitet und enorm gefreut. Die Kinder kamen mit derselben Vorfreude, haben mir ihr Vertrauen geschenkt und wir haben bereits etliche tolle Momente miteinander erlebt.

Leider bin ich trotzdem schon nach zwei Wochen sehr enttäuscht. Ich sehe mich bereits jetzt in einer Situation, die mich sehr verärgert:

  • Der organisatorische Aufwand bei der Arbeit als Klassenlehrer ist so hoch, dass er nur bei allerbester Organisation zu stemmen ist. Ich schaffe das nur durch unzählige Überstunden, die mir niemand bezahlt.
  • In der Klasse gibt es zwei Kinder mit einer leichten Körperbehinderung, ein Mädchen ist sehr verhaltensauffällig, weitere nehmen am Unterricht in Deutsch als Zweitsprache teil, ein Mädchen geht in die Logopädie. Dadurch sind sehr viele Personen in meiner Klasse, die stundenweise die Kinder aus der Klasse nehmen. Dadurch verpassen sie meine Unterrichtsinhalte und ich muss sehen, wie sie das nachholen können.
  • Unter den Jungen gab es schon zwei handgreifliche Konflikte, bei denen ich eingreifen musste. Letzten Freitag hat mich ein neunjähriger Junge in die Hand gebissen, weil ich ihn festhalten musste, sonst hätte er seinen Mitschüler brutal verprügelt.
  • Die Kollegin, die in meiner Klasse die Fächer unterrichtet, die ich nicht gebe, fühlt sich von mir verletzt, weil ich gesagt habe, dass ich mit bestimmten organisatorischen Dingen unzufrieden bin und eine Entscheidung kritisiert habe, die wir gemeinsam getroffen haben, die aber leider ungünstige Auswirkungen auf die Klasse hat und dringend überdacht werden muss.
  • Dieselbe Kollegin wirft mir vor, dass ich sie in wichtige Entscheidungen und Maßnahmen nicht einbezogen hätte. Dabei war sie beispielsweise beim Festlegen des Termins für einen Ausflug mit der Klasse diejenige, die aus meinen Terminvorschlägen ausgewählt hat, und ich habe ihr mündlich mitgeteilt, wann der Ausflug stattfinden soll. Zudem habe ich ihr gesagt, dass am ausgewählten Termin eine weitere Begleitperson mitkommt.
  • Seit Beginn des Schuljahres habe ich mit Gedankenkreisen zu tun. Ich habe Schuldgefühle, warum bestimmte Abläufe nicht funktionieren, denke, dass ich diese neue Aufgabe nicht hätte übernehmen dürfen und kann einfach nicht abschalten. Außerhalb meiner Arbeitszeit denke ich schätzungsweise drei bis vier Stunden am Tag über die schwierige Situation nach und kann das nicht stoppen.

Am letzten Freitag war mir richtig zum Heulen zumute, weil die Situation so unbefriedigend ist. Ich komme nicht umhin, morgen - an meinem Geburtstag - unerfreuliche Gespräche mit der Schulleitung und mit der Kollegin zu führen. Im Moment kann ich aber nichts weiter machen, als mir ganz fest vorzunehmen, morgen für die Kinder stark zu sein. Ich werde ein Coaching organisieren, um an dieser Situation zu retten, was zu retten ist, aber den Start mit meiner Klasse habe ich mir ganz anders vorgestellt.

Nun ist es ein langer Tet geworden. Vielleicht habt ihr Lust, zu lesen und zu diskutieren. Immerhin bin ich jetzt meinen Frust mal losgeworden, und auch das ist schon viel wert.

...zum Beitrag

Hallo,

wenn ich alles so lese, bin ich der Meinung, dass du dein Selbstwertgefühl steigern musst, und Bitte etwas mehr Durchsetzungskraft.

Ansonsten geht das mal böse aus, entweder brichst du ab, oder die Klasse übernimmt.

Eigentlich solltest du diese Klassenstufe abgeben.

