Handyverbot an Schulen?

6 Antworten

Es kommt wohl sehr auf den Umgang an.

Es gibt Leute, die sind total handysüchtig. Die gucken dann nur noch aufs Handy - manche sind dann schon vor eine Straßenbahn gelaufen, da gab es mehrere Unfälle.

Ebenso hab ich einen Bericht gesehen: 2 Freundinnen schicken sich gegenseitig Nachrichten übers Handy, obwohl sie am gleichen Tisch sitzen und auch direkt reden könnten.

Wenn aber vernünftig damit umgegangen wird ...


vetscot 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 23:34

Ein guter Umgang wird aber nur geleehrt, wenn es auch erlaubt ist.

Lesen, schreiben, rechnen, sprechen, denken, sich bewegen, Interaktion usw. sind gerade für Kinder wichtiger als digitale Geräte!

Ich bin für ein Nutzungsverbot in der Schule, also im Unterricht, aber auch in den Pausen!

Ein Verbot es mitzubringen ist aber mMn unrealistisch, weil Schüler auch länger unterwegs sein können, es ihr MultiTool für alles ist, vieles auch iwann nicht mehr ohne Handy gehen wird! Geld, Fahrkarte, Kontakt zu den Eltern, Musik, Foto, Kontakt zu den Freunden, Vertretungsplan, KlassenarbeitsKalender, usw.


XXsadXX  08.05.2025, 23:01

Also willst du auch älteren Schülern somit vorschreiben wie sie ihre Pause zu verbringen haben?

Spikeman197  08.05.2025, 23:17
@XXsadXX

Ab der Oberstufen können DIE ja das Schulgelände verlassen =;-).

Bzw. es ginge auch in extra Bereichen für die SEK2. Jedenfalls nicht da, wo auch SEK1 Schüler sind. Das macht nur Probleme, wenn die einen dürfen und die anderen nicht!

XXsadXX  08.05.2025, 23:22
@Spikeman197

Also nur in einer Pause darf das Handy verwendet werden und dafür müssen Schüler extra das Schulgelände verlassen? Das klingt für mich nach einer großen Einschränkung. Was soll sek 1 und 2 sein?

Spikeman197  08.05.2025, 23:26
@XXsadXX

Sekundarstufe 1 und 2, nach der Grundschule (1.-4.) kommen die weiterführenden Schulen (5.-10./SEK1) und dann die Oberstufe (11.-13./SEK 2).

Als Studentin sollte man das eigentlich wissen, weil man iwann Abi gemacht hat, ODER man googelt es schnell am Handy! Aber nur wenn man an 'Wissen' interssiert ist und nicht nur am Daddeln...

XXsadXX  08.05.2025, 23:29
@Spikeman197

Aber 14 jährige wie Kinder zu behandeln und denen das Handy zu verbieten ist dochh auch nicht zielführend. Zuerst verbietet man Handys in der Schule und im nächsten Moment gibt es Tablets und Laptops im Unterricht. Wo soll da der Sinn sein, dass das eine erlaubt ist und das andere verboten ist?

Nur weil ich studiere brauche ich doch nicht wissen, wie irgendwelche Stufen heißen. Ich war nie in Deutschland in der Schule.

Ich bin 15 und gehe in der Schweiz in die Schule. In unserer Schule ist das Handy verboten, und ich muss sagen, dass das gut funktioniert.
Wir arbeiten mehrheitlich an einem Schullaptop, aber das finde ich nicht gerade gut um ehrlich zu sein.
Es ist schon öfters das Internet ausgefallen, und weil wir alles digital hatten, waren wir dann halt aufgeschmissen. Ich fände es besser, wenn wir ohne oder mit weniger elektrischen Geräten arbeiten würden, weil die meisten sowieso nur gamen, keinen Akku haben oder den Laptop schrotten :')

Im Unterricht sollte das Handy ausgeschaltet in der Tasche bleiben oder, wenn das nicht problemlos funktioniert, halt beim Lehrer abgegeben werden.

In der Pause sollten die Schüler ihr Handy schon benutzen dürfen. Es ist ja eine Pause und keine "sich vernünftig ohne digitale Medien beschäftigen" - Unterricht.

Dass man komplett verbietet, das Handy auch nur mitzunehmen, halte ich jedoch für wenig zielführend - wer weiß, was unmittelbar nach der Schule noch geplant ist... Mal ganz davon abgesehen - wie will man das kontrollieren? Taschenkontrollen oder was?

Ich durfte es ab der 9. Klasse in jeder Pause nutzen. Von der 5. bis zur 8. Klasse durfte ich es in jeder Mittagspause nutzen. Von der 1. bis 4 durfte das Handy in der Schule nicht genutzt werden. Fand die Regelung so eigentlich ganz gut.