Wohnungskatze

Ich habe 3, nein sorry 4 Wohnungskatzen. Seit 7.7 hab ich noch ne Perser, eigentlich nur zur Obhut. Seit gestern gehört sie,mit behördlicher Genehmigung uns. Unsere Katzen haben ein eigenes Katzenzimmer, aufgrund des Umzuges noch nicht ganz fertig, nutzen 79m2 plus gesicherten Balkon. Sie haben Catwalks an 2 Wänden,nen Kratzbaum von 2,20 Meter,einen von einem Meter, Balkonplatz in Form einer Empore. Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert

...zur Antwort

Ich mag persönlich tatsächlich lieber Master of Puppets, mein Favorit ist aber u. A. the day that never comes.

Nächstes Jahr Frankfurt,ich hoffe an einem der Tage wirds gespielt.

...zur Antwort
Katzen vergesellschaftung?

So ihr lieben ich brauche Hilfe bitte.
mein paar kleine Infos erstmal vorweg:

ich habe drei Katzen, zwei Mädels und ein Kater, sie heißen Bloom schlüppi und Bruce.
alle drei sind fast 2 Jahre alt also vom Alter her fast gleich. Von Charakter her ist Bloom eine sehr eingebildete kleine, verspielte Diva. Bloom war auch die erste. dann kam Lippi Schnuppi ist eine total ruhige, verschmust Seele, spielt aber auch super gerne. Bloom und Schlüppi vertragen sich gut.

und Bruce ist kastriert

so, dann habe ich mir letzten Monat Mitte des Monats einen Kater geholt, auch gleiches Alter namens Bruce.
als Bruce angekommen ist, war er total schüchtern. Es hat auch erst mal drei Tage gebraucht, bis ich ihn überhaupt streicheln konnte. Die Zeit über war er bei uns alleine im Schlafzimmer. Er war dann weitere zweieinhalb fast drei Wochen alleine im Schlafzimmer. Ich hab immer wieder Decken und Spielzeuge ausgetauscht.

damit sie den Geruch austauschen können ich hab nach ungefähr drei Wochen das erste Mal die Tür aufgemacht, so dass er sich auch die Wohnung anschauen konnte.Er hat dann Stück für Stück angefangen sich die Wohnung anzuschauen was auch insgesamt bis er sich in alle Räume getraut hat drei Tage gedauert hat. Schlüppi war neben bei ganz interessant hat auch kaum gefaucht wenn er bei ihr war oder anderes rum nur einmal kurz wenn es ihr dann zu viel war, was aber auch in Ordnung war es gab nie Kämpfe zwischen den beiden. Klar wurde mal eine Pfote leicht gehoben aber nie dolle benutzt sag ich mal.

Anders war es bei Bloom und Bruce.

Bloom hatte von Anfang an Angst und hat ihm nicht mal die Möglichkeit gegeben das er ihr ein bisschen näher kommen kann um sie mal zu beschnuppern. Nein Bloom dreht völlig durch und überreagiert meiner Meinung nach, sie faucht wenn sie ihn nur sieht rennt jedesmal ruckartig weg und erschreckt ihn somit auch jedesmal.
Dadurch das Bloom auch so eine kleine Diva ist hau sie direkt zu und faucht und das lässt er sich halt auch nicht gefallen und haut zurück.

Obwohl wenn Bloom nicht so überreagieren würde Bruce auch einfach an ihr vorbei gehen würde. Was sie dann aber auch nicht zulässt.
Wir hatten es leider nicht mit einem Gitter versucht da ich das ewig nicht bestellen konnte. Ich habe jetzt noch eins bestellt weil ich nicht weis wie ich weiter machen soll. Bruce und Schlüppi sind gerade dabei sich zu akzeptieren aber Bloom und Bruce ich weis nicht wie ich helfen soll.

noch eine Sache, Blumen und schlüppi sind Geschwistern schlüppi kommt auch immer und möchte Bloom beschützen, wenn es Ärger mit Bruce gibt.
zum schlafen abends haben wir sie so oder so noch getrennt ich hab jetzt einiges gelesen Manche sagen eine neue Zusammenführung. Manche sagen auf keinen Fall trennen. Dadurch staut sich der Stress und die Aggression irgendwie an.
andere sagen versucht es doch noch mal mit einem Gitter.

es gibt auch nur Ärger, wenn sie sich sehen. Sie können zum Beispiel auch im gleichen Raum liegen und schlafen.

ich habe aber zum Beispiel einen neuen Kratzbaum gekauft für alle, damit es kein Revierkampf gibt. Das ist meins das ist deins und sobald Bloom auf diesem Kratzbaum sitzt, faucht sie und lässt keinen anderen mehr drauf.
ich hab auch gelesen bei drei Katzen, wenn sich zwei verstehen und die eine nicht dann soll man diese separieren. Ich weiß aber nicht was richtig ist. Habt ihr eine Idee?

DANKE FÜR EURE HILFE 💞

...zum Beitrag

Ich selbst habe drei Katzen und am 7.7 die Katze meines verstorbenen Freundes mit aufgenommen.

Ich war lange Zeit Pflegestelle. Was nicht heißt dass ich alles richtig gemacht habe oder mache. Aber wenn ich lese dass Bruce wochenlang eingesperrt war,dann platzt mir auf Deutsch gesagt der Arsch.

Ich bin null Fan von diesem Vergesellschaftungskram. Neuzugänge bei uns werden einfach in Ruhe gelassen, meine Bande ist natürlich neugierig und ggf auch mal krawallig,aber die Regeln das untereinander.

Die Katze die jetzt das Kleeblatt voll gemacht hat, hat hier alles in ihrem Tempo machen dürfen. Gab gefauche und Knurren und gut.

Die Tiere von dir konnten sich nur riechen. Man weiß da ist was,aber das da wird besonders behandelt, Eifersucht vorprogrammiert. Gib den Tieren Zeit

...zur Antwort

Ich orientiere mich an der Breite. Blumen oder was auch immer werden ignoriert. Hauptsache ich fühle mich sicher

...zur Antwort

Wir gestalten aufgrund des Umzuges gerade das Katzenzimmer. 2 Catwalks an den Wänden,Sisalhängebrücke ist bestellt,210 cm Kratzbaum im Katzenzimmer und einen kleinen fürs Schlafzimmer. Kratzbretter und Tonnen werden überall integriert. Katzen dürfen ohnehin überall hin. 79 m2 plus gesicherten Balkon sollte reichen. Kratzmöbel sind hier ein must have,ohne oder zu wenig ein No-Go

...zur Antwort
Assistenzhund vs Allergiker

Ich bin Rollstuhlfahrerin und habe einen staatlich zertifizierten Assistenzhund, der mich im Alltag unterstützt und mir ein selbstbestimmteres Leben ermöglicht. Er ist stets an meiner Seite und darf – wie gesetzlich im Bundesbehindertengesetz (BBG) geregelt – auch Orte wie Krankenhäuser oder Lebensmittelgeschäfte betreten.

Nun zu meinem Anliegen, bei dem ich gerne eure Meinung hören würde:

Ich habe mich für einen Kurs angemeldet. Kurz darauf hat die Kursleiterin eine E-Mail an alle Teilnehmenden geschickt und gefragt, ob jemand Angst vor Hunden hat oder an einer Allergie leidet.

Daraufhin haben sich zwei Personen gemeldet, die allergisch auf Hunde reagieren. Eine davon müsste bereits drei Tage vor dem Kurstag mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, um teilnehmen zu können.

Die Kursleiterin hat mich dann direkt kontaktiert. Sie fragte mich, ob ich meinen Hund eventuell zuhause lassen könnte, und meinte auch offen, dass sie selbst nicht wisse, wie man mit der Situation umgehen soll.

Ich habe nun den Eindruck, dass sie die Verantwortung auf mich abwälzt – und ich entscheiden soll, ob ich mein gesetzlich verankertes Recht auf Teilnahme mit Assistenzhund durchsetzen möchte, auch wenn das bedeutet, dass andere Teilnehmer Medikamente nehmen müssen.

Der Kurs interessiert mich wirklich sehr. Gleichzeitig möchte ich nicht jemand anderen schaden und gleich mit einem Konflikt in den Kurs starten – aber ich möchte auch nicht diejenige sein, die nachgibt, weil es ja mein gutes Recht ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun – teilnehmen oder absagen?

Danke für eure Offenheit!

...zum Beitrag

Wenn du bei dem Kurs auf deinen Hund verzichten kannst,dann nimm Teil. Ansonsten musst du leider Rücksicht nehmen. Ich denke Du solltest nicht immer auf dein Recht pochen,sondern abwägen

...zur Antwort

Leichtes Fremdgehen? Gibt's auch ein bisschen schwanger? Nein. Wenn ich mich so voll laufen lasse,dann ist's besser wenn man keinen Partner hat. Fremdgehen ist Fremdgehen. Du entscheidest ob du damit umgehen kannst und willst.

...zur Antwort
Ich glaube, ich habe eine Fake-Freundschaft mit einer Freundin.?

Sie macht mich oft mit frechen oder sogar rassistischen Kommentaren runter. Zum Beispiel hat sie einmal gefragt, ob ich mich in Kacke gewälzt hätte – nur weil ihre Hautfarbe etwas heller ist als meine. Das fand ich sehr gemein, aber natürlich war es ja nur ein „Scherz“.

Ein anderes Beispiel: Sie hat ihren Stift an mir gerieben, und als ich gefragt habe, warum sie das macht, meinte sie: „Weil du dreckig bist.“ Ich habe gefragt, warum, weil ich ja nicht dreckig war, und sie meinte: „Weil du braun bist.“

Ich habe ihr gesagt, dass das rassistisch ist. Sie meinte, ich würde übertreiben. Also habe ich die Lehrerin gefragt, und die Freundin die ich gerade beschreibe meinte, ich übertreibe. Und die Lehrerin hat gesagt, dass das tatsächlich rassistisch war. Sie hat auch mitbekommen, wie wir darüber diskutiert haben, und meinte zu ihr, sie solle so etwas nicht noch einmal sagen usw.

Noch ein Beispiel:

Wir sind eine 4er-Gruppe, und die Freundin, die ich gerade beschreibe, und eine andere werden immer als die „hübschen“ und „tollen“ bezeichnet während ich und eine andere Freundin immer die „hässlichen“ sind. Wenn ich aber sage, dass ich das gemein finde, heißt es nur, ich würde übertreiben oder es wäre ja nur ein Spaß.

Oder als sie sich mal zu dritt treffen wollten ohne mich , weil ich keine Zeit hatte. Ich habe gesagt, dass ich das unfair finde, und als Reaktion kam nur: „Was ist jetzt schon wieder?“ und „Ugh.“

Das fand ich sehr respektlos. Und als ich meinte, dass ich einfach nur meine Meinung gesagt habe, kam: „Manchmal sollte man seine Meinung für sich behalten.“

Heute ist noch etwas passiert:

Ich habe mich etwas von der Freundin distanziert und mit anderen Leuten geredet. Plötzlich war sie total nett zu mir und hat gefragt, ob wir uns treffen wollen obwohl sie vorher überhaupt nicht nett zu mir war. Das fand ich sehr komisch.

Oder:

Sie lügt mich sooo oft an, aber nicht nur bei kleinen Sachen, auch bei größeren Sachen, ich sage ihr immer das sie die Wahrheit sagen soll anstatt mich anzulügen und ich nicht mal sauer wäre wenn sie einfach die Wahrheit sagen würde, aber sie macht es trotzdem und dann fragt sie mich warum ich ihr nicht vertraue.

Kann mir bitte jemand sagen, ob sie eine Fake-Freundin ist?"

...zum Beitrag

Freundin? Das ist nen Mädel welches durch und durch egoistisch ist.

Distanz von solchen Menschen ist immer gut

...zur Antwort

Satzzeichen erleichtern das Lesen.

Dieser Mensch,den Du beschreibst,der ist in erster Linie krank und benötigt, aus meiner Sicht , Hilfe.

Bei so komplexen Störungen müsste doch schon lange mal jemand auf die Idee gekommen sein,dass die Person krank ist.

...zur Antwort

Mal drüber nachdenken ob es nicht vielleicht an Dir liegt.

Schon der Begriff Facharbeiter zeigt mir ne deutliche Haltung deinerseits. Ergo wundert es mich nicht wenn Du alleine durch die Kante tippslst.

...zur Antwort

Ich hab Screenshot gemacht

Bild zum Beitrag

...zur Antwort