Klingt hart, aber in deinem eigenen Interesse.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

der Trend geht doch dahin, nichts mehr am Fz zu haben.

Nun geht die Grübelei los.

Somit, spare dir diese Kohlen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

meiner Meinung nach ist alles OK.

Das Blatt Papier wirkt so, weil sie mit der linken Hand eine "Welle" in das Blatt drückt.

Das Türschloss kann gekauft werden, gibt es.

Die Tür ist nur zum Teil geöffnet, dadurch wirkt die Öffnung wie ein Spalt.

Zu den "Ringen" kann ich nicht`s schreiben, zu undeutlich.

Wie bereits geschrieben, meine Meinung und Ansicht.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

typische inkognito Frage.

Ich könnte das kotzen kriegen.

Du willst 23 sein, na dann Prost Mahlzeit.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ich habe es mal für dich getan :

https://carwiki.de/mercedes-backup-batterie-stoerung

davon gibt es mehrere. Suchmaschine

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Karte neu anmelden.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

schon interessant, du hast zwei Säcke ?.

Aber nebenbei, meist hat sich der Nebenhoden mal verklemmt, oder ist gedrückt worden.

Somit auf lockeren Sitz achten und sollte es so bleiben zum Doc.

Gruß

PS: an Oma und Opa liegt das nicht.

...zur Antwort
Assistenzhund vs Allergiker

Ich bin Rollstuhlfahrerin und habe einen staatlich zertifizierten Assistenzhund, der mich im Alltag unterstützt und mir ein selbstbestimmteres Leben ermöglicht. Er ist stets an meiner Seite und darf – wie gesetzlich im Bundesbehindertengesetz (BBG) geregelt – auch Orte wie Krankenhäuser oder Lebensmittelgeschäfte betreten.

Nun zu meinem Anliegen, bei dem ich gerne eure Meinung hören würde:

Ich habe mich für einen Kurs angemeldet. Kurz darauf hat die Kursleiterin eine E-Mail an alle Teilnehmenden geschickt und gefragt, ob jemand Angst vor Hunden hat oder an einer Allergie leidet.

Daraufhin haben sich zwei Personen gemeldet, die allergisch auf Hunde reagieren. Eine davon müsste bereits drei Tage vor dem Kurstag mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, um teilnehmen zu können.

Die Kursleiterin hat mich dann direkt kontaktiert. Sie fragte mich, ob ich meinen Hund eventuell zuhause lassen könnte, und meinte auch offen, dass sie selbst nicht wisse, wie man mit der Situation umgehen soll.

Ich habe nun den Eindruck, dass sie die Verantwortung auf mich abwälzt – und ich entscheiden soll, ob ich mein gesetzlich verankertes Recht auf Teilnahme mit Assistenzhund durchsetzen möchte, auch wenn das bedeutet, dass andere Teilnehmer Medikamente nehmen müssen.

Der Kurs interessiert mich wirklich sehr. Gleichzeitig möchte ich nicht jemand anderen schaden und gleich mit einem Konflikt in den Kurs starten – aber ich möchte auch nicht diejenige sein, die nachgibt, weil es ja mein gutes Recht ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun – teilnehmen oder absagen?

Danke für eure Offenheit!

...zum Beitrag

Hallo,

ich bin der Meinung, man sollte doch schon erst mal froh sein, dass die Leiterin nachfragt.

Vermutlich könntest du etwas entgegenkommender sein. Der Zeitraum ist bestimmt überschaubar, und ein Hundertsatz könnte bestimmt organisiert werden.

Alles ist und bleibt ein geben und nehmen.

Denke mal drüber nach.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

trockne es aus, lege alles mit Papier aus, schließe den Kofferraum, Wasser drüber, aufmachen und kucken.

Alles weitere liegt an der Höhe und Art des Schadens.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Frage: hat die Fahrschule nur den einen Fahrlehrer ?.

Gruß

...zur Antwort