Assistenzhund vs Allergiker

florestino  28.07.2025, 11:03

Brauchst du den Hund während des Kurses?

ANESU 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 11:07

ja schon. Er trägt einen Korb, wo ich mein Getränk etc transportiert. Das ist am Schoß nicht möglich.

10 Antworten

Ganz ehrlich: das klingt für mich nicht danach, dass du den Hund während des Kurses unbedingt brauchst.

Wie wäre es, wenn du Rücksicht auf die Allergiker nimmst und für die Dauer des Kurses auf deinen Hund verzichtest?


ANESU 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 11:12

Als Fußgänger verstehe ich das gut. Als Rollstuhlfahrerin bin ich auf den guten Willen der Anderen angewiesen um mir ein Wasser zu bringen. Das schränkt extrem ein und macht so machtlos und abhängig.

Morticia20  28.07.2025, 11:14
@ANESU

Ich bin mir sicher, das, wenn du andere Teilnehmer bittest, sie dir dein Wasser bringen.

Wenn es nur darum geht, daß der Yhund dein Getränk trägt: dafür sollte es während des Kurses doch genug andere Möglichkeiten geben. Ein Netz am Rollstohl, ein anderer Teilnehmer, die Kursleiterin etc.

Ich antworte dir mal als Allergiker.... warum sollte ich den Kurs nicht machen? Bei mir helfen z.b. keine Medikamente.

Wäre es machbar das der Hund nicht mit im Raum ist?

Ansonsten ist es echt verzwickt...


ANESU 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 11:08

Ich verstehe natürlich auch die Allergiker Sicht. Ja, es ist echt verzwickt. :(

Wenn du bei dem Kurs auf deinen Hund verzichten kannst,dann nimm Teil. Ansonsten musst du leider Rücksicht nehmen. Ich denke Du solltest nicht immer auf dein Recht pochen,sondern abwägen


Skywalker17  28.07.2025, 12:00

Warum sollte ausgerehnet die Person die ohnehin es schon schwerer hat als andere, Rücksicht nehmen?

ANESU 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 11:13

Wieso wird nicht auf mich Rücksicht genommen?

sleepingbeautyy  28.07.2025, 12:35
@ANESU

Es können nicht alle Menschen auf dich Rücksicht nehmen. Warum müssen andere auf die Teilnahme verzichten?

Hallo,

das ist wirklich ein komplexes Problem, was du da nun hast. Grundsätzlich handelt es sich bei der CANF1 und CANF2 Allergie um sogenannte Kontaktallergien. Man muss also mit dem Allergen in Kontakt kommen, um überhaupt zu reagieren. Dieses Allergen ist bei Hunden im Speichel, im Urin und den Hautschuppen zu finden. Es ist also nahezu unmöglich, dass dort jemand auf deinen Hund reagiert, wenn du ihn bei dir behälst und er sauber ist.

Ich habe selber mit Assistenzhund studiert und in meinem Studiegang gab es mehrere Hundeallergiker. Trotzdem war es nie ein Problem. Wir haben halt Abstand gehalten und gut war das. Selbst ein Dozent von mir ist hoch allergisch. Solange der Hund nicht zu ihm kommt, oder er zum Hund, gab es nie Probleme. Die Aussage, dass jemand also drei Tage vorher schon Medikamente nehmen müsste, nur um mit dir in einem Raum zu sein, erschließt sich mir nicht. Dann müsste die Person ja auch dauerhaft Medikamente nehmen, da viele Menschen Hautschuppen ihrer Hunde an sich selbst herumtragen. Zudem ist mir kein Allergiemedikament bekannt, dass drei Tage eingenommen werden muss, bevor sich ein ausreichender Wirkspiegel aufbaut. Ich glaube hier hat ein Kursteilnehmer überdramatisiert.

Zudem finde ich die Art und Weise deiner Dozentin ganz schön übergriffig. Es ist egal, ob jemand Angst vor Hunden hat. Das ist nicht dein Problem. Bei Allergien sollte man vorher miteinander sprechen, damit du weißt zu wem du Abstand halten solltest.

Grundsätzlich ist das also nicht dein Problem. Ich würde an deiner Stelle anbieten, dass sich die beiden betreffenden Personen bei dir melden können, damit ihr euch schon mal gesehen habt und wisst wie der jeweils andere aussieht (zum Abstand halten). Außerdem kannst du deinen Hund am Abend vorher gründlich waschen und Bürsten. Dann nimmst du noch eine neue saubere Decke mit und gut ist das.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe einen Assistenzhund